Hallo,
wir würden gerne Adressetiketten erstellen, in denen Abteilung und Unterabteilung des jeweiligen Empfängers vorkommen. Abteilung und Unterabteilung werden durch Kommata getrennt dargestellt. Allerdings gibt es auch Empfänger, die nur einer Abteilung, aber keiner Unterabteilung angehören. In solchen Fällen lässt Access die Unterabteilung ja automatisch weg, leider aber wird das Komma hinter der Abteilung dennoch mitausgegeben.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu vermeiden - sodass Kommata nur da angezeigt werden, wo sie auch benötigt werden?
Wir haben es in der Entwurfsansicht schonmal mit diesem Code versucht:
=Wenn(IstNull([ggf Abteilung 2]); [Abteilung]) & =Wenn(Ist Nicht Null([ggf Abteilung 2]); [Abteilung] & ", " & [ggf Abteilung 2])
Access sagt, der Code sei syntaktisch falsch.
Wir würden uns sehr über Eure Hilfe freuen!
Danke schön und viele Grüße,
Lisa und Sandra
Hallo,
versuch das einfach mal so:
= [Abteilung] & (", " + [ggf Abteilung 2])
Auf Sonder- und Leerzeichen in Namen sollte dringend verzichtet werden.
Hallo,
danke dir für die schnelle Antwort. Mit einem ähnlichen Stück Code hatten wir es zuvor auch schon probiert, aber mit deiner Modifikation klappt es nun tatsächlich! Super!
Kleine Frage noch: Worin genau besteht denn der Unterschied zwischen & und +?
Viele Grüße,
Lisa und Sandra
Hallo,
"&" hängt Strings aneinander , "+" ist der (mathematische) Additions-Operator.
Bei "&" spielt ein Leerstring, bzw. ein NULL-"Wert" keine Rolle, bei "+" ergibt die "Addition" (hier im Endeffekt auch das Zusammenhängen von Strings) aus einem String (hier dem Komma plus Leerzeichen) mit einem Null-"Wert" wieder einen Null-"Wert"
Sind Argumente bei Ausdrücken mit dem Operator + Null, so wird auch das Ergebnis des Ausdrucks Null sein. Der Verkettungsoperator & hingegen behandelt eine Null wie eine leere Zeichenkette.
Aus dem VBA Direktbereich:?"Wagner" & (", " + "Klaus")
Wagner, Klaus
?"Wagner" & (", " + Null)
Wagner
Super, vielen lieben Dank Euch!
Viele Grüße