Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: MrMojoRisin am August 23, 2017, 08:48:28

Titel: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: MrMojoRisin am August 23, 2017, 08:48:28
Hallo,

hoffe, der Titel verwirrt nicht. Mein Problem ist, dass wir mehrere Ordner haben, in denen Dokumente abgelegt sind. Zugriff für die Personalabteilung. Jetzt können aber einzelne Dokumente aber auch für Abteilungsleiter interessant sein. Das heißt, die bräuchten Zugriff auf die Dateien. Man kann aber nicht sagen, Ordner A für Abteilungsleiter X und Y. Heißt, wenn ich über Access die Dateien öffne, kann ich das kontrollieren, was sie aufmachen. Aber erstmal brauchen sie ja Rechte auf diese Ordner. Dann müsste ich denen über das AD Leserechte geben. Das geht aber nicht, denn wenn sie den Ordner im Explorer öffnen, sehen sie weit mehr, als erlaubt.

Wie könnte man das lösen? Irgendwelche Ideen?

Danke und Gruß
Titel: Re: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: el_gomero am August 23, 2017, 09:19:00
Moin,

das ist ja nun kein Problem von Access, sondern der Stuktur deiner Dokumentenverwaltung. Insofern solltest du, bzw die betreffenden Admins, eine sinnvolle Ablagemöglichkeit im Dateisystem schaffen.
Titel: Re: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: MrMojoRisin am August 23, 2017, 10:26:05
Das ist ja eben das Problem, dass das nicht möglich ist. Da müsste man ja fast auf Rechte auf die Dokumente geben. Das sind personenbezogene Dokumente. Jetzt kann es sein, dass Person x 10 Dokumente drin liegen hat. AL A hat Zugriff auf 3 davon, AL B hat Zugriff auf alle 10. Das lässt sich einfach nicht sinnvoll über die Dateiablage lösen. Egal, ob man es jetzt auf Abteilungen, Personen runterbricht, es reicht in vielen Fällen einfach trotzdem nicht. Und fast 300 Einzelpersonen sprich Ordner mit Berechtigungen zu verwalten, das will ich jetzt keinem Admin antun :)

Deswegen meine Frage, ob sich das mit Access lösen lassen könnte. Zum Beispiel, ich erstelle einen User, der auf alle Dokumente lesend zugreifen darf. Diesen gebe ich beim Aufruf der Datei mit. Der User hätte somit keine Rechte, sondern nur der mitgegebene User. Und den bekommt man ja nicht raus, da die User ja nicht an den Code rankommen.

Wie gesagt, keine Ahnung, ob das geht und funktioniert, habe dazu nichts gefunden oder falsch gesucht. Oder ob es weitere Möglichkeiten gibt?
Titel: Re: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: DF6GL am August 23, 2017, 12:01:16
Hallo,

nur Idee, nicht getestet oder nachvollzogen:


Access als (Domänen-)Administrator starten/ausführen.

Dateiverwaltung (Zuordnung Dateien zu User-Anmeldung in Tabellen hinterlegen) über das FE steuern.

Titel: Re: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: steffen0815 am August 23, 2017, 19:54:27
Hallo,Das geht aber nicht, denn wenn sie den Ordner im Explorer öffnen, sehen sie weit mehr, als erlaubt.Man kann Freigaben so einrichten, dass sie nicht über den Explorer erreichbar sind, es sei denn man kennt den kompletten Pfad.
Wenn also Access den Pfad kennt und du vor dem Öffnen der Dateien diese lokal kopierst, hast du eine "gewisse" Sicherheit.
Titel: Re: Zugriff auf Dateien ohne Windows Userrechten
Beitrag von: MrMojoRisin am August 25, 2017, 07:35:15
Gut, die Freigabe so einrichten, dass nur die Unterordner berechtigt sind, wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

Muss ich abklären, ob das als Sicherheit reicht.

Danke erst mal an alle.