Hallo Zusammen,
ich möchte gerne Access statt Excel verwenden für das Projektmanagment.
In meiner Funktion als Projektleiter hab ich div. Projekte am Laufen, die beziehen sich auf Werkzeuge und oder Anlagen die ersetzt werden müssen durch z.B. hohes Alter und oder zu duplizieren die die Kapazität nicht schaffen.
Ich habe jetzt schon etwas länger versucht selber etwas in Access aufzubauen aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.
grobe Umschreibung welche Daten ich in der Datenbank benötige:
- Projektnummer
- Allgemeine Projektdaten
- alte Werkzeugnummer
- neue Werkzeugnummer
- Produktnummer
- Produktentwickler
das Problem wo ich habe ist:
In einem Projekt können mehrere Werkzeuge vorkommen.
Ein altes Werkzeug kann mehrere Produkte produzieren.
Das neue Werkzeug kann nicht immer alle Produkte von alten Werkzeug.
Habt ihr einen Ansatz oder Hilfestellung, wie ich eine Accessdatenbank erstellen kann?
Bei meinen Datenbanken musste ich immer x Fach jede Zeile Projektnummer und Werkzeugnummer eingeben wenn die Produktnummer 3-5 mal vorgekommen ist.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Nighty
Mit ADaMo (http://www.andreasstern.de/buch/adamo.php) sollte es gelingen, ein Datenmodell auf die Beine zu stellen.
Hallo,
ZitatBei meinen Datenbanken musste ich immer x Fach jede Zeile Projektnummer und Werkzeugnummer eingeben wenn die Produktnummer 3-5 mal vorgekommen ist.
das ist ein absolutes NoGo bei einer Datenbank. Ein Datenbank erfordert mehrere Tabelle die über Schlüsselfelder in Beziehung gesetzt werden müssen.
Auch bei alter und neuer Werkzeugnummer sind Zweifel angebracht. Alle Werkzeuge kommen in eine Tabelle, egal ob alt oder neu.
Aber, es ist unerlässlich, dass Du Dich bei Access mit den Grundlagen beschäftigst.
Access muss man lernen, das lässt sich nicht intuitiv machen. Und von dem was Du aus Excel weißt, wirst Du bei Access nichts brauchen können. Access Tabellen erfordern einen völlig andern Aufbau als Exceltabellen und haben nicht gemeinsam.
Zur ersten Einstimmung hier mal ein Tutorial:
http://www.access-tutorial.de/
Hallo Zusammen,
vielen Dank erstmal an euch zwei, für die ersten Beiträge und Gedankengänge.
@MzKlMu die Kritik das Access nicht Excel ist weiß ich durch aus zu schätzen, das Umdenken fällt schwer. Primäre Schlüssel setzen ist für mich noch etwas wo ich wieder lernen muss. Ich hatte vor Jahren schon einmal einen Accessabendkurs und da wieder rein kommen ist nicht leicht. Übungen habe ich schon mit erfunden Themen die Letze Woche getätigt. Aber bei meiner benötigten Datenbank nicht zum Tragen gekommen. Ein guter Lösungsansatz ist das Thema mit den Werkzeugen, dies hab ich noch nicht so betrachtet. Das alle Werkzeug in eine Tabelle kommen ob neu oder alt... Weil irgendwann werden die neuen Werkzeuge alt und müssen wieder ersetzt werden.
Ich hoffe du kannst noch ein paar Hilfestellungen mir nennen. Gerade wie man am Sinnvollsten die Primären Schlüssel setzt oder ob ich da auch über Hilfstabellen arbeiten muss.
Danke im Voraus.
Gruß
Nighty
Hallo,
Du hast 2 Links, damit solltest Du mal arbeiten.
Ob Du Hilfstabellen brauchst hängt am Aufbau der DB.
Der Ausdruck Hilfstabellen sind für mich eher etwas irreführend. Alle Tabellen die man in Access braucht sind Tabellen und keine Hilfstabellen.
Was verstehst Du unter Hilfstabellen ?