Hey zusammen,
ich neu hier im Forum und neu bei Access. Was ich im Netz echt vermisse, das ist eine Seite, die einen an die Hand nimmt und strukturiert die Funktionen anhand von Beispielen erklärt. Ich sehe immer nur und das Dutzendfach: Tipps und Tricks etc. Das ist ja schön und gut, nur bringen mir diese Tipps zum lernen überhaupt nichts. Und außerdem sind diese "Tipps" dann doch sehr speziell. Der Ersteller kann dies gebrauchen, aber wohl kaum eine größere Menge an Personen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Hilfeseiten im Internet?
grüße
RiskOp
Hallo,
ich hab da vor einiger Zeit mal was zusammen getragen.
http://jrgkeller.de/basics.html
http://jrgkeller.de/literatur.html
Ist sicher nicht vollständig, aber mal ein Anfang ;)
Nachtrag: bei dbwiki.net wirst du sicher auch geholfen.
muss ich zuhause schauen. Der Firmenserver stuft deine Seite als nicht Vertrauenswürdig ein ;) Keine Ahnung. Die sind aber auch sehr restriktiv muss man sagen.
ZitatIch sehe immer nur und das Dutzendfach: Tipps und Tricks etc. Das ist ja schön und gut, nur bringen mir diese Tipps zum lernen überhaupt nichts.
Tipps & Tricks bieten Lösungen zu konkreten Problemen. Die begegnen dann auch einem, wenn man entwickelt.
Vielleicht solltest Du eher ein Buch lesen: Grundlagenbuch für Entwickler (http://www.access-entwicklerbuch.de/2007/index.php?page=buch)
Hallo!
Eventuell auch interessant:
Access [basics]: http://access-basics.de/
oder
Access im Unternehmen: http://www.access-im-unternehmen.de/
(beide kostenpflichtig, aber mit Test-Zugang und Leseproben)
In Access-im-Unternehmen kannst du eine Woche lang kostenlos das Online-Archiv nutzen. Vielleicht findest du dort ein Beispiel, das du für deine Zwecke nutzen kannst. Es macht meiner Meinung nach mehr Spaß, mit etwas zu lernen, das man auch selbst einsetzen kann.
mfg
Josef