Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: Student17 am Juli 25, 2017, 15:29:19

Titel: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 15:29:19
Guten Tag, ich bin Access Neuling und hänge jetzt seit Ewigkeiten an der folgenden Problematik.

Mein Ziel ist eine Datenbank zur Verwaltung von Stundenzettel. Diese Zettel sind als PDF auf einem der Firma gemeinsamen Laufwerk gespeichert.
Da es sehr viele Stundenzettel werden scheidet ein Anlagen Feld aus (2GB Grenze)

Mein Idee war es jetzt den Hyperlink zum Speicherort in einer Zelle für jeden Datensatz zu hinterlegen. Auf ihn soll man dann im Formular draufklicken können und das PDF sich öffnen.
Damit ich mir das eingeben des Hyperlinks sparen kann, hab ich das Feld zu einem "Berechneten Feld" gemacht und stelle dort durch eine Formel den Hyperlink zusammen.

Mein Problem ist die Umwandlung des Feldes in einen Hyperlink der funktioniert oder allgemein irgendwie diese PDFs anzuhängen.
Letztlich sind mir alle Möglichkeiten Recht die es mir erlauben die PDFs aus dem Formular der Tabelle zu öffnen, ohne das ich an die 2GB Grenze je kommen werde.

Hab auch viel im Internet geforscht und bin immer wieder auf VBA Codes gestoßen, die trotz Anpassung niemals funktionieren (Anfänger halt  :-[ )

Meine Tabelle heißt "Stundenliste", das Feld mit dem Pfad "Pfad" und das Formular auch "Stundenliste"

Bitte um Hilfe :)

Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 16:03:58
Hallo,
Du brauchst hier kein Hyperlink, halte ich in diesem Fall auch nicht für geeignet. Das berechnete Feld braucht es auch nicht.

Du kannst zum Öffnen den Shell Befehl verwenden oder den Befehl FollowHyperlink (ist aber kein Hyperlinkfeld).

FollowHyperlink Me.Pfad

Wobei ich annehme, dass das Feld Pfad auf dem Formular vorhanden ist und auch den Dateinamen enthält.

Auch mit Shell braucht es weder Hyperlink noch das berechnete Feld.

Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 16:21:49
Danke erstmal für die schnelle Antwort, der Befehl ist mir auch schon über den Weg gelaufen, ich bekomm ihn aber nicht zum laufen.

Habe jetzt in der Formular einfach ein neues Textfeld "Text225" gepackt, dann unter "Beim Klicken" folgendes eingegeben "FollowHyperlink Me.Text225". Wenn ich den Entwurfsmodus verlasse und auf das Feld gehe will kommt die Fehlermeldung "Das Objekt 'FollowHyperlink Me' wurde von Mircosoft Access nicht gefunden"

Kannst du mir sagen was ich falsche mache und kann ich meine Formel um den Hyperlink zusammenstellen dann passend unter "Daten" - "Steuerelementinhalt" eingeben :)

Grüße Flo
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: DF6GL am Juli 25, 2017, 16:32:26
Hallo,


wenn

ZitatMeine Tabelle heißt "Stundenliste", das Feld mit dem Pfad "Pfad" und das Formular auch "Stundenliste"

und zusätzlich "Auf dem Formular befindet sich das gebundene Textfeld 'Pfad' "
wahr ist, dann sollte es mit einer Ereignisprozedur ("Beim Doppelklicken",   Ereignisprozedur richtig erstellen!)  wie folgt funktionieren:

Sub Pfad_DblClick(Cancel as Integer)
FollowHyperlink Me!Pfad
End Sub


In "Pfad" muss der komplette Pfaddateiname stehen!
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 16:32:35
Hallo,
lasse mit einer MsgBox vor dem Befehl mal den Inhalt von Text225 ausgeben.
Da muss Pfad und Dateiname ausgegeben werden.
Zitatkann ich meine Formel um den Hyperlink zusammenstellen
was willst Du da zusammenstellen, da muss nichts zusammengestellt werden. Es wird einfach der Pfad mit Datei benötigt.
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 17:05:28
Ok, ich hab wohl falsch erklärt was ich meine bzw. bereits Sachen ändern müssen. Der aktuelle Stand (die anderen sind nicht mehr gegeben) ist:

Ich habe ein ungebundes Textfeld in meinem Formular und zwei Tabellen "Stundenliste" und "Tutoren". Ich habe das Feld umbenannt in "Pfad" unter "Andere" "Name" im Eigenschaftsfenster.

