Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: M0nti am Mai 30, 2017, 12:18:34

Titel: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: M0nti am Mai 30, 2017, 12:18:34
Hallo erstmal, ich habe eine Datenbank erstellt um Kunden zu verwalten und auch Rechnungen zu erstellen.
Es ergibt sich folgendes Problem:
Wenn ich eine Rechnung erstelle und diese Rechnung über eine Seite geht, ist alles OK. Die Datensätze landen im Detailbereich
Sind mehr Datensätze in der Rechnung, so dass es 2 Seiten werden ist die 1. Seite Ok, auf der 2. Seite gehen die Datensätze in den Kopf des Berichts
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, bin absoluter Anfänger
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: DF6GL am Mai 30, 2017, 13:59:05
Auch hallo,


Was ist nun dein Begehren?

Zitatauf der 2. Seite gehen die Datensätze in den Kopf des Berichts

glaub ich eher nicht...  die Datensätze stehen lediglich oben auf der Seite....


Wenn das das Problem ist, dann gibt es die Möglichkeit, im Bericht zu gruppieren (z. B. nach der Rechnungsnummer) und damit einen Gruppenkopf und -fuß anzulegen.  Mit weiteren Eigenschaften des Berichtes kann nun der Seitenumbruch und/oder die Bereichswiederholung gesteuert werden, so dass der Rechnungsausdruck "vernünftig" aussieht.

Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: M0nti am Mai 30, 2017, 15:22:57
Erstmal Danke für die schnelle Reaktion.
Es ist richtig, die Datensätze stehen oben auf der Seite (ich dachte das wäre der Kopf).
Ich verstehe nicht wie ich das nun genau verändern kann.

Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 15:38:26
Hallo,
der Bericht muss wahrscheinlich nach der Rechnung gruppiert werden. Um da was genaues raten zu können, müsste man wissen, wie die DB Tabellen angelegt sind.
Gibt es zu einer Rechnung mehrere Artikel/Leistungen ?

Zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: el_gomero am Mai 30, 2017, 15:55:34
Hallo,

möglicherweise hast du einen Berichtskopf eingerichtet, den du auf den Folgeseiten erwartest. Der müsste dann durch einen Seitenkopf ersetzt werden.
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: M0nti am Mai 30, 2017, 16:19:24
Zitat von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 15:38:26
Zeige mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Ich hoffe das ist so richtig
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/beziehungenk6rydabo70.jpg)
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 16:32:44
Hallo,
wie gesagt, die Bericht braucht eine Gruppierung nach der Rechnung. In den Gruppenkopf kommen dann die Daten der Rechnung und in den Detailbereich die Daten der Leistungen.
Den Gruppenkopf kann man bei Bedarf auch auf der 2. Seite anzeigen.
Eventuell könnte es sinnvoll sein, auch für den Kunden einen Gruppenkopf anzulegen.

PS:
Ist Dir eigentlich aufgefallen, welchen Platz Du auf dem Riesenbild verschenktst? Die Tabellen kann man schmaler machen und dann noch dichter zusammenschieben. Das ergibt dann ein kleines übersichtliches Bild.
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: M0nti am Mai 30, 2017, 16:46:17
danke für den Tip mit den Tabellen - hab ich gemacht.
Ansonsten verstehe ich nur Bahnhof
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 17:02:46
Hallo,
dann musst Du Dich beschäftigen damit. Das lässt sich alles im Bericht selbst einstellen, ohne etwas programmieren zu müssen.

Kannst Du mal die reinen Tabellen (mit Spieldaten) als MDB (ich habe nur Access2003) hier hochladen ?
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: Beaker s.a. am Mai 30, 2017, 17:42:26
Hallo Jürgen,
Ersetzen?
Ich würde einen Seitenkopf zusätzlich einrichten. Geht doch um Rechnungen.
Da würde ich im Berichtskopf die Angaben zu Kunde und Konditionen
erwarten. ImSeitenkopf dann die Überschriften der Positionen.

