Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Jumper am August 21, 2018, 09:12:31

Titel: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 21, 2018, 09:12:31
Hallo zusammen,

habe folgendes Anliegen:

Ich habe ein Access Formular mithilfe von vier Unterformularen erstellt. Nun habe ich bei dem Felddatentyp Datum/Uhrzeit ausgewählt. Nun erscheinen folgende Fehlermeldungen wenn ich mein Formular zum befüllen gerade mal anklicke! :

"Sie wollten den Nullwert einer variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat."

und das für jedes einzelne Unterformular, auch wenn bei einem kein Datum vorhanden ist.

Bitte um Ratschlag.

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: ebs17 am August 21, 2018, 09:33:26
Irgendwie mischst Du in unzulässiger Form.

In VBA kann nur der Datentyp Variant NULL aufnehmen, man bräuchte also eine Variable dieses Datentyps. Das sagt die Fehlermeldung auch eindeutig.

Formularsteuerelemente wie Textboxen haben als Standard Variant und können also NULL aufnehmen.

Felder einer Datenbanktabelle können ebenfalls NULL aufnehmen und enthalten, sofern das in der Tabellendefinition nicht explizit ausgeschlossen wird. SQL ist in der Verwendung von NULL entspannter als VBA.

Jetzt müsstest Du also Deine Wertübergabe-Kette analysieren.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 21, 2018, 11:47:51
Hallo ebs17,

ich denke, dass ich kein VBA verwendet habe, habe den "Code" in der Entwurfsansicht des Formulars verwendet.

Ich arbeite erst seit neuestem mit Access und habe daher wenig Erfahrung, kannst du mir sagen wie man das mit dem Analysieren am besten durchziehe? Ich habe ja lediglich im Feld Tabelle den Datentypen auf Datum Uhrzeit geändert, auf Basis dieser Tabelle, habe ich ein Formular erstellt, welches ich als Unterformular in einem neuen Formular verwende.

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 21, 2018, 17:11:52
Hallo,
Aus deiner Beschreibung lässt sich die Ursache kaum ermitteln. Anfänger
tun sich ja immer etwas schwer mit der Nomenklatur.
Am Besten du lädst deine DB hier mal hoch (repariert/komprimiert und
gezippt). Ich würde es mir dann mal anschauen.
gruss ekkehard
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 22, 2018, 18:25:12
Hallo zusammen, Hallo Beaker,

vielen Dank für das Angebot! Ich habe die vorhandenen Infos entfernen müssen, sodass es jetzt leider etwas albern aussieht, hoffe du kommst trotzdem zurecht.
Desweiteren würde ich mich über Tipps und Vorschläge zur Verbesserung der Datei sehr freuen, auch hätte ich nichts gegen direkte Verbesserung. ;)

Mit freundlichen Grüßen
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 22, 2018, 18:30:54
Hallo,
Schau ich mir an, - wird aber erst morgen was.
gruss ekkehard
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: MzKlMu am August 22, 2018, 18:33:47
Hallo,
sorry, aber mit einem solchen Beispiel kann man doch nichts anfangen.
Völlig abstrakte Feldbezeichnungen und Inhalte aus denen sich die Zusammenhänge noch nicht mal erahnen lassen.
Es sind auch keine Beziehungen angelegt, welche für eine Datenbank unerlässlich sind. Die Beziehungen sind auch für einen Außenstehenden die erste Anlaufstelle.
Ein solches Beispiel mache ich auf und sofort wieder zu.

Feldnamen und Feldinhalte können ja durchaus anonym sein, aber doch schon einigermaßen realistisch.
Und wenn die Feldnamen anonymisiert werden müssen, ist das Datenmodell ohnehin falsch. Feldnamen sollten völlig unabhängig vom Inhalt sein.
Beispielhaft: Nicht "Meier" als Feldname, sondern Nachname als Feldname und Meier dann als Eintrag.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 22, 2018, 18:42:26
Genau, gerade wollte ich es schreiben.
Anonymisierung ist ja schön und gut, aber so, und in völliger Unkenntnis
dessen, was die DB überhaupt leisten soll, ist es völlig unmöglich da was
zu helfen.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 23, 2018, 09:15:50
Hallo zusammen,

sorry fü die Unannehmlichkeiten. Habe es gerade angepasst, so dass hoffentlich jetzt alles ersichtlich wird. Beziehungen habe ich keine verwendet, habe extra 4 Unterformulare erstellt, da ich das mit den Beziehungen nicht hingekriegt habe.

