Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: kfisch am März 27, 2017, 09:55:10

Titel: VBA Debugger Ausschalten
Beitrag von: kfisch am März 27, 2017, 09:55:10
Hallo zusammen  :D

Ich bräuchte Hilfe oder Ideen für folgendes Problem:
Für die Access-Datenbank im Mehrbenutzerbetrieb (Verschiedene Masken zur Bearbeitung) würde ich gern den VBA Debugger komplett ausschalten bzw. eine allgemeine Fehlermeldung anlegen.

Gibt es hier eine Möglichkeit, dies ganz allgemein zu programmieren?  :o

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!  ;D
Titel: Re: VBA Debugger Ausschalten
Beitrag von: MzKlMu am März 27, 2017, 09:59:22
Hallo,
meiner Meinung nach nicht. Es muss für jede Prozedur/Funktion eine Fehlerbehandlung angelegt werden. Das ist ohnehin Grundvoraussetzung für das Arbeiten mit Access in einer Mehrbenutzerumgebung.

Ist die DB in Backend (nur die Tabellen) und Frontend (der Rest) aufgeteilt ?
Auch das wäre für eine Mehrbenutzerumgebung erforderlich.
Titel: Re: VBA Debugger Ausschalten
Beitrag von: ebs17 am März 27, 2017, 10:09:50
Zitateine allgemeine Fehlermeldung anlegen ...
Gibt es hier eine Möglichkeit, dies ganz allgemein zu programmieren?
Das hat schon jemand getan: vbWatchdog - Professional error handling for VBA (http://www.everythingaccess.com/vbwatchdog.asp)
Eine Nachahmung dürfte extrem schwer fallen.