@Klaus
Gruppierung verstehe ich in demZusammenhang nicht. Eine Rechnung ist
eine Rechnung, was soll da gruppiert werden. Sorry falls das eine dumme
Frage ist, mit Berichten habe ich mich nie intensiv beschäftigt.

gruss ekkehard
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 17:48:42
Hallo,
wie willst Du zu einer Rechnung mehrere Datensätze im Detailbereich anzeigen ?
Auch die Überschriften für den Detailbereich würde ich im Gruppenkopf unterbringen.

Außerdem, könnte man auch auf die Idee kommen gleiche mehrere Rechnungen zu drucken.
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: Beaker s.a. am Mai 30, 2017, 18:13:57
Hallo Klaus,
Wie gesagt Berichte sind nicht so meins.
Bei der letzten Rechnung, die ich gemacht habe, ist die DS-Herkunft eine Abfrage
mit den 1:n verknüpften Tabellen Rechnung und Positionen. Vielleicht nicht
optimal (s.o.), hat aber jahrelang gut gearbeitet.
Mehrere auf einmal habe ich damals halt in einer Schleife abgearbeitet.
Auch wenn ich's nicht mehr brauche, schau ich mir das mit der Gruppierung
aber mal an, hört sich ja durchaus praktisch an.
gruss ekkehard
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: MzKlMu am Mai 30, 2017, 18:18:24
Hallo,
ich finde, auch die Gruppierung ist wesentlich flexibler.
Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: DF6GL am Mai 31, 2017, 09:10:24
Hallo,



mein Senf dazu:   ;)


Ein Bericht muss nicht unbedingt gruppiert werden...   auch dann nicht , wenn (bei einer 1:n- Beziehung)  z. B. mittels Filterung nur ein DS der 1-Tabelle ausgegeben werden soll und (k)ein UB (für die n-Tabelle) Verwendung findet.


Abarbeitung in Schleifen kann man sich sparen, wenn der Bericht einen Rechnungsbereich passend ausdrucken kann (s. u.).


Gruppierung ist immer (meistens) erforderlich und praktisch, wenn der Bericht mit einer verknüpfenden Abfrage "gefüttert" wird und ohne UB alle DS aus beiden Tabellen vernünftig anzeigen soll.  Dadurch erreicht man eben die Zusammenfassung der Detaildatensätze, die zu einen 1-Datensatz gehören.

Nebenbei ist mit dem erzeugten Gruppenkopf, bzw. -fuß  ein passendes Layout (für den Ausdruck) zu erreichen und es kann problemlos ein Bereich   (Rechnung von/bis) gedruckt werden.  Berechnung sind m. E. in einem solchen Bericht einfacher und unkomplizierter zu erledigen als bei Verwendung eines UB.
In den Gruppenkopf gehören alle(!) Daten, (Rechnr. Kunde(nanschrift), Datum, evtl. Steuernummer, Bezug auf evtl. Angebote usw.) die zu einer Rechnung gehören, außer den Detail-Datensätzen (Positionen), im Gruppenfuß werden weitergehende Kosten aufgeführt, z. B. Versandkosten, MwSt., Gesamtsumme und sonstige Berechnungen und Konditionen (Zahlungsziel) usw.


Seitenköpfe/-füße  würde ich nicht für die Platzierung von Tabellen-Daten benutzen.  Dort gehören eher solche Sachen wie Logos oder das Impressum hinein. Eben solche, die im traditionellem Sinn auf einem Papier-Vordruck vorhanden wären.






 


Titel: Re: Bericht drucken klappt nicht richtig
Beitrag von: Beaker s.a. am Mai 31, 2017, 10:41:54
Moin,
Danke für eure umfangreichen Erklärungen. Wenn ich mich mal wieder damit
auseinander setzen muss, werde ich diese berücksichtigen bzw. mich damit
beschäftigen.
gruss ekkehard