Desweiteren wird bei einer DropDown die ID 2x erfasst, habe das noch zu korrigieren. Ansonsten stehe ich für Fragen Rede und Antwort, für Tipps und Verbesserungen bin ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: MzKlMu am August 23, 2018, 09:31:56
Hallo,
ohne Beziehungen kann man auch keine Unterformulare anlegen. Unterformulare müssen über die Bezeihungsfelder verknüpft sein.
Und bevor man enrsthaft über Formulare nachdenkt muss das Datenmodell passen mit Beziehungen und eingestellter referentieller Integrität.
Ohne Beziehungen ist eine Datenbank nicht sinnvoll nutzbar.

Was auffällt, es gibt viele Tabellen mit leeren Datensätzen, auch das sollte es in einer Datenbank nicht geben.

Wenn Du Hilfe haben willst, musst Du erst mal die Aufgabe der DB genau erläutern.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 23, 2018, 10:08:23
Hallo,

Sinn der DB ist es, Daten anhand gestellter Fragen + zusätzlicher Bemerkungen zu erfassen. Um das zu erreichen habe ich es zunächst mit Beziehungen ausprobiert, leider keinen Erfolg gehabt, weshalb ich dann Unterformulare als Lösungsweg ausprobiert habe. Bis auf den Fehler "Nullwert.." werden alle Daten erfasst. Diesen möchte ich behoben haben. Möglich ist dass hier Beziehungen entstanden ist, das weiß ich aber nicht.

Sonstige Ratschläge wie die DB verbessert werden kann, evtl. auch direkte Verbesserung, nehme ich dankend an. Es muss nichts allzu besonderes sein, nur seinen Sinn erfüllen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: MzKlMu am August 23, 2018, 10:14:11
Hallo,
ZitatSinn der DB ist es, Daten anhand gestellter Fragen + zusätzlicher Bemerkungen zu erfassen.
Die Beschreibung reicht bei weitem nicht. Erkläre die einzelnen Tabellen.
ZitatMöglich ist dass hier Beziehungen entstanden ist, das weiß ich aber nicht.
Die werden nicht automatisch angelegt, die musst Du erstellen.

Ich vermag hier absolut keine Zusammenhänge zu erkennen. Und alle Primärschlüsselfelder einfach ID zu nennen, trägt auch nicht dazu bei.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 23, 2018, 10:51:42
Hallo MzKIMu,

Die Tabellen Daten_Unterformular1-4 dienen der Aufnahme des in den END_Formular eingegebenen Textes, bzw. Auswahl oder Daten aufzunehmen und abzuspeichern, sodass ich man später begutachten kann was eingetragen wurde. Die Felder beinhalten meist Kommentare, Bemerkungen oder Daten welche im Formular eingetragen werden müssen und hier abgespeichert werden.

Die Tabelle Daten_Unterformular2 erfasst zusätzlich die Auswahl der DropDown Liste im UnterFormular2 (+ END_Formular).

Die Tabelle DropDown_Kopf enthält die Daten die zur Verwendung der Drop Down im END_Formular Kopf benötigt werden.

Die Tabelle Erfassung_DropDown_als_Zahl erfasst die Auswahl der ID als Zahl. Diese ist nur noch für die DropDown_Kopf von Nöten, da die andere DropDown bereits im Unterformular2 abgespeichert wird.

Sinn der DB ist es im END_Formular Eingaben zu tätigen und die Eingaben später in den Tabellen wieder vorzufinden.


Danke für deine Geduld.

