Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Grumpy am Januar 30, 2017, 08:03:14

Titel: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: Grumpy am Januar 30, 2017, 08:03:14
Gleich vorweg, bin Access Neuling und VBA nahezu Null.

Ich habe eine Tabelle mit Grunddaten wie Name, Vorname etc.
Darin auch eine ID als eindeutige Nummer. (Primärschlüssel)
Jetzt möchte ich über ein Kombinationsfeld die entsprechende Id bzw. den Namen auswählen und dann erst mal eine Suche in einer anderen Tabelle Praktikum (1:1 Beziehung über ID Schlüssel) ob dort Daten vorhanden sind.
Sind Daten vorhanden, dann diese anzeigen und evtl bearbeiten, sind keine Daten vorhanden, dann einen leeren Datensatz der Tabelle Praktikum anzeigen zur Dateneinpflege.
Titel: Re: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: MzKlMu am Januar 30, 2017, 08:30:51
Hallo,
ZitatSuche in einer anderen Tabelle Praktikum (1:1 Beziehung über ID Schlüssel) ob dort Daten vorhanden sind.
1:1 Beziehungen sind sehr selten notwendig. Daher sollte erst mal geklärt werden ob das sinnvoll ist. Die Aussage "Beziehung über ID Schlüssel" bedarf auch einer genaueren Erklärung. Wie heißen die Schlüsselfelder und welcher Datentyp.
Es stellt sich auch die Frage, ob eine Person mehr als ein Praktikum machen kann.
Erkläre also erst mal die Aufgabe der DB und zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Titel: Re: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: Grumpy am Januar 30, 2017, 08:47:51

Die 1:1 Beziehung kann ich auch aufheben. Die ID habe ich als "eindeutiges datenkriterium" (der name dahinter ist erst mal egal, es geht nur darum den Datensatz eindeutig zu identifizieren) "d.h. damit definiere ich den datensatz in versch. Tabellen und abfragen.
Ich möchte einfach über die ID den Namen und Vornamen aus der Tabelle Grunddaten auswählen. Dann soll eine automatische Prüfung erfolgen ob für die gleiche ID daten in der Tabelle Praktikum vorliegen. falls ja, dann diese anzeigen. Falls nein, dann neue Daten einpflegen. es kann immer nur ein Praktikum erfolgen.
Titel: Re: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: MzKlMu am Januar 30, 2017, 08:58:15
Hallo,
sorry, aber gerade als Anfänger solltet Du die Fragen ernst nehmen.
Dass man über eine ID den Datensatz identifiziert weis ich auch.
Die Frage ist, ob die 1:1 Beziehung richtig ist.
Und daher auch die Frage nach dem Datentyp der Schlüsselfelder. Eine 1:1 Beziehung über 2 Autowerte geht z.B. nicht.
Außerdem ist Dein Vorhaben grundsätzlich so überflüssig.
Die Grunddaten würde man in einem Hauptformular darstellen und die abhängigen Daten in einem verknüpften Unterformular. Dann siehst Du auf einen Blick ob Daten da sind und kannst das Ufo auch gleich direkt ausfüllen.
Zitates kann immer nur ein Praktikum erfolgen.
Und zu einem späteren Zeitpunkt dann keines mehr ?
Titel: Re: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: Grumpy am Januar 30, 2017, 09:31:16
Keine Sorge, das mag falsch rüber gekommen sein, aber ich nehme die Fragen schon ernst.
dachte die 1:1 Beziehung über die ID ist richtig. Es soll ja nur ein Praktikum sein pro Kopf/Datensatz.
Die ID wird als Autowert erstellt sobald ich neue Daten eingeben bzw. neuen Datensatz anlege. Es ist einfach eine Nummer.
Titel: Re: Abfrage prüft daten in anderer Tabelle
Beitrag von: MzKlMu am Januar 30, 2017, 09:42:42
Hallo,
im Verhältnis zu Deinen Antworten schreibe ich ganze Romane.
Meine Fragen sind immer noch unzulänglich beantwortet.
Ich fragte nach den Schlüsselfeldern und da gibt es zwei. Sind also beide IDs Autowerte ?
Wenn ja, kann man darüber keine Beziehung einrichten. Weder 1:1 noch 1:n. 1:n würde grundsätzlich auch gar nicht gehen.
ZitatEs soll ja nur ein Praktikum sein pro Kopf/Datensatz.
Hier war die Frage:
ZitatUnd zu einem späteren Zeitpunkt dann keines mehr ?

Nach dem Beziehungsbild hatte ich schon mal gefragt und auf meine Hinweise mit dem Formular und Unterformular bist Du auch nicht eingegangen.