Hallo,
ich habe wieder einmal ein Problemchen.
Ich habe ein ungebundenes Kombinationsfeld.
Darin werden Datensätze, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen eingelesen und angezeigt.
Wenn diese Kriterien NICHT erfüllt sind, wird auch nichts angezeigt.
Das funktioniert auch prima.
Jetzt möchte ich das Kombifeld überprüfen ob es leer ist um damit ein Kontrollkästchen zu steuern.
Ich habe in VBA eingegeben:
If IsNull(FälligeBücher2) Then
MsgBox "Leer"
[KontrMahnung] = True
Else
MsgBox "Nicht Leer"
[KontrMahnung] = False
End If
Das funktioniert hervorragend, wenn ich es auf ein ungebundenes Textfeld anwende.
Wenn etwas im Textfeld steht, Häkchen weg. Wenn nichts im Textfeld steht, Häkchen da.
ABER im Kobifeld funktioniert das leider nicht. Das ist "scheinbar" immer leer, obwohl definitiv etwas drin steht.
Es sei denn, ich klicke in das Kobifeld, dann ist es auf einmal voll.
Ich verzweifel bald. Was ist falsch. Oder geht das bei Kombifeldern prinzipiell nicht?
Gruß Golfi
Hallo,
ein Kombi hat die Eigenschaft "Listcount", die dahingehend ausgewertet werden kann.
Hallo DF6GL,
danke dir für den Tipp. Es sieht so aus, als würde es so klappen.
Die MsgBox zeigt es jetzt richtig an.
Sollte ich dennoch Schwierigkeiten haben, melde ich mich nochmal.
Nochmal Danke.