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: ebs17 am August 23, 2018, 12:33:54
ZitatSinn der DB ist es im END_Formular Eingaben zu tätigen und die Eingaben später in den Tabellen wieder vorzufinden.
Dem kann man vorbehaltlos zustimmen.
Tabellen sind dazu da, Daten zu speichern, in einer DB strukturiert im Sinne einer guten Verarbeitungsfähigkeit.
Formulare sind grafische Bedienoberfläche zur Datenanzeige und -manipulation.
Das sagt aber nichts über den besonderen Zweck dieses Datenbankversuches aus.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 23, 2018, 13:03:40
Hallo,
ZitatSinn der DB ist es im END_Formular Eingaben zu tätigen und die Eingaben später in den Tabellen wieder vorzufinden.
Nein, das ist nur der Sinn von Tabellen und Formularen.
Um dir helfen zu können müssen wir wissen welcher Art deine Daten
sind, und was damit angestellt werden soll, ausser sie nur zu
erfassen. Die einzige dahin gehende Antwort von dir war dieses
ZitatDaten anhand gestellter Fragen + zusätzlicher Bemerkungen
Es scheint also um die Erfassung von Fragebögen (im weitesten Sinne)
zu gehen. Da wäre mein erster Ansatz
- eine Tabelle für die Befragungen (wenn es unterschiedliche Themenkreise/
    Fragenkataloge gibt
- eine Tabelle für die Befragten
- eine Tabelle mit den Fragen
- eine Tabelle für/mit (evtl.) vorgegebenen Antworten
- eine Tabelle, die den Befragten mit seinen Fragen/Antworten in
    Beziehung setzt (das wird dann später, viiel später, in HFo/UFo dargestellt)
Das wird sicher, gaanz sicher, nicht reichen.
Das Beziehungsgeflecht für ein solches Datenmodell ist m.E. für einen
Anfänger wahrscheinlich auch nicht leicht zu verstehen. Du solltest dich
deshalb unbedingt mit den Grundlagen relationaler Datenbanken
beschäftigen (Tabellenstrukturen und Normalisierung!), und uns mehr
Infos geben.
gruss ekkehard

P.S.: Was du auf jeden Fall vermeiden musst sind DropDowns in
Tabellen, - die gehören nur in ein Formular. In die Tabelle gehört
ein Feld vom Datentyp "Long Integer", in dem die ID der Tabelle, die
das DropDown bediente, gespeichert wird.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 23, 2018, 13:22:07
Hallo Beaker,

es gibt tatsächlich vier unterschiedliche Themenkreise, zu jedem dieser Themenkreise gibt es ein Unterformular. Dies bezieht seine Daten aus den jeweiligen Tabellen, evtl. + extra Tabelle für die Drop Down Listen.

Es handelt sich hierbei tatsächlich nur um die Erfassung von einem Fragebogen (END_Formular), welcher sich hauptsächlich aus den vier Unterformularen zusammen stellt (+ Drop Down der Namen).

Mein Ziel ist es, diese erfassten Daten, später z.B. in Excel exportieren zu können um so Einsicht über alles eingetragene zu haben. Von Vorteil ist es natürlich, wenn die ID erfasst wird, so dass ich die Stammdaten später umschreiben kann wenn das gewünsch ist.

Mein Lösungsansatz war es, mehrere Tabellen zu erstellen, welche anhand Ihrer Überschrift zu erkennen geben um welche  Frage/Info es sich handelt, diese wurde seperat in den Unterformularen als Bezeichnungsfeld angelegt, so dass die eingetragenen Informationen in diese Tabellen (per Formular) aufgenommen werden konnte und ich nachvollziehen kann, welche Antwort zu welcher Frage gegeben wurde.


Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 23, 2018, 15:38:51
@Jumper
O.K., da lag ich ja nicht so falsch.
Wird aber sicher nicht einfach für dich, sorry.
Zum grundlegenden Verständnis habe ich dir angehängte "DB" zusammen
geklickt.

!!! Diese ist so NICHT verwendbar !!!

Es geht mir nur darum dir zu zeigen wie Beziehungen zwischen Tabellen
aufgebaut sind, und wie man ohne DropDowns in Tabellen auskommt, sowie
wie ein UFo eingebunden wird.
Für Formulare ist zwar noch viel zu früh, ich finde aber Anfänger
verstehen damit die Zusammenhänge besser.
Der nächste Schritt beim Aufbau des Datenmodells ist es, die grosse Lücke
zwischen den jetzt unverbundenen Tabellen (siehe Beziehungsfenster)
mit Tabellen zu füllen, die dann die Antworten abbilden.
Mangels Erfahrung mit dem Thema und zu wenig Infos weiss ich aber,
ehrlich gesagt, da im Moment noch nicht wie die aufzubauen sind.
Vielleicht hat ja Klaus