Moin moin
Ich habe ein Problem mit einem Feld auf meiner Übersichtsseite in meiner Datenbank.
Um das aktuelle Datum auszugeben, habe ich ein Feld mit =Datum(). Das hat in unserer Firma bisher auf allen PC#s tadellos funktioniert. Alle mit Access 2013.
Nun haben mein Chef und ich neue Laptops bekommen, auf denen von unserer IT Abteilung ebenfalls Access 2013 identisch aufgespielt wurde. Hier jedoch öffnet er die Übersichtsseite immer mit Fehler in dem Feld (#Name?). Ein Wechsel, wie teilweise vorgeschlagen von Datum lang in Datum kurz brachte keinen Erfolg. Selbst wenn ich im Steuerelementinhalt =datum() eingebe kommt er mit dem Fehler, dass die eingegebene Funktion in diesem Ausdruck nicht möglich sei.
Hat jemand eine Lösung ...? Ich sag schon mal danke
Mathias
Hallo,
im VBA Editor die Verweise prüfen bzw. mit den funktionierenden PCs vergleichen.
Wenn da bei einem Verweis "Nicht vorhanden steht" den Haken davor entfernen. Wenn es VBA Code gibt diesen kompilieren. Muss ohne Fehler funktionieren. DB schließen und neu starten.
Also die Verweise geprüft - alles identisch. Kompilieren ohne Fehler durchgeführt. Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Was passiert, wenn du =Date() verwendest?
Hallo Philip,
Bei einem deutschen Access wird direkt übersetzt und in der ControlSource
steht wieder =Datum()
Und das funzt auch; - jedenfalls bei mir.
gruss ekkehard
Moin,
ja, es ist so, schreibe ich =Date() wird automatisch =Datum() draus. Es muss wohl iwie an der Datenbank liegen, denn in einer neuen leeren Datenbank macht er es problemlos , ---- gerade getestet.
Mathias
Zitat von: MatSWN am Februar 26, 2018, 11:57:45ja, es ist so, schreibe ich =Date() wird automatisch =Datum() draus.
Das ist schon mal gut. - Aber funktioniert die Funktion dann auch wie gewünscht, oder hast du danach wieder das
#Name-Problem?
Hallo Mathias,
Zitat von: MatSWN am Februar 26, 2018, 11:57:45
Es muss wohl iwie an der Datenbank liegen, denn in einer neuen leeren Datenbank macht er es problemlos , ---- gerade getestet.
dann erstelle doch eine neue Datenbank, und importiere alle Objekte aus der alten Datenbank in die neue. Vielleicht bringst du so das Problem los?
Die alte Datenbank könnte ja beschädigt sein?
Gruß
Josef