Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Leon44 am November 15, 2017, 18:12:21

Titel: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: Leon44 am November 15, 2017, 18:12:21
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem behilflich sein.

Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Kunden und deren Anschriften etc., und eine Tabelle in der ich Markierungen ja/nein setzen kann. Ich markiere z.B. Name und Geburtstag oder Name und Vorname, die mir dann in einer Abrage angezeigt werden. Leider funktioniert das nicht, da mir erst etwas angezeigt wird wenn ich alles markiere.
Hätte gerne eine Datei hinzugefügt, aber leider ist die etwas über 400kb groß.

Gruß
Leon44
Titel: Re: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: Beaker s.a. am November 15, 2017, 18:20:08
Hallo Leon,
ZitatHätte gerne eine Datei hinzugefügt, aber leider ist die etwas über 400kb groß.
Reparieren/Komprimieren, zippen!
Rest ist noch nicht verständlich.
gruss ekkehard
Titel: Re: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: Leon44 am November 17, 2017, 16:42:59
Hi Beaker,

jo zippen, hätt ich auch selber drauf kommen können, sry,

Ich würde gern eine Abrage starten, in der ich bestimmte Kriterien von Personen Abfragen, z.B. Markiere ich Name und Vorname und in der Abfrage erscheint dann nur Name und Vorname und nicht die anderen Daten wie Geburtstag, Anschrift, etc..
Titel: Re: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: steffen0815 am November 17, 2017, 16:50:43
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe funktioniert das so nicht.
Ich verstehe allerdings auch den Hintergrund nicht: Was hast du davon, wenn eine Abfrage eine variable Anzahl von Spalten hat?

Was ist das Ziel deiner Aktion?
Titel: Re: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: Beaker s.a. am November 17, 2017, 17:22:19
Hallo Leon,
Den Sinn verstehe ich zwar auch nicht wirklich, aber Lösung (Formular1) anbei.
gruss ekkehard
Titel: Re: Markierung verschiedener Werte im Datensatz
Beitrag von: Leon44 am November 17, 2017, 19:22:30
Hi Beaker,

vielen Dank für die Lösung, in VBA ist das ganze natürlich eleganter.

Der Hintergrund ist einfach, mir nicht alle Daten anzeigen zu lassen sondern nur die, die ich möchte,
außerdem wollte ich probieren ob sowas möglich ist, sei es über die normale Abfrage oder mithilfe von VBA und da ich es nicht hinbekommen habe
über die normale Abfrage und ich noch nicht so gut in VBA bewandert bin, hab ich in diesem Forum um Hilfe gefragt.
Das ganze kann man ja dann auch vielleicht für andere Sachen benutzen, es muss ja nicht für solche Abfragen verwenden.

Gruß
Leon44