Hallo :)
Ich habe da folgendes Problem:
Zur Zeit erstelle ich einen Bericht, der in einem Textfeld, neben viel Text auch Daten beinhaltet, die er sich aus einem Formular zieht und zwar über Kontrollkästchen. Das ganze habe ich überwiegend über Wenn-Funktionen formartiert. Bis hier hin funtioniert das auch super.
Nun bin ich aber an einen Punkt gelangt, an dem, wenn das Kontrollkästen im Formular deaktiviert ist, kein Text eingefügt werden soll. Auch das funktioniert.
ABER: nun möchte ich, dass wenn gar kein Text eingefügt werden soll, auch keine Leerzeile bzw ein Zeilenumbruch eingefügt werden soll. Der nachfolgende Text soll also "hochrutschen".
Ist das realisierbar?
LG
Hallo,
kannst Du nicht einfach bereits in der Abfrage unerwünschte Zeilen über das Kriterium ausschließen ?
Solche Aktionen (besonders mit den Wenn sind fast immer ein Hinweis auf ein falsches Datenmodell. In einem korrekten Datenmodell braucht man zur Datendarstellung so gut wie nie Wenn Formeln. Auch die Ja/Nein Felder weisen darauf hin.
Kannst Du mal ein Bild des Beziehungsfensters posten.
Siehe Leerzeichen in kombiniertem Feld vermeiden (http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ2Allgemein.htm#2.12)
Ich kann das leider nicht posten, da sich die Datei auf einem Rechner ohne Internetzugang befindet :(
Vielleicht hab ich mich auch etwas unklar ausgedrückt.
Der Bericht soll Mitarbeitern in diesem Fall "Schreibkram" ersparen. Am Ende der Reise wird es ein Anschreiben, das mit einem Klick gedruckt werden kann. Ein Teil dieses Anschreibens ist nun etwas variabel. Der Mitarbeiter klickt Möglichkeiten in einem Formular an und der Bericht übernimmt das, quasi als "Textbaustein". An sich kein großes Ding.
Wenn nun ein Kästchen nicht angekreuzt ist, fügt er auch keinen Text ein, allerdings eine Leezeile und das möchte ich vermeiden
Hallo,
dann musst Du per VBA alle nachfolgenden Zeilen nach oben schieben. Das geeignete Ereignis ist "Beim Formatieren" des entsprechenden Berichtsbereichs.
Danke, nach so einer Lösung hab ich gesucht.
Hast du auch zufällig den Code parat?
Ich bin noch VBA-Anfängerin
LG
Hallo,
nein, da habe ich gerade nicht parat.
Hallo,
Zitat von: Lo-Rea am Juli 26, 2016, 11:45:31Der nachfolgende Text soll also "hochrutschen".
das passiert in einem Bericht ganz automatisch und ohne eine Zeile Code, indem du sowohl das Textfeld als auch den zugehörigen Bereich auf "Verkleinerbar = Ja" einstellst.
Hallo,
das funktioniert aber nur, wenn es in dieser Zeile keine weiteren Felder gibt.
Ja, natürlich. Wer sagt denn etwas anderes, bzw. wo steht, dass sich in der Zeile noch andere Textfelder befinden?
Andernfalls würde das wohl auch ein wildes Durcheinander geben, wenn nur Teile einer Zeile nach oben verschoben würden. Dazu kann ich mir ehrlich gesagt keinen sinnvollen Anwendungsfall vorstellen.
Hallo,
da hier Textbausteine eingefügt werden sollen, könnte ich mir auch mehrere Werte in einer Zeile vorstellen. Aber da müsste der TE etwas dazu sagen.
Hi,
vorausgesetzt, dass mehrere Spalten nebeneinander sind und in einer soll etwas hochrücken oder auch vergrößert werden, das nicht neben dem Wert einer anderen Spalte stehen muss, ist so etwas mit Unterberichten machbar.
Harald