Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Hondo am Oktober 26, 2016, 13:11:05

Titel: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: Hondo am Oktober 26, 2016, 13:11:05
Hallo,
ich habe eine Tabelle tblColors in der die Felder ID, FarbName, FarbBild sind, letztes Feld als Anlagefeld.
Die Bilder in der Anlage sind Typ bmp 2x2 px groß, und vollflächig mit def. Farbe gefüllt.
Zusätzlich habe ich die identischen Anlagen in die Tabelle MSysResources eingefügt mit identischem Farbnamen.
Ein Formular erstellt, an die tblColors gebunden, mit einem Bildsteuerelement welches wie ich wie folgt getestet habe:
a) an das Feld Farbname gebunden ist,
b) direkt an das Anlagefeld.
Das Bildsteuerelement steht auf dehnen, ist z.B. 2x2 cm groß und die Eigenschaft Bild nebeneinander steht auf nein

Im Fall a) wird das Bild nicht vollständig gefüllt, es entsteht ein Verlauf zu Weiss nach rechts unten.
Im Fall b) wird das Bild vollständig flächig gefüllt.
Wenn ich jetzt aber im Fall a) auf abschneiden und Bild nebeneinander stelle, wird dies auch vollflächig gefüllt.

Woher kommt denn dieser Verlauf bei a) zustande? Access solllte doch in der Lage sein dies vollständig zu skalieren?!

Andreas
Titel: Re: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: crystal am Oktober 26, 2016, 19:17:16
Hallo Hondo,

es trifft zwar nicht deine Fragen, aber zur Info folgendes:
Ich hatte auch mal ein keines Projekt, in dem es darum ging, "Farben" abzuspeichern.
Meine Lösung bestand darin, die Farbwerte in HTML-RGB-Werte zu wandeln und in ein minimales HTML-Gerüst eingebettet zu speichern, etwa so:
<div><font style="BACKGROUND-COLOR:#20cb10", size="127">bbbbb<p>bbbbb<p></font></div>

bbb=nbsp (Zeichen 160)


Im Formular hatte ich dann ein Textfeld (z.B. 3*3cm) mit der Einstellung "Rich-Text", das den RGB-Wert 20cb10 dann als Farbe dargestellt hat.

Vielleicht gäbe es bessere HTML-Elemente, die über einen style (background-)color verfügen, habe da nicht weiter gesucht.

Im Anhang ein Formular, das EIN Tabellefeld zweimal darstellt: oben als "Nur-Text", unten als "Rich-Text".

Gruß,

crystal

Titel: Re: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: Hondo am Oktober 26, 2016, 19:45:19
Hallo,
Interessant - hat leider nichts mit meiner Frage zu tun.
Da ich mich in einem Endlosformular befinde, und wegen der Performance-Probleme keine bedingte Formatierung verwende, habe ich Bildsteuerelemente die mit Bildern aus Anlagefeldern gefüllt werden per Datenbindung.

Gruß Andreas
Titel: Re: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: crystal am Oktober 26, 2016, 20:37:18
Hi Hondo,

der "Trick" besteht ja gerade darin, direkt in der Tabelle den HTML-Text zu speichern, um ihn anschließend ohne weiteres Zutun an der Oberfläche darzustellen. Es genügt, die Feld-Eigenschaft auf "Rich-Text" zu setzen.

Eine andere Sache ist es natürlich, beliebige Anlage-Bilder darzustellen, was aber aus deiner Beschreibung nicht hervorging, denn

Zitatich habe eine Tabelle tblColors in der die Felder ID, FarbName, FarbBild sind, letztes Feld als Anlagefeld.
Die Bilder in der Anlage sind Typ bmp 2x2 px groß, und vollflächig mit def. Farbe gefüllt.

Meine Idee ist allein dazu gedacht, gespeicherte Farbwerte an der Oberfläche darzustellen, ohne dort codieren zu müssen. Der HTML-Code muss nur in der zugrunde liegenden Tabelle vorliegen - berechnet oder per Update erstellt. Keine Rede von bedingter Formatierung oder Code im Endlos-Formular. Etwas unklar ist auch, was dies bedeutet:

Zitathabe ich Bildsteuerelemente die mit Bildern aus Anlagefeldern gefüllt werden per Datenbindung.

Gruß,

crystal
Titel: Re: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: Hondo am Oktober 26, 2016, 20:53:27
Ah, ok, doch ne Coole Lösung/Idee, aber für mich trozdem nicht umsetzbar, da ich erstens nicht abhängig von der HTML-Interpretierung des Rich-Text-Formats sein möchte, und zweitens die Erweiterbarkeit  durch die zwingende Angabe der HTML-Codierung für spätere Verwender dadurch eingeschränkt ist.

Eine Lösung hab ich ja bereits. Ich möchte einfach nur Wissen warum das nicht richtig Scaliert wird - auch wenn das eigentlich ganz nützlich ist.
Hab jetzt eine Property geschrieben dass der Anwender später dann selbst auswählen kann ob BackStyle = Solid oder Gradient sein soll.

Gruß Andreas
Titel: Re: Bilder als Anlage verschieden dargestellt
Beitrag von: DF6GL am Oktober 26, 2016, 21:04:11
Hallo,

habe auch keine Erklärung, außer dass es sich um
"it's not a bug, it a feature"
handeln könnte.   ;) :)