Hallo Access-O-Maniacs,
komme mit meiner Checkbox zum Filtern meines Listenfeldes (Liste14) nicht weiter.
HAbe ein Formulare mit 3 Textfeldern, über die mann 2 Listenfelder filtern kann, dass
funktioniert wunderbar. Sobald aber eine Checkbox dazu kommt zeigt er nur noch mist
an, bzw. gar nixt.
Es soll so sein, dass durch einer der 3 Textfeldern die beiden LIstenfelder gefiltert werden.
Wenn die Checkbox angehackt ist, soll in Liste14 nur die Datensätze gezeigt werden, mit
den Filter aus einer der Textfeldern, wo die Werte in Spalte "Offene Menge" größer "0" sind.
Und wenn ich den Haken rausnehme, dann soll er wieder alle Datensätze zeigen, mit Filter
aus einer der Textfeldern.
Wenn ich den Filter direkt in der Abfrage platziere, funktioniert es.
Private Sub Liste14_AfterUpdate()
If Me!Kontrollkästchen21 = False Then
Me.Liste14.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht WHERE Offene Menge >0"
Me!Liste14.Requery
End If
End Sub
Private Sub Text16_AfterUpdate()
Me.Text4 = ""
Me.Text18 = ""
Me.Liste2.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste WHERE WEKurztext LIKE '*' & '" & Me.Text16 & "*'"
Me!Liste2.Requery
Me.Liste14.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht WHERE Kurztext LIKE '*' & '" & Me.Text16 & "*'"
Me!Liste14.Requery
End Sub
Private Sub Text18_AfterUpdate()
Me.Text4 = ""
Me.Text16 = ""
Me.Liste2.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste WHERE BestNr LIKE '" & Me.Text18 & "'"
Me!Liste2.Requery
Me.Liste14.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.Text18 & "'"
Me!Liste14.Requery
End Sub
Private Sub Text4_AfterUpdate()
Me.Text16 = ""
Me.Text18 = ""
Me.Liste2.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste WHERE WESachnr LIKE '" & Me.Text4 & "*'"
Me!Liste2.Requery
Me.Liste14.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht WHERE Kurztext LIKE '" & Me.Text4 & "*'"
Me!Liste14.Requery
End Sub
Gruss
Atuatuca
Hi,
das Problem ist doch, dass du beim Anhaken der Checkbox gar nicht weißt, nach welchem Textfeld du zusätzlich noch filtern sollst, weil du bislang lediglich auf die Eingabe in den Textfeldern reagiert hast. Wenn es dabei bleiben soll, dass der Filter jeweils nur ein Textfeld berücksichtigen soll, käme evtl. folgende Lösung in Frage:
Private Sub Liste14_AfterUpdate()
' was soll hier ausgelöst werden???
End Sub
Private Sub Text16_AfterUpdate()
Me.Text4 = Null
Me.Text18 = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub Text18_AfterUpdate()
Me.Text4 = Null
Me.Text16 = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub Text4_AfterUpdate()
Me.Text16 = Null
Me.Text18 = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub Kontrollkästchen21_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub SetListboxSource()
Dim strKrit2 As String, strKrit14 As String
Select Case True
Case Not IsNull(Me.Text4)
strKrit2 = "WHERE WESachnr LIKE '" & Me.Text4 & "*'"
strKrit14 = " WHERE Kurztext LIKE '" & Me.Text4 & "*'"
Case Not IsNull(Me.Text16)
strKrit2 = "WHERE WEKurztext LIKE '*" & Me.Text16 & "*'"
strKrit14 = "WHERE Kurztext LIKE '*" & Me.Text16 & "*'"
Case Not IsNull(Me.Text18)
strKrit2 = "WHERE BestNr LIKE '" & Me.Text18 & "'"
strKrit14 = "WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.Text18 & "'"
End Select
If Kontrollkästchen21 = True Then
If Len(strKrit14) > 0 Then
strKrit14 = strKrit14 & " AND [Offene Menge] > 0"
Else
strKrit14 = strKrit14 & "Where [Offene Menge] > 0"
End If
End If
Me.Liste2.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste " & strKrit2
Me.Liste14.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht " & strKrit14
End Sub
(ungetestet)
Hallo MaggieMay,
erst einmal danke für die Rückmeldung.
