Hallo zusammen,
Ich hätte mal ein große Problem
und zwar wenn ich von einer Access Anwendung (Version 2016) das Backend verschiebe, dann flackert die Oberfläche von Access kurz auf aber nichts Passiert.
Ich bin dann in der Anzeige von Access wo ich eine neue Datenbank anlegen kann.
Und wenn ich das Programm über die Runtime starte dann flackert die Runtime kurz auf und schließt sich wieder.
Kann mir jemand ein Tipp geben?
VG Christian
Hallo,
kannst Du mal den Sinn des Verschiebens des BE (bei geöffnetem FE) erklären?
Hört sich so an, als wenn der Anhänger bei voller Fahrt abgekoppelt werden soll ::)
Also, falls Du die Backenddatei bei geschlossener Datenbank verschiebst, weiß das Frontend ja nicht mehr wo es seine Daten herbekommen sollen, da die Datei weg ist.
Helfen könnte,
Mit gedrückter SHIFT Taste die Datenbank starten, dann mit dem Tabellenverknüpfungsmanager die Tabellen des Backends neu verknüpfen.
Grüße
@Franz
Hallo Franz,
das Problem ist ich verschicke das Frontend an verschiedene Rechner und dann kommt der Fehler weil ja die Parametrer anders als auf dem entwickler Rechner sind
Hallo,
Lies mal dieses und verfolge die Links zu den Codebeispielen
http://www.donkarl.com?FAQ3.1 (http://www.donkarl.com?FAQ3.1)
evtl. auch noch http://www.donkarl.com?FAQ1.35 (http://www.donkarl.com?FAQ1.35)
gruss ekkehard
Hallo Ekkehard,
diese Anleitungen habe ich schon gelesen, trotzdem funzt es nicht.
Das Problem ist das ich auf dem Entwickler Rechner Access habe auf dem anderen Rechner die Runtime und das Backend liegt im Netzlaufwerk. Wenn ich jetzt das FE verändert habe liest er mir die Tabellen nicht mehr ein sowohl die Runtime als auch die Vollversion flackern nur kurz auf und dann passiert nix mehr
Hallo,
Zitatdiese Anleitungen habe ich schon gelesen,
mit Lesen ist es ja nicht getan, Du musst das auch umsetzen. Das muss in den Runtimversionen realisiert werden. Das heißt der Code zum neuen Einbinden der Tabellen muss in den Runtimes (und der Entwicklerversion) vorhanden sein und auch ausgeführt werden.
In den Runtimversionen muss auch ggf. ein Dateidialog programmiert werden, damit der User den Pfad wählen kann.
Hallo,
Zitatein sowohl die Runtime als auch die Vollversion flackern nur kurz auf und dann passiert nix mehr
Schon komisch, in der Vollversion sollte aber doch ein Laufzeitfehler
auftreten. Eine Runtime macht normalerweise ganz dicht, wenn da ein
Fehler auftritt, der nicht behandelt wird.
Prinzipielle Vorgehensweise
- per AutoExec-Macro wird eine
öffentliche (Public) Prozedur in einem
allgemeinen Modul gestartet
- hier versuchst du zuerst den Zugriff auf irgendeine Tabelle des BE
- dies löst bei abweichendem Pfad einen Fehler aus
- dieser wird in der Form behandelt, dass du dem Anwender ein Formular
zeigst mit dem Hinweis auf ein verschobenes BE und ihm die Möglichkeit
einräumt den neuen Pfad auszuwählen (Stichwort: FileDialog)
- mit diesem Pfad und den erwähnten Code-Beispielen solltest du die
Neuverknüpfung hinbekommen.
gruss ekkehard