Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: Berlin-Lackierung.de am September 17, 2016, 10:32:59

Titel: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: Berlin-Lackierung.de am September 17, 2016, 10:32:59
Ich komme mit den "normalen" Anfüge - Abfragen nicht klar.  :(
Ich möchte gerne in einer Bestellung bei jedem Artikel das Druckdatum der Bestellung hinterlegen.
Die Bestellung (Frm_Bestellung) hat ein Ufo (Frm_Ufo_BestPos) mit den Bestellpositionen.
Es besteht keine Verbindung vom ID des Artikels mit der Bestellung - sondern "nur" mit der LaufendenNr der Bestellung - zur LfdNr der BestellPos.
Leider bekomme ich die Verbindung nicht so recht hin :(
Hier der Update - Befehl:
DoCmd.RunSQL "update tbl_artikel set LetzteAnfrDat = " & Me.Text60 & " Where LfdNrArtikel= " & Me.ArtikelNummer & ""


Vielleicht hat jemand eine Idee.

Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: DF6GL am September 17, 2016, 10:53:28
Hallo,

ZitatEs besteht keine Verbindung vom ID des Artikels mit der Bestellung - sondern "nur" mit der LaufendenNr der Bestellung - zur LfdNr der BestellPos.
???

Was sind denn diese "laufenden" ....?

Ansonsten verstehe ich auch nicht das Führen eines (Anfrage-?)Datums in der tbl_Artikel...


DoCmd.RunSQL "update tbl_artikel set LetzteAnfrDat = " & Format(nz(Me!Text60,Date),"\#yyyy-mm-dd\#")  & " Where LfdNrArtikel= " & Me.ArtikelNummer

Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: Berlin-Lackierung.de am September 17, 2016, 11:28:22
Sorry... Bin noch "Anfänger".
Die laufenden Nr (Lfd) sind die jeweiligen AutoWerte der Tabellen (Primärschlüssel).
Darüber habe ich die Tabellen verknüpft.
Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: DF6GL am September 17, 2016, 11:45:58
Hallo,

nun, ID (Primärschlüssel) ist aussagekräftiger und authentischer als eine "lfdNr"....



Trotzdem: eine Verbindung  über die (Autowert-) Primärschlüssel zweier Tabellen ist eine sinnlose 1:1- Beziehung.. 

Es dürfte hier eine Überarbeitung des Tabellen- und Beziehungskonzeptes von Nöten sein....
Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: Berlin-Lackierung.de am September 19, 2016, 08:57:00
Hat sich erledigt - hab es geschafft :)
Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: MzKlMu am September 19, 2016, 09:10:03
Hallo,
ZitatHat sich erledigt - hab es geschafft :)
Wenn man in einem Forum um Hilfe fragt, gehört es zum guten Ton wenn man auch selbst gefunden Lösungen postet.

Und noch mal der Hinweis:
Beziehungen über 2 Autowerte machen keinen Sinn und funktionieren irgendwann nicht mehr, weil diese nicht grenzenlos lange gleichzeitig hochzählen. Sobald in einer der beiden Tabellen ein Datensatz gelöscht wird (wegen Falscheingabe z.B.) geht das schief. Es gibt auch andere Konstellationen wo das schief geht.
Titel: Re: Aktualisierung Daten im Ufo per Sql
Beitrag von: Berlin-Lackierung.de am September 20, 2016, 12:57:30
ZitatWenn man in einem Forum um Hilfe fragt, gehört es zum guten Ton wenn man auch selbst gefunden Lösungen postet.
Ja, stimmt...

Ich habe die Lösung ein wenig "einfacher" gestalten können.
Ich habe einfach die Werte "nach Aktualisierung" in das Unterformular kopiert. In der Tabelle des Unterformulars habe ich die benötigten Felder hinzugefügt und diese als "Standartwert" gesetzt.
Somit waren die Daten schon mal da wo ich Sie haben wollte. Nun habe ich nur noch eine Abfrage erstellt, die mir die jeweiligen letzten Werte filtert.

Ergebnis im Artikelstamm: Produkt A wurde zum letzten mal am .... bestellt bzw. angefragt.

Geht mit Sicherheit auch einfacher - aber das Ergebnis reicht mir so.