Die Checkbox soll eine "und-option" sein, egal ob die beiden listenfelder von den Textfeldern bereits "vorgefiltert" sind.
Es wird nur über einer der 3 Textfeldern gefiltert, nie gleichzeitig.
Ich habe auch eine zusätzliche Abfrage (qryBestelluebersicht_nur offene), welche gleich ist mit der qryBestelluebersicht, jedoch hat er bereits ein Kriterium drin bei Offene Menge > 0
Gruss
Atuatuca
Hallo,
ZitatDie Checkbox soll eine "und-option" sein
dann kannst du meinen Vorschlag ja einsetzen - noch nicht ausprobiert?
Hallo MaggieMay,
ich gebe den "Kindern" erst einmal vernünftige Namen. Dann teste ich dein Code mal.
Gibt es auch eine möglichkeit gleichzeitig in 2 Spalten zu suchen ?
(Spalte Kurztext und Spalte Positionstext der lstBestellungen)
Und was ist wenn der User mehrere Begriffe eingibt in txtBezeichnung ?
(txtArtikel und txtBestellnummer sind ja eindeutig)
Melde mich nach dem Test nochmal mit dem Ergebnis.
Gruss
Atuatuca
Hallo Maggie May,
dein Code funktioniert. Vielen Dank.
Hier nochmal den Code (Kinder haben jetzt Namen ;D)
Private Sub txtArtikel_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBestellnummer_AfterUpdate()
Me.txtArtikel = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBezeichnung_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtArtikel = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxOffeneBestellungen_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub SetListboxSource()
Dim strKritlstLagerliste As String
Dim strKritlstBestellungen As String
Select Case True
Case Not IsNull(Me.txtArtikel)
strKritlstLagerliste = "WHERE WESachnr LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstBestellungen = " WHERE Kurztext LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBezeichnung)
strKritlstLagerliste = "WHERE WEKurztext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Kurztext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBestellnummer)
strKritlstLagerliste = "WHERE BestNr LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
End Select
If cbxOffeneBestellungen = True Then
If Len(strKritlstBestellungen) > 0 Then
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & " AND [Offene Menge] > 0"
Else
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & "Where [Offene Menge] > 0"
End If
End If
Me.lstLagerliste.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste " & strKritlstLagerliste
Me.lstBestellungen.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht " & strKritlstBestellungen
End Sub
Gruss
Atuatuca
Hallo MaggieMay,
würde gerne die 3 Listenfelder noch per Optionsfeld filtern, bekomme es aber nicht hin. Hier mein Code
(optAbladestelle mit "und" mit Wert 1 und "oder" mit Wert 2, txtAbladestelle,
Private Sub txtAbladestelle_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtBezeichnung = Null
Me.txtArtikel = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtArtikel_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtBezeichnung = Null
Me.txtAbladestelle = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBestellnummer_AfterUpdate()
Me.txtArtikel = Null
Me.txtBezeichnung = Null
Me.txtAbladestelle = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBezeichnung_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtArtikel = Null
Me.txtAbladestelle = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxOffeneBestellungen_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub SetListboxSource()
Dim strKritlstLagerliste As String
Dim strKritlstBestellungen As String
Dim strKritlstReservierungen As String
Dim strKritAbladestelle As String
Dim intSumme As Double
Select Case True
Case Not IsNull(Me.txtArtikel)
strKritlstLagerliste = "WHERE WESachnr LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstBestellungen = " WHERE Kurztext LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstReservierungen = " WHERE [04MatNr] LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBezeichnung)
strKritlstLagerliste = "WHERE WEKurztext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Kurztext & Positionstext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [05MatText] LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBestellnummer)
strKritlstLagerliste = "WHERE BestNr LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [01BelegNr] LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
Case Not IsNull(Me.txtAbladestelle)
strKritlstLagerliste = "WHERE Abladestelle LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Abladestelle LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
End Select
If cbxOffeneBestellungen = True Then
If Len(strKritlstBestellungen) > 0 Then
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & " AND [Offene Menge] > 0"
Else
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & "Where [Offene Menge] > 0"
End If
End If
If optAbladestelle = 1 Then
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & strKritlstReservierungen & strKritlstLagerliste & " AND [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
