Hallo zusammen
Ich habe eine Exceldatei mit meiner Datenbank verknüpft. Darin sind sind Daten, welche regelmässig von einem anderen System generiert werden. Eigentlich schön mit Spaltenüberschriften und Werten darunter - mit einer Ausnahme: Es gibt ein Feld, welches immer in einer neuen Zeile steht, die keine anderen Inhalte hat - als PDF habe ich ein Beispiel mitgeschickt. Ohne ID (Kundennummer) kann ich nichts mit dieser Zeile anfangen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt dieser Zeile / Feld automatisch einer Kundennummer zuzuordnen, welche darunter bzw. im nächsten Datensatz steht?
Besten Dank für eure Hilfe im voraus,
Micharius
Hallo Micharius,
Die gehören in Access so wie so in eine eigene Tabelle mit Fremdschlüssel
zur Artikeltabelle, - Stücklisten-Verwaltung als Suchbegriff.
gruss ekkehard
Hallo - hier benötigte ich noch etwas mehr Hilfe als Anfänger :-\
Also die Liste kriege ich so vorgesetzt, sie wird eben auch monatlich als Dump von einem anderen System generiert.
Die leere Zeilen kann ich problemlos in einer Abfrage heraussuchen, aber wie kriege ich sie dann verknüpft mit der zugehörigen Kundennummer?
Grüsse
Micharius
Hallo Micharius,
Was haben Stücklistenartikel mit einem Kunden zu tun?
Die gehören, ich sach jetzt mal, irgendwie (kenne ja dein
Datenmodell nicht) mit einer Artikelstammdatentabelle verknüpft.
Vielleicht zeigst du uns mal ein Bild des Beziehungsfensters (bitte
alle Tabellen mit allen Feldern).
gruss ekkehard
Hallo,
Hab' mir gerade nochmal das .PDF angeschaut; - mit dem Import der
"verwaisten" Felder wird das wohl nichts, höchstens in ein Memofeld
in der o.a. Artikeltabelle. Kannst du aber anschliessend nicht mehr damit
anfangen als es als reine Info anzuzeigen.
gruss ekkehard
Okay - als Memofeld bzw. nur als Info würde ja genügen, zum Beispiel in einem Formular angezeigt. Aber mit einer Zuordnung zu einer Kundennummer wird wohl nix, verstehe ich das richtig?
Brauch jetzt erstmal eine Pause, schau mir das später nochmal an.
Hallo Micharius,
ZitatAber mit einer Zuordnung zu einer Kundennummer wird wohl nix, verstehe ich das richtig?
Auch wenn ich diese (direkte) Beziehung zwischen Artikel und Kunde nicht
verstehe, könnte das schon gehen.
Du müsstest einen Recordset auf die verknüpfte Excel-Tabelle öffnen, und
mit einer Schleife durchlaufen. Darin "merkst" du dir zuerst die Kundennr.
wenn nicht leer, und wenn das Feld beim nächsten DS leer ist greifst du auf
diese Variable zurück.
Ansonsten müsste man auch wissen wohin die Daten geschrieben werden
sollen.
gruss ekkehard
Hallo Ekkehard
Besten Dank für den Lösungsvorschlag. Das es im Prinzip möglich ist - schon mal toll. In den Lösungsansatz mit Recordset muss ich mich einmal einlesen und schauen, ob das (schon) in meinem Fähigkeitsbereich liegt.
Beste Grüsse
Micharius