Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Florian Spitzer am Juni 23, 2017, 12:47:19

Titel: Abfragen nach Verschieben der Datenbank
Beitrag von: Florian Spitzer am Juni 23, 2017, 12:47:19
Hallo zusammen. Ich musst meine Datenbank mit 3 eingebunden Exceltabellen von Laufwerk G auf das Netzwerklaufwerk Z verschieben.

Anschließend habe die ich drei Tabellen durch den Manager wieder "angegeben" wo sie jetzt auf dem Z Laufwerk liegen. Man kann diese auch öffnen in Access.

Diese Exceltabellen sind mittels Aktualisierungs- und Anfügeabfragen an Tabellen der Datenbank gebunden. Diese kann ich ohne Fehlermeldung "öffnen" aber es passiert nichts. Vor dem Verschieben kam dann die Frage "... wollen sie wirklich die Datensätze anfügen...".

Gehe ich in die Entwurfsansicht und lass mir das Ergebnis anzeigen, erhalte ich auch das richtige Ergebnis als Vorschau. Die Änderungen an der echten Tabelle werden jedoch egal was ich tue nicht mehr vor genommern. Es passiert einfach nichts.

Ich habe das Laufwerk auch als "sicher" im Trustcenter angeben.
und versucht neue Anfügeabfragen zu erstellen, bei allen das gleich Ergebnis, es passiert einfach nix obwohl die Ergebnisvorschläge im Entwurf richtig sind.

Hat jemand eine Idee welches Problem durchs verschieben entstanden sein könnte :) ?
Titel: Re: Abfragen nach Verschieben der Datenbank
Beitrag von: Beaker s.a. am Juni 23, 2017, 13:31:35
Hallo Florian,
ZitatIch habe das Laufwerk auch als "sicher" im Trustcenter angeben.
Da gibt es unter noch ein Häkchen
"Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen (nicht empfohlen)"
Kann's das sein?
gruss ekkehard
Titel: Re: Abfragen nach Verschieben der Datenbank
Beitrag von: Florian Spitzer am Juni 23, 2017, 14:24:29
Jip genau das gibt es und da habe ich ein Kreuzchen gesetzt :)
Titel: Re: Abfragen nach Verschieben der Datenbank
Beitrag von: Beaker s.a. am Juni 23, 2017, 14:50:52
Hallo Florian,
Blöde Frage, aber kannst du Daten manuell in die Zieltabelle eingeben?
Evtl. ist da ein Schreibschutz auf dem Netz-LW.
gruss ekkehard