Else
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & strKritlstReservierungen & strKritlstLagerliste & " WHERE [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
End If
Me.lstLagerliste.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste " & strKritlstLagerliste
Me.lstBestellungen.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht " & strKritlstBestellungen
Me.lstReservierungen.RowSource = "SELECT * FROM qryReservierungen " & strKritlstReservierungen
Me.txtAmLager = 0
For intSumme = 0 To lstLagerliste.ListCount - 1
Me.txtAmLager = txtAmLager + Val(lstLagerliste.Column(8, intSumme))
Next intSumme
End Sub
Danke & Gruss
Atuatuca
Hi,
was hast du denn hiermit im Sinn:
If optAbladestelle = 1 Then
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & strKritlstReservierungen & strKritlstLagerliste & _
" AND [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
Else
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & strKritlstReservierungen & strKritlstLagerliste & _
" WHERE [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
End If
das wird doch weiter gar nicht verwendet.
Vermutlich habe ich deine Frage noch nicht verstanden... ???
Hallo MaggieMay,
Es handelt sich um eine Optionsgruppe, NICHT um ein Optionsfeld.
Wenn Option 1 (= und) gewählt wird dann sollen alle 3 Listenfelder gefiltert werden.
Mit einem Wert aus einer der drei Textfelder (txtArtikel, txtBezeichnung, txtBestellnummer)
UND den Wert aus dem Textfeld txtAbladestelle. Wie bei der Checkbox.
Wenn Option 2 (=oder) dann soll er nur einer der 4 Textfeldern als Filter für die 3 Listenfelder benutzen.
Gruss
Atuatuca
Hallo,
versuche es gerade mit 2 cbx, aber auch das liefert falsche ergebnisse. Ich finde einfach den Fehler nicht. Höchstwahrscheinlich etwas banales, aber ich sehe ihn nicht.
Private Sub txtArtikel_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBestellnummer_AfterUpdate()
Me.txtArtikel = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBezeichnung_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtArtikel = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxOffeneBestellungen_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtAbladestelle_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxAbladestelleOder_AfterUpdate()
cbxAbladestelleUnd = False
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxAbladestelleUnd_AfterUpdate()
cbxAbladestelleOder = False
SetListboxSource
End Sub
Private Sub SetListboxSource()
Dim strKritlstLagerliste As String
Dim strKritlstBestellungen As String
Dim strKritlstReservierungen As String
Dim strKritAbladestelle As String
Dim intSumme As Double
Select Case True
Case Not IsNull(Me.txtArtikel)
strKritlstLagerliste = "WHERE WESachnr LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstBestellungen = " WHERE Kurztext LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstReservierungen = " WHERE [04MatNr] LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBezeichnung)
strKritlstLagerliste = "WHERE WEKurztext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Kurztext & Positionstext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [05MatText] LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBestellnummer)
strKritlstLagerliste = "WHERE BestNr LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [01BelegNr] LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
Case Not IsNull(Me.txtAbladestelle)
strKritlstLagerliste = "WHERE Abladestelle LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Abladestelle LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
End Select
If cbxOffeneBestellungen = True Then
If Len(strKritlstBestellungen) > 0 Then
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & " AND [Offene Menge] > 0"
Else
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & "Where [Offene Menge] > 0"
End If
End If
If cbxAbladestelleUnd = True Then
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & " AND [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'" & strKritlstReservierungen & " AND [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
Else
End If
If cbxAbladestelleOder = True Then
strKritAbladestelle = strKritlstBestellungen & " WHERE [Abladestelle] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'" & strKritlstReservierungen & " WHERE [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
Else
End If
Me.lstLagerliste.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste " & strKritlstLagerliste
Me.lstBestellungen.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht " & strKritlstBestellungen
Me.lstReservierungen.RowSource = "SELECT * FROM qryReservierungen " & strKritlstReservierungen
Me.txtAmLager = 0
For intSumme = 0 To lstLagerliste.ListCount - 1
Me.txtAmLager = txtAmLager + Val(lstLagerliste.Column(8, intSumme))
Next intSumme
End Sub
Danke & Gruss
Atuatuca
Ich fürchte, jetzt hast du meine Frage nicht verstanden.
