Hallo,
ich habe eine Public Variable, welche ich während der gesamten Anwendungsdauer überwachen möchte. Wenn sich der Wert verändert, oder der Inhalt Null wird, soll ein Ereignis ausgelöst werden.
Wie kann ich die Variable im Hintergrund ständig prüfen lassen?
LG
datekk
Hallo,
dafür wäre ein permanent auftretendes Ereignis nötig. Benutz das Timer-Ereignis dafür.
Aber: Wozu willst Du das wissen? Die Variable ändert sich nicht von allein, die wird doch nur von Deinem und hoffentlich bekanntem Code beeinflusst.
Wenn sich User anmelden, wird die Id in einer Public Variable gespeichert. Es kommt jedoch vor, dass aus irgendwelchen Gründen die Variable raus fliegt. Ich suche daher nach dem Grund und würde sie im Hintergrund gern permanent prüfen lassen. Wenn sie rausfliegt soll automatisch das Login Fenster aufpoppen.
LG
Lieber Franz, besten Dank mal wieder. Funktioniert super :)
Hallo,
Public-Variablen "fliegen raus" (verlieren ihren Wert) , wenn eine unbehandelte Fehlersituation auftritt.
Besser sind für solche Sachen:
-- Speichern des Einlogvorgangs in einer Tabelle ( Haken "eingeloggt" setzten in der User-Tabelle oder ein Datum/Uhrzeit-Feld beim Einloggen setzen und beim Ausloggen leeren. "Weiter gesponnen" käme auch eine Log-Tabelle in Frage.)
-- statt Public-Variable die Tempvars- oder Collection-Auflistung zur Speicherung der ID verwenden.
.
.
Hallo Franz,
eine Log Tabelle ist im Einsatz und wird Stück für Stück in die Prozeduren eingebunden. Ebenso ist eine Umstellung auf TempVars im Gange. Login Tabelle geht nicht, da der Zustand "eingeloggt" auch erhalten bleibt, wenn das Programm z.b. über den Taskmanager "gekillt" wird.