Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: MaxP am März 22, 2018, 13:34:48

Titel: Checkbox über vba setzen
Beitrag von: MaxP am März 22, 2018, 13:34:48
Hallo zusammen,

ich arbeite mit A03 und möchte in einem Form mit UFo durch das Setzen eines oder mehrerer Filter die jeweilige Checkbox der gefilterten DS automatisch setzen.
Das Entfernen des Filters soll die Checkboxen auch wieder "leeren".

Bisher habe ich es nur geschafft, die Checkbox des aktuellen Datensatzes mit einem Haken zu versehen.

Dieses soll dazu dienen, die markierten DS in Abfragen weiter zu verarbeiten. (Zwischensummen bilden, etc.)

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Danke vorab.

Gruß
Max


Titel: Re: Checkbox über vba setzen
Beitrag von: MzKlMu am März 22, 2018, 13:43:16
Hallo,
setze den Haken mit einer Aktualisierungsabfrage mit dem gleichen Kriterium wie der Filter.
Auch das Entfernen der Haken erfolgt mit einer Aktualisierungsabfrage.
Titel: Re: Checkbox über vba setzen
Beitrag von: MaxP am März 22, 2018, 16:31:21
Hallo,
danke hierfür. Das funktioniert soweit ganz gut. Ich habe gleich alle 3 Filter in eine Aktualisierungsabfrage gepackt.

Da ich 3 Kombifelder zum Filtern habe, darf oder soll immer nur eines einen Wert enthalten.
D.h. die anderen beiden müssen leer (oder <Alle>) sein.
Gibt es zum Leeren des Kombifeldes einen Code, den man z.B. an den Filter-entfernen-Code dranhängt?
Titel: Re: Checkbox über vba setzen
Beitrag von: Jonny am März 22, 2018, 16:41:56
Hallo
me!kombinationsfeld = null
Gruß Johann
Titel: Re: Checkbox über vba setzen
Beitrag von: MaxP am März 22, 2018, 17:19:49
Ja, super! Funktioniert wie es soll!

Danke!
Max