Erkläre doch bitte, was du mit den von mir zitierten Codezeilen bezweckst.
ZitatEs handelt sich um eine Optionsgruppe, NICHT um ein Optionsfeld.
Wie heißt denn die
Optionsgruppe?
PS:
Sorry, ich habe ganz übersehen, dass dein Thema bereits als "erledigt" abgehakt wurde - warum auch immer?
Hallo MaggieMay,
thema wurde versehentlich auf "gelöst" gesetzt.
Ich möchte per Optionsfeld (und / oder) die möglichkeit haben, das Textfeld txtAbladestelle als "und-Filter" oder als "oder-Filter" zu nutzen.
Wenn Option 1 (= und) gewählt wird dann sollen nach einer der 3 Listenfelder gefiltert werden (txtArtikel, txtBezeichnung, txtBestellnummer) UND den Wert aus dem Textfeld txtAbladestelle für die 3 Listenfelder.
Wenn Option 2 (=oder) dann soll er nur nach einer der 4 Textfeldern als Filter für die 3 Listenfelder benutzen.
Wenn es eine Optionsgruppe ist, so musst du diese auswerten und nicht die einzelnen Optionen.
Die Optionsgruppe hat das AfterUpdate-Ereignis und enthält den gewählten Wert.
Und die Frage nach dem Namen dieser Optionsgruppe hast du auch noch nicht beantwortet.
Nachtrag:
In einer Optionsgruppe kann immer nur eine Option ausgewählt werden, das ist ihr Sinn und Zweck und das bedarf keiner zusätzlichen Programmierung.
Hallo MaggieMay,
der Name der Optionsgruppe ist "optAbladestelle"
Das eine Optionsgruppe immer nur eine Auswahl haben kann ist mir schon klar.
Da ich es nicht hinbekommen habe, habe ich es mit Checkboxen versucht, habe ich aber auch nicht hinbekommen.
Gruss
Atuatuca
(von der kalten Ostsee)
Hallo MaggieMay,
hier nochmal mein Versuch mit dem Optionsfeld "optAbladestelle". Leider ohne erfolgt. Er meckert immer bei
Me.txtAmLager = txtAmLager + Val(lstLagerliste.Column(8, intSumme))
"Unzulässige Verwendung von Null". Wenn ich das Optionsfeld weglasse, dann funktioniert es. Auch die Filterung mit dem Optionsfeld funktioniert nicht.
