Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Bollerkohl am Mai 10, 2015, 21:48:12

Titel: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: Bollerkohl am Mai 10, 2015, 21:48:12
Hallo zusammen,

ich habe eine Abfrage aus einer Tabelle erstellt. Folgende Felder sind in der Abfrage:

Name
Vorname
Art

In der Tabelle stehen unterschiedliche Namen, Vornamen und auch Arten drin.
Ich möchte alle Namen und Vornamen angezeigt bekommen wo im Feld Art ausschließlich nicht das Wort SKEP drin steht.
Alles andere kann darin stehen.

Kann mir jemand helfen?

Danke  :)
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: Hondo am Mai 10, 2015, 22:07:59
Hallo,
zuerst solltest du den Feldnamen "Name" umbenennen weil das eine Eigenschaft von Access-Objekten darstellt. Verwende einfach Nachname oder Familienname etc.

Deine Abfrage könnte so aussehen:
Select * From Tabellennamen where Art <> "SKEP"

Gruß Andreas
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: MaggieMay am Mai 10, 2015, 22:32:01
Hallo,
Zitat von: Hondo am Mai 10, 2015, 22:07:59
zuerst solltest du den Feldnamen "Name" umbenennen weil das eine Eigenschaft von Access-Objekten darstellt.

abgesehen davon ist eine Feldbezeichnung "Name" einfach unsinnig weil unpräzise, denn auch der Vorname ist ein "Name". Warum also ein Feld präzisieren und das andere nicht?!   ???

Üblicherweise spricht man bei personenbezogenen Namen von "Vorname" und "Nachname", also sollte man auch die Datenfelder entsprechend benennen.
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: Hondo am Mai 10, 2015, 22:50:26
Zu spät, das hab ich schon geschrieben :-)
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: Bollerkohl am Mai 10, 2015, 23:00:21
Danke für die Tipps, mit dieser Abfrage möchte ich prüfen welcher Vorname und Nachname noch kein SKEP erhalten hat. Es kann aber sein, dass er schon ein POT oder WAT bekam. Dieser mit POT und WAT sollen also nicht angezeigt werden.

Danke euch...
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: MaggieMay am Mai 10, 2015, 23:08:44
@Hondo:
Zitat von: Hondo am Mai 10, 2015, 22:50:26
Zu spät, das hab ich schon geschrieben :-)
nicht ganz, denn was ich zm Ausdruck bringen wollte, hattest du eben nicht geschrieben.

Mir geht es darum, dass "Name" nicht nur deshalb Tabu ist, weil es ein reserviertes Wort ist, sondern auch weil die Bezeichnung zu allgemein ist für ein Datenfeld, das in Wirklichkeit den Nachnamen beinhalten soll.
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: DF6GL am Mai 11, 2015, 08:14:45
Hallo,

abgesehen von der Benamsung, befürchte ich hier:

Zitatprüfen welcher Vorname und Nachname noch kein SKEP erhalten hat. Es kann aber sein, dass er schon ein POT oder WAT bekam.

dass entweder diese "Arten"  in einem Tabellenfeld aufgelistet werden oder es sich um eine Mehrfachwert-Feld handelt....

Das sollte zunächst mal genau(!!!, am Besten mit ein paar Beispielen) geklärt  werden.
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: Bollerkohl am Mai 11, 2015, 22:28:14
Hallo und Danke,

ich habe mal ein Beispiel mit angehangen. Was ich abfragen möchte ist, wie hier im Beispiel nur die MA welchen noch kein SKEP erhalten haben.
In diesem Fall würde hier nur Ludwig Pan gefunden werden.

Danke euch :-)
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: el_gomero am Mai 12, 2015, 07:00:00
Moin,

die Daten stehen im Original doch wohl nicht alle in einer Tabelle? Falls doch, befass dich dringend mit Datenmodellierung und Normalisierung. Falls nein, lade eine abgespeckte db mit den relevanten Daten hoch.
Titel: Re: Wenn dann Abfrage
Beitrag von: DF6GL am Mai 12, 2015, 08:09:42
Hallo,


nur zur Übung  ;-)

Select A.Nachnamen, A.Vornamen
From Tabelle1 as A
Where not Exists (SELECT B.Nachnamen, B.Vornamen
From Tabelle1 as B
Where  B.Art = "SKEP" And B.Nachnamen = A.Nachnamen and B.Vornamen = A.Vornamen)