Ich gehe nun auf "Daten", dann auf "Steuerelementinhalt" und gebe meine Formel ein die den Hyperlink mit Dateiennamen erzeugt, genauer gesagt den Dateinnamen. Beispiel:

C:\Datenbank\Florian_2017.pdf

Als Formel ist das dann: "C:\ Datenbank\"&[Vorname]&"_"&[Jahr]&".pdf"

Ob ein solches Feld gebunden ist weis ich als Anfänger nicht, es bezieht sich ja auf Werte aus dem Formular und den gerade geöffneten Datensatz.

So und diesen entstehenden Link will ich jetzt öffnen, und mir ist egal wie.
Die Links die durch die Formel entstehen funktionieren alle, wenn ich sie Copy Paste in ein Hyperlinkfeld kopiere und darauf klicke öffnen sich die PDFs.

Den Code den ihr mir geschickt habt, habe ich dann wie folgt eingefügt:
1.) Beim Doppelklicken
2.) Die drei Punkte und dann Code-Generator
3.) Dann den Code wie auf dem Bild eingefügt

Trotzdem funktioniert nix.
Sorry das ich mich so dumm anstelle aber ich sitze jetzt seit 7 Stunden dran irgendwie diese PDFs öffnen zu können :(

Grüße Flo
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 17:13:11
Hallo,
hast Du den Inhalt mal mit einer MsgBox angezeigt, wie ich das geraten habe ?

Und Code und Formeln immer kopieren, nicht abschreiben. Und unbedingt die Codetags des Forums benutzen, es besteht sonst die Gefahr, dass Zeichen in der normalen Textdarstellung des Forums verschwinden.
Die gezeigte Formel enthält vor Datenbank ein Leerzeichen, ob das stimmt ?

Und welchen Sinn soll es machen, Code als Bild einzufügen, wenn man das nachstellen will, muss man abschreiben, ansonsten könnte man kopieren.
Code nie als Bild hier einfügen sondern als Text in Codetags.

Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 17:41:02
Was eine MsgBox habe ich gegoogelt, ich versteh allerdings nicht wie sie zu verwenden ist :(

Das Beispiel rund um den Code war fiktiv und deutlich gekürzt nur um zu verbildlichen wie sich der Wert des Feldes ergibt. Deshalb hat das Leerzeichen keinen Einfluss. Wie gesagt die Links funktionieren alle.
Zum Testen hab ich diese Formel jetzt rausgenommen. Stattdessen wird der zu einem Test PDF gehörende Pfad einfach in Anführungsstrichen eingefügt (vgl. Bild)

Im Ausdruckgenerator:

="C:\Users\Flo\Documents\Trigometrische Höhenbestimmung.pdf"

Ich habe den Code natürlich reinkopiert der mir hier geben wurde, und das ich ein Bild angehängt habe war damit man sieht wie das in dem VBA aussieht. Sorry das mit dem kopieren ab ich wohl nicht ganz zu Ende gedacht.

Hier der Code:

Sub Pfad_DblClick(Cancel As Integer)
FollowHyperlink Me!Pfad
End Sub

Im Anhang das Bild wie das ganze Fenster aussieht (falls da der Fehler liegt):

Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: DF6GL am Juli 25, 2017, 17:52:09
Hallo,


warum machst Du das nicht so, wie es vorgeschlagen wurde.  Was willst Du mit der Berechnung ( "=xxxxxx") im Steuerelementinhalt des Textfeldes denn erreichen?

Und warum jetzt "ungebunden"?   der Pfad befindet sich doch in einer Tabelle (denke ich jedenfalls).  Zeige den also mit einem gebundenen Formular an, auf dem die Textfelder an die entspr. Tabellenfelder gebunden sind (Tabellenfeldname im Steuerelementinhalt).

Vergiss den Ausdrucksgenerator, der verwirrt nur..

Wenn Du so nicht zurecht kommst, lad die Db mal hier hoch , evtl. datenreduziert, komprimiert/repariert und gezippt.
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 18:23:43
hey, ich hab die Datenbank abgespeckt in den Anhang gehangen. Vergiss am besten meinen aller ersten Beitrag, da ich jetzt mit 2 anstatt damals noch mit einer Tabelle arbeiten muss.

