Hallo zusammen,
wie kann ich einen solchen Bericht erstellen:
[siehe Anhang "Raster.jpg"]
Die Datenquelle dazu ist eine verknüpfte Excel-Datei, die wie folgt aufgebaut ist:
[siehe Anhang "Datenquelle.jpg"]
Die Schwierigkeit für mich ist die Tabellenform, wobei in jeder Zelle wiederum mehrere Datensätze ausgegeben werden müssen. Und eben, dass die Daten nicht stur untereinander ausgegeben werden sollen, sondern teilweise nebeneinander.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Hallo,
das lässt sich mit Hilfe einer Kreuztabellenabfrage und der Funktion SQLListe aus dem dbWiki lösen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter, andernfalls lade bitte eine Beispiel-DB mit ein paar Testdaten hoch.
Eine Tabelle einer Word-Vorlage mittels Automation auszufüllen, dürfte auch eine Variante für einen (ich rate) Wochenplan sein. Den Einsatz von Access könnte man dann jedoch in Frage stellen. :)
Hallo,
Zitat von: Lachtaube am Oktober 30, 2016, 12:30:50
Den Einsatz von Access könnte man dann jedoch in Frage stellen.
wieso das? Was wäre denn dAn die bessere Lösung?
Hallo,
vielleicht würde ja ein einfacher gruppierter Bericht schon seinen Zweck erfüllen. Sieht zwar etwas anders aus, aber ist auch übersichtlich.
Datum
----Ordner
------Einträge
Ein solcher Bericht lässt sich direkt aus der vorliegenden Tabellenstruktur erstellen.
Zitat von: MaggieMay am Oktober 30, 2016, 02:21:16
das lässt sich mit Hilfe einer Kreuztabellenabfrage und der Funktion SQLListe aus dem dbWiki lösen.
Sorry, sobald SQL ins Spiel kommt, bin ich draußen :-(
ZitatIch hoffe, das hilft dir weiter, andernfalls lade bitte eine Beispiel-DB mit ein paar Testdaten hoch.
Aber gern (siehe Anhang) ...
Zitat von: MzKlMu am Oktober 30, 2016, 23:46:09
vielleicht würde ja ein einfacher gruppierter Bericht schon seinen Zweck erfüllen. Sieht zwar etwas anders aus, aber ist auch übersichtlich.
Sorry, aber die Gemeindesekretärin möchte unbedingt das Raster ...
Hallo,
ZitatSorry, aber die Gemeindesekretärin möchte unbedingt das Raster ...
dann musst Du die aufwendigeren Varianten verwenden.
Hast Du Ihr schon mal einen gruppierten Bericht gezeigt ?
Zitat von: MzKlMu am Oktober 30, 2016, 23:55:32
Hast Du Ihr schon mal einen gruppierten Bericht gezeigt ?
Ja. Aber es geht ja auch um eine möglichst platzsparende Darstellung.
Hallo,
ich behaupte mal der gruppierte Bericht wird auch nicht größer.
Da ich nur Access203 habe kann ich Dein Beispiel nicht öffnen, sonst würde ich mich mal daran versuchen.
Zitat von: MzKlMu am Oktober 31, 2016, 00:20:31
Da ich nur Access203 habe kann ich Dein Beispiel nicht öffnen, sonst würde ich mich mal daran versuchen.
Warten wir mal ab - vielleicht kann mir Maggie ja zeigen, wie es mit der Kreuztabelle geht ... ohne Not würde ich ungern den Wunsch der Gemeindesekretärin übergehen.
Trotzdem Danke für das Angebot ...
@MaggieMay,
Meine Bemerkung sollte mehr ironisch verstanden werden. Wenn die Daten schon aus Excel stammen und diese dann mittels Access nach Word portiert werden, könnte man den Transfer auch gleich aus Excel oder Word heraus gestalten.
Hallo,
im Anhang findest du die DB mit einem neuen Bericht. Gibt es weitere Räume, so könntest du die Kreuztabellenabfrage auf fixierte Spaltenüberschriften umstellen.
Zitat von: MaggieMay am Oktober 31, 2016, 11:00:46
im Anhang findest du die DB mit einem neuen Bericht.
Super, vielen Dank!!!!
Zum Verständnis: Hast Du außer dem Hinzufügen der beiden Abfragen und des Berichtes noch etwas verändert? Denn ich musste die DB ja etwas anpassen, da sie normalerweise auf eine externe Datenquelle zugreift. Und nun muss ich praktisch die Änderungen in die "richtige" Datenbank übertragen. Reicht es, die beiden Abfragen und den Bericht zu importieren?
Außerdem musst du natürlich auch noch den Code der dbWiki-Funktion einfügen.