Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: 00Toni am März 07, 2015, 22:53:50

Titel: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: 00Toni am März 07, 2015, 22:53:50
Hallo ihr lieben

Ich habe ein kleines problem mit meiner Datenbank.
Ich habe mehrere Tabellen und will immer nur eine davon ansteuern. (das will ich mit 3 versch. Kontrollkästchen auswählen)

Nun meine frage:
Ist das überhabt möglich?

Kurzer hintergrund:
Ich will das die neuen Daten die ich eingeben will, immer in der Tabelle landen die ich ausgewählt habe.

ich hoffe das reicht an infos. Wenn nicht erkläre ich das ganze gern ausführlicher :-)

LG Toni
Titel: Re: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: MzKlMu am März 07, 2015, 23:39:21
Hallo,
wie hängen die 3 Tabellen zusammen ?
Warum sollen gleiche Daten in verschiede Tabellen, denn die Daten scheinen ja gleich zu sein, über die KK willst Du wählen wohin geschrieben werden soll.

Da ich vermute, dass das ganze Vorhaben der falsche Ansatz ist, solltest Du das mal ausführlich erklären.
Titel: Re: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: 00Toni am März 08, 2015, 10:12:21
Huhu

also im grunde genommen will ich für meine Firma ein Palettenkonto erstellen.

für die derzeit 3 Spediteure will ich je eine eigene Tabelle machen, um diese dann später einfacher auslesen zu lassen.
Um das ganze für meine Mitarbeiter leichter zu gestalten will ich die Daten nicht über die tabelle direkt sondern über einen Bericht oder Abfrage steuern.
Die 3 Tabellen habe ich angelegt um später leichter einen 4. oder 5. Spediteur hinzuzufügen, ohne die anderen Konten damit zu belasten.
Also Häkchen setzen welcher Spediteur gewollt ist, Datum eintragen und dann immer Abwechselnd Palettennummer und Tracking Scannen. Das ganze wird dann per Formular als Lieferschein ausgedruckt. Dazu will ich noch eine andere Auswertung schreiben, welche ausliest, welcher Spediteur uns wie viele Paletten Schuldet.
Titel: Re: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: MzKlMu am März 08, 2015, 10:33:23
Hallo,
Zitatfür die derzeit 3 Spediteure will ich je eine eigene Tabelle machen, um diese dann später einfacher auslesen zu lassen.
einfacher ? Im Gegenteil, es wird komplizierter. Das ist ein völlig falscher Ansatz. Die Spediteure müssen in eine Tabelle, weiter Spediteure sind dann jeweils ein neuer Datensatz und keine neue Tabelle.
Der zuständige Spediteur wird dann per Kombi gewählt und nicht per Haken.

Das musst Du noch umbauen, Dein jetziges Vorhaben führt in eine Sackgasse und verstößt bereits gegen die grundlegenden Normalisierungsregeln für Datenbanken.

Welche Tabellen hast Du außerdem ?
Sind Beziehungen der Tabellen angelegt ?

Zur Erfassung der Paletten wird eine weitere Tabelle benötigt, in der Primärschlüssel des Spediteurs als Fremdschlüssel eingetragen wird.
Das geht aber bei korrektem Aufbau der DB alles automatisch, es muss nur der Spediteur gewählt werden.
Titel: Re: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: 00Toni am März 08, 2015, 12:35:35
Hallo

Ok dann muss ich mir nochmal grundlegend gedanken machen. Was das ganze Backend angeht sind mir ja keine Hände gebunden. Wichtig ist nur das alles über nur ein Eingabefeld läuft. Einmal Spedi auswählen, einmal Datum eingeben und dann nurnoch die Pal und die Tracking Scannen. Und am ende muss ich nen lieferschein ausdrucken und ein saldo der paletten ziehen können.

gut dann denke ich nochmal über alles nach und melde mich dann wieder.
Danke euch

P.S. für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar ;-)

LG Toni
Titel: Re: Speichern in Tab eines Kontrollkästchens
Beitrag von: Harsefeld am März 09, 2015, 14:28:49
Ich bin kein Profi, aber ich würde das Ganze wie folgt gestalten.
1. eine Tabelle mit den Daten der Spediteure
2. eine Tabelle mit den Daten der Paletten .... die über ein Feld mit der Tabelle der Spediteure verbunden ist.
Formular Spediteure mit Unterformular Paletten ... dann aus Unterformular mit Schaltfläche Briefe ... schreiben.