Hallo,
bekomme es leider nicht hin und finde auch nichts im Netz was mich weiterbringt..
Ich möchte gerne ein Makro erstellen das mir folgendes erledigt.
Würde gerne prüfen ob in einer Spalte oder auch den gesamten usedrange im aktuellen Worksheet zellen leer sind.
Sollte das der Fall sein dann soll eine andere Prozedur gestartet werden wenn diese nicht mehr leer sind dann ist sozusagen der Code schon gelaufen und würde dann eben diese Prozedur nicht mehr ausführen wollen.
Hier ist mein Ansatz um einen Bereich die Spalte E
Sub MarkiereBenutztenBereich()
Dim rngHier As Range
Dim cell As Range
' Set rngHier = ActiveSheet.UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeBlanks)
Set rngHier = ActiveSheet.UsedRange.Columns("E")
' a = WorksheetFunction.CountA(Range(rngHier))
For Each cell In rngHier
If IsEmpty(cell) Then
MsgBox "Usedrange enthält leere Zeilen!"
Else
MsgBox "Usedrange enthält keine leeren Zellen!"
End If
Next
rngHier.Select
End Sub
Da in der Spalte E manchmal leere Zellen stehen können benutze ich den usedrange.. aber ich bekomme es nicht hin das meine Prüfung richtig funktioniert.
Wäre um Hilfe dankbar..
mfg
Deine Fehlerbeschreibung ist nicht brauchbar.
Vielleicht hilft es einen Blick in die Hilfe zu werfen:
IsEmpty erwartet einen Wert vom Typ Variant und enthält einen numerischen Ausdruck oder einen Zeichenfolgenausdruck.
Damit solltest du dein Problem selbst lösen können.
Hallo,
Danke für Deine Anwort!
Werde ich probieren!
mfg
SW