Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: shimue am Juli 31, 2018, 16:16:46

Titel: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: shimue am Juli 31, 2018, 16:16:46
Guten Tag in die Runde,

Ich habe eine Access Datenbank geerbet von einem Kollegen der das Unternehmen verlassen hat.

Und würde diese gerne nun ein bisschen verbessern.
Bisher mussten wir immer Berichte einzeln erstellen als PDF Drucken und dann zusammen fügen.
Gibt es die Möglichkeit das man diese Berichte zusammenfast und als ein PDF ausgedruckt bekommt.
Jeder Bericht ist individuell aufgebaut.
Ich habe bisher ein bisschen recherchiert im Netz und bin bisher nur auf die Lösung gestoßen das man einen Quer- und Hochformat bericht nicht zusammen bekommt und das man dies nur Anscheins nur mit der Erstellung eines Neuen Berichts wo man dann diese sogenannten Unterberichte einfügt hin bekommt.

Ich hoffe mir kann jemand dazu eine Nähere Auskunft geben.
Vielen Dank schon einmal.
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: DF6GL am August 01, 2018, 08:48:25
Hallo,

welche nähere Auskunft stellst Du Dir vor?

Es ist in der Tat so, wie Deine Recherchen es ergeben haben.

Ein Bericht  == 1 Druckjob == 1 PDF-Datei


Das Zusammenfügen der einzelnen PDF-Dateien kann ja automatisiert werden.

Gockel mal nach "pdftk.exe".
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: shimue am August 01, 2018, 10:08:16
Ich hätte das gerne das alles automatisch in ein PDF Kommt ohne weitere Zusatzprogramme.
Oder anderen großen Aufwand? Ist das nicht realisierbar mit Access?
Wenn das so ist, dann ist es echt Traurig.

Habe auch keine Berechtigungen auf dem Rechner um eine Andere Software auszuführen. das kommt noch erschwerend dazu. Habe Bullzip installiert als PDF Creator. Das ist leider alles so vorgegebene.

Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: trebuh am August 01, 2018, 13:43:59
Hallo,

ein Bericht bezieht ja seine Daten aus einer bestimmten Datensatzherkunft (Abfrage / Tabelle).
Wenn Du verschiedene Berichte in einem Bericht (Pdf) zusammenführen möchtest, müsstest du ja die verschiedenen Datensatzherkünfte zu einer Abfrage zusammenführen und daraufhin den Bericht entsprechend anpassen.

Stellt sich dann halt die Frage, ob Du Zugriff auf den Tabellen und Abfragenentwurf hast.

Grüßle
Hubert
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: PhilS am August 01, 2018, 16:17:37
Zitat von: shimue am Juli 31, 2018, 16:16:46
Ich habe bisher ein bisschen recherchiert im Netz und bin bisher nur auf die Lösung gestoßen das man einen Quer- und Hochformat bericht nicht zusammen bekommt und das man dies nur Anscheins nur mit der Erstellung eines Neuen Berichts wo man dann diese sogenannten Unterberichte einfügt hin bekommt.
Deine Lösungsidee mit einem neuen Bericht, der alle bestehenden/betroffenen Berichte als Unterberichte enthält ist in der Tat der einzige einfache Lösungsansatz.
Die Kombination von Hochformat und Querformat in einem einzigen Bericht ist dabei natürlich ein Problem.
Wenn die PDF-Dokumente nur als PDF-Existieren sollen und nicht auf Papier gedruckt werden, dann könntest du vielleicht ein "Benutzerdefinertes Papierformat" erstellen, dass sowohl Hoch- als auch Querformat auf einer Seite unterbringen kann. Dann würde das PDF immerhin Seit-für-Seite den ursprünglichen Berichten entsprechen, aber mit entsprechenden weißen Leerraum am rechten bzw. unteren Rand.
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: shimue am März 17, 2019, 01:21:54
Guten Tag,

Sorry das ich mich erst wieder so spät dazu melden.
Aus Privaten Gründen kam ich nicht dazu.

Also ich erzeuge die Berichte bisher alle einzeln.
Das würde ich auch so gerne weiter beibehalten, da teilweise nicht die komplette Zusammenfassung benötigt wird.
Die Benötigten Berichte Merge ich dann mit Bullzip zu einem Endbericht.