Hier der Code
Private Sub Form_Load()
DoCmd.Maximize
Me.txtArtikel = ""
Me.txtBestellnummer = ""
Me.txtBezeichnung = ""
Me.txtAmLager = ""
Me.txtAbladestelle = ""
Me!lstLagerliste.RowSource = ""
Me!lstBestellungen.RowSource = ""
Me!lstReservierungen.RowSource = ""
cbxOffeneBestellungen = False
cbxlstLagerliste = True
cbxlstBestellungen = True
cbxlstReservierungen = True
optAbladestelle = 2
End Sub
Private Sub lstBestellungen_DblClick(Cancel As Integer)
DoCmd.OpenForm "frmBestelldetails", , , "ID=" & Me!lstBestellungen
End Sub
Private Sub optAbladestelle_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtAbladestelle_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtArtikel_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBestellnummer_AfterUpdate()
Me.txtArtikel = Null
Me.txtBezeichnung = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub txtBezeichnung_AfterUpdate()
Me.txtBestellnummer = Null
Me.txtArtikel = Null
SetListboxSource
End Sub
Private Sub cbxOffeneBestellungen_AfterUpdate()
SetListboxSource
End Sub
Private Sub SetListboxSource()
Dim strKritlstLagerliste As String
Dim strKritlstBestellungen As String
Dim strKritlstReservierungen As String
Dim strKritAbladestelle As String
Dim intSumme As Double
Select Case True
Case Not IsNull(Me.txtArtikel)
strKritlstLagerliste = "WHERE WESachnr LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstBestellungen = " WHERE Kurztext LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
strKritlstReservierungen = " WHERE [04MatNr] LIKE '" & Me.txtArtikel & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBezeichnung)
strKritlstLagerliste = "WHERE WEKurztext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Kurztext & Positionstext LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [05MatText] LIKE '*" & Me.txtBezeichnung & "*'"
Case Not IsNull(Me.txtBestellnummer)
strKritlstLagerliste = "WHERE BestNr LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Einkaufsbeleg LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [01BelegNr] LIKE '" & Me.txtBestellnummer & "'"
Case Not IsNull(Me.txtAbladestelle)
strKritlstLagerliste = "WHERE [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstBestellungen = "WHERE Abladestelle & Positionstext LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
strKritlstReservierungen = "WHERE [09Ablad] LIKE '*" & Me.txtAbladestelle & "*'"
End Select
If cbxOffeneBestellungen = True Then
If Len(strKritlstBestellungen) > 0 Then
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & " AND [Offene Menge] > 0"
Else
strKritlstBestellungen = strKritlstBestellungen & "Where [Offene Menge] > 0"
End If
End If
If optAbladestelle = 1 Then
strKritAbladestelle = strKritAbladestelle & strKritlstLagerliste & strKritlstBestellungen & strKritlstReservierungen
Else
End If
Me.lstLagerliste.RowSource = "SELECT * FROM qryLagerliste " & strKritlstLagerliste & strKritAbladestelle
Me.lstBestellungen.RowSource = "SELECT * FROM qryBestelluebersicht " & strKritlstBestellungen & strKritAbladestelle
Me.lstReservierungen.RowSource = "SELECT * FROM qryReservierungen " & strKritlstReservierungen & strKritAbladestelle
Me.txtAmLager = 0
For intSumme = 0 To lstLagerliste.ListCount - 1
Me.txtAmLager = txtAmLager + Val(lstLagerliste.Column(8, intSumme))
Next intSumme
End Sub
Gruss
Atuatuca
(von der kalten Ostsee)
Moin,
Zitat
Das eine Optionsgruppe immer nur eine Auswahl haben kann ist mir schon klar.
Da ich es nicht hinbekommen habe, habe ich es mit Checkboxen versucht, habe ich aber auch nicht hinbekommen.
Na das mit Optgruppe sollte doch leicht hinbekommen zu sein. Lad mal eine auf das Problem abgespeckte db hier hoch (komprimieren und zippen nicht vergessen und am besten im A03-Format). Heute abend schau ich mir das gerne mal an.
Hallo,
intSumme As Double ????
Me!txtAmLager = ME!txtAmLager + Val(NZ(ME!lstLagerliste.Column(8, intSumme),0))
Welche Werte können in Me!lstLagerliste.Column( 8 ) vorkommen? Gibt es da LEERE Felder? Und wozu die VAL()-Funktion? Gibt es da LEERE Felder oder etwa auch nicht nur Ziffern? Es kann sein, dass NZ nicht greift, weil die Listenspalte Text (Nullstring) beinhaltet. Dann muss mit LEN() statt NZ() geprüft werden. Am besten ersetzt man das aber gleich in der zugrundeliegenden Abfrage.