Was ich mit der "Berechnung" im Textfeld erreichen will ist, das ich die PDFs nicht händisch anfügen muss. Aktuell sind es 200 und es werden immer mehr. Die Benennung der PDFs hat aber ein Muster. In dem Muster ist der Vor- und Nachname, der Monat das Jahr und ein paar immer gleichbleibende Teile enthalten.
Da jeder Mitarbeiter mehrere Stundenzettel haben kann bezieh ich diese Infos zum zusammensetzen aus zwei Tabellen (Vor- und Nachname kommen aus "Tutoren", der Rest aus der Tabelle "Stundenzettel")
Mit der Formel entnehme ich dem erstellten Datensatz die notwendigen Infos und der Link baut sich selbstständig zusammen.

Das mit dem Formeln passt und ist deshalb eigentlich nicht relevant.

Mein Problem ist das ich den Inhalt dieses Feldes - der einem funktionierenden Link entspricht - öffnen muss :)

In der Datenbank ist das entsprechende Formular "Stundenliste Abfrage", das Feld in der der Link soll ist das untere und es heißt jetzt "Text37". Das Feld ist neu, und hat keinen der bisherigen Versuche mitgemacht, nicht das sich da was einschleicht.
In dem Feld "Text37" ist mittels Ausdruck-Generator ein Testlink eingefügt, der derzeit die  unnötige Formel ersetzen soll. Der sieht bei mir wie folgt aus und steht in Anführungsstrichen:

="C:\Users\Flo\Documents\Trigometrische Höhenbestimmung.pdf"

Glücklich bin ich wenn ich es irgendwie hin bekomme dieses PDF zu öffnen, ohne etwas an der Situation ändern zu müssen. Ein Button mit PDF Logo war zwar mal mein Ziel aber nach 7h ist man froh wenns überhaupt klappt xD

Nochmals vielen dank für eure Geduld und die schnellen Antworten  :)
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 18:47:41
Hallo,
sorry, aber für mich ist jetzt das Beispiel eher verwirrend.
Wo ist denn da jetzt die Benennung der PDF realisiert ?

Einige Beispieldaten wären natürlich auch sinnvoll gewesen.
Und von den Codeversuchen ist auch nichts zu sehen.
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 19:28:14
Hallo, sorry das ich euch verwirrt habe. Eigentlich wollte ich das vermeiden und habe alles rausgenommen was unnötig ist oder was Fehler enthalten könnte.
Die Code Versuche sind auch nicht drinne weil ich extra eine eigene kleine Datenbank erstellt habe damit ich sie hier reinstellen kann.

Ich erkläres nochmal von 0 auf bzw. stelle die Frage einmal neu.

Kann mir jemand sagen bzw. die Datei so anpassen das in dem Formular "Stundenliste - Abfrage" der Link in dem Feld37 angeklickt werden kann und sich das dazugehörige PDF dann öffnet ?

Zum Test ob es funktioniert, kann man den Link beliebig anpassen indem man ihn im Ausdruck-Generator mit Strichpunkten wie im folgenden Beispiel einfügt
="C:\Users\Flo\Documents\Trigometrische Höhenbestimmung.pdf"

Wenn das funktioniert kann ich mir daraus herleiten wie es funktioniert und das übertragen auf meine gesamte Datenbank und ich verwirre euch nicht unnötig :)

Und dann kann ich mein Ziel eines kleinen PDF Buttons angehen :)


Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 19:46:23
Hallo,
DB anbei zurück mit einem Button der mit meinem Eintrag funktioniert.
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 20:04:53
Hey vielen vielen Dank :)

Kannst du mir noch kurz zusammenfassen wo du jetzt was geändert hast ?
Damit ich mir das anschauen kann und es fürs nächste mal Weiß  ;)

Nochmal Vielen Vielen Dank :) Bin voll Happy jetzt  8)
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: MzKlMu am Juli 25, 2017, 20:12:26
Hallo,
ich habe gar nix geändert, ich habe den Feldinhalt angepasst und den Button mit dem Code eingefügt. Mehr ist das nicht.

Daher wäre es wichtig gewesen, Deine Versuche zu sehen, dann könnte man sagen was Du falsch gemacht hast.
Titel: Re: PDF Hyperlink Problematik
Beitrag von: Student17 am Juli 25, 2017, 21:30:24
hi, ich hab den Fehler gefunden und er ist sehr sehr peinlich xD

Das Test.PDF lag auf C, die anderen Dateien auf D, und C war nicht im Trustcenter angegeben :(

Trotzdem tausend Dank nochmal :)