Das erzeugen der Berichte realisiere ich bisher wie folgt über die Einstellungen der Filter:
DoCmd.OpenReport "PBericht" & Forms!Pbericht!Kunden!Filterart

Ich habe mich die Tage schon einmal selbst mit dem Thema wieder beschäftigt und habe nun eine Lösung gefunden die einzel Berichte automatisch erstellen zulassen.
Dies habe ich wie folgt gerade gelöst.

Private Sub Befehl67_Click()
    Const PdfDrucker = "CutePDFWriter"
    Const Pfad = "C:\Pfad der Ausgabe"
    Dim StandardDrucker As String
   
    StandardDrucker = Application.Printer.DeviceName
    Set Application.Printer = Application.Printers(CutePDFWriter)
    DoCmd.OutputTo acReport, "P1 " & Forms!P1!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P1.PDF"
    DoCmd.OutputTo acReport, "P2 " & Forms!P2!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P2.PDF"
    DoCmd.OutputTo acReport, "P3 " & Forms!P3!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P4.PDF"

Set Application.Printer = Application.Printers
End Sub


Für 2 Probleme konnte ich noch keine Lösung finden.

Evtl. kann mir jemand einen Stupser geben wie ich das Realisieren kann.

Vielen Dank für die Hilfe schon einmal.
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: Beaker s.a. am März 17, 2019, 13:56:43
@shimue
Zu 2. kann ich nicht helfen, habe ich mich bis jetzt noch nicht damit
beschäftigen müssen.
Zu 1. fällt mir spontan nur der Einbau einer Fehlerbehandlung ein.
Private Sub Befehl67_Click()
On Error GoTo ErrorHandler
.
.
Exit Sub
ErrorHandler:
    If Err.Number = 2501 Then
        Resume Next
    Else
        MsgBox Err.Number & vbcrlf & Err.Description
    End If
End Sub

gruss ekkehard
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: shimue am März 17, 2019, 22:09:16
Das mit den Erros habe ich nun in den Griff bekommen.

Aktuell lautete der Code für die Erstellung wie folgt:


Private Sub Befehl67_Click()

Dim strPath As String
With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
    .AllowMultiSelect = True
    .Title = "Bitte den Ordner für den Prüfbericht auswählen!!"
    .ButtonName = "Auswählen"
    .Show
    If .SelectedItems.Count > 0 Then
        strPath = .SelectedItems(1)
    End If
End With

    Const PdfDrucker = "CutePDFWriter"
    Dim StandardDrucker As String
   
On Error GoTo ErrorHandler

    StandardDrucker = Application.Printer.DeviceName
    Set Application.Printer = Application.Printers(CutePDFWriter)

    DoCmd.OutputTo acReport, "P1" & Forms!Prüfberichte!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P1.pdf"
    DoCmd.OutputTo acReport, "P2" & Forms!Prüfberichte!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & [NAME1] & ", " & "P2.pdf"
    DoCmd.OutputTo acReport, "P3 " & Forms!P3!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P3.pdf"
Exit Sub
ErrorHandler:
   Select Case Err.Number
      Case 2501
         ' NoData in Report -> bei OutputTo
         Resume Next
      Case Else
         Err.Raise Err.Number, Err.Description, Err.HelpFile, Err.HelpContext
   End Select

End Sub


Ein Problem gelöst ein anderen hinzugekommen durch die Änderung des Speicherpfads auf eine Manuelle Auswahl.
Er springt immer einen Ordner vorher und erzeugt die Berichte hier.

Das mit den Zusammenfassen der Berichte zu einem werden ich nun mal genauer schauen wie man das noch realisieren kann.
Titel: Re: Berichte zusammenfassen in einen Hauptbericht
Beitrag von: Beaker s.a. am März 18, 2019, 21:04:30
@shimue
Vielleicht hilft es diese beiden Zeilen zu vergleichen
ZitatstrPath = .SelectedItems(1)
und
ZitatDoCmd.OutputTo acReport, "P1" & Forms!Prüfberichte!Kunden!Filterart, acFormatPDF _
                 , Pfad & "P1.pdf"
gruss ekkehard