Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: Carl am Oktober 23, 2017, 21:01:53

Titel: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: Carl am Oktober 23, 2017, 21:01:53
Mal ne ganz blöde Frage: Gibt es einen Code, mit dem man einen screenshot erstellt und diesen dem Drucker übergibt?
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: DF6GL am Oktober 24, 2017, 10:39:08
Hallo,

das gibt es zuhauf als eigenständige Apps/Tools.


z. B.
Windows Snipping Tool
MS Snip App
Snag-It
.
.
.

Das direkt in Access implementieren zu wollen, halte ich für zu umständlich und aufwendig ..

PS: Was ist der Sinn des Unterfangens?
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: markusxy am Oktober 24, 2017, 12:15:52
Zitat von: Carl am Oktober 23, 2017, 21:01:53Gibt es einen Code

Die Suchmaschine deiner Wahl sollte mehrere Beispiele dazu ausfindig machen können.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: Carl am Oktober 25, 2017, 13:53:15
Ich wollte es mit Bordmitteln versuchen. Die Lösung soll so einfach sein, dass man einfach mit Schaltfläche den Drucker-Dialog öffnet und sich ein screenshot ausdrucken lässt. Hat nicht jemand was Brauchbares rum liegen?

sowas hier:

http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1765-aktuellen-fensterinhalt-drucken-net.html

ist auch viel Bastelei mit einem Graphikprogramm dazwischen.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: steffen0815 am Oktober 25, 2017, 14:05:29
Hallo,
was soll den der Screenshot beinhalten? Den gesamten Bildschirm? Ein bestimmtes Fenster?
Ja und zum Ausdrucken brauchst du dann aber auch noch ein (Grafik-)Programm oder evtl einen Accessbericht.

Warum willst du einen Screenshot (und nicht richtig z.B. einen Bericht!) drucken?
Je nach Bildschirm dürfte z.B. die Qualität recht miserabel sein.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: Carl am Oktober 25, 2017, 22:51:05
Ich brauche ein schnelles Tool, das für Probeläufe und sowas mal schnell was druckt nach dem Motto What you see is what you get. Das mit den Berichten fange ich erst an, wenn sich die User einig sind, was sie wollen.

Die sollen erstmal auf Knopfdruck den ganzen Bildschirm drucken können, sowas kann man auch für andere Zwecke gebrauchen.

Ein Bericht, der einen screenshot enthält would also be acceptable.

Carl
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 25, 2017, 23:40:10
Hallo,
solche Tools gibt es wie Sand am Meer. Kostenlos und kostenpflichtig.
Da muss man in Access nichts programmieren.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: ebs17 am Oktober 25, 2017, 23:52:41
ZitatHat nicht jemand was Brauchbares rum liegen?
Codes, um ein aktuelles Fenster bzw. den Bildschirminhalt in einem Bitmap festzuhalten, wären greifbar. Über eine Druckausgabe eines Bitmaps müsste man erst einmal nachdenken, das ist ja nun nicht eine der primären Accessaufgaben. Das mit dem "einfach" ist dann auch relativ, wenn man da den "Aufwand" eines Berichtes scheut. Bei dem Knopf selber könnte ich aber helfen.

Ansonsten: Einen VB6-Code könntest Du wahrscheinlich 1:1 übernehmen, mit VB.net wird es schwierig.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: MzKlMu am Oktober 26, 2017, 00:04:10
Hallo,
wozu soll hier VBA Code notwendig sein ?
Ein entsprechendes Programm installiert und in der Taskleise anzeigen. Ein Rechtsklick und man kann einen Screenshot anlegen in jeder beliebigen Größe aus jedem beliebigen Programm.
Ich verwende Faststone.
http://www.faststone.org/FSCaptureDetail.htm
Kostet 20 $ und bietet sehr viele Möglichkeiten, z.B. einfügen von Texten, Pfeilen usw. was gerade zu Demozwecken sehr hilfreich ist.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: Carl am Oktober 26, 2017, 21:41:47
Ich kann hier keinen fremden code installieren. Wenn es keine fertige VBA-Prozedur gibt, kann ich es nicht machen.
Titel: Re: Screenshot drucken lassen
Beitrag von: steffen0815 am Oktober 27, 2017, 08:33:13
Hallo,
ich habe mal eine recht "lieblose" "Machbarkeitsstudie" angehängt.

Nicht schön aber funktioniert.

ZitatACHTUNG : Einbindung der Excel-Objektbibliotek erforderlich (Extras-Verweise)
'           Einbindung der OLE-Automation erforderlich  (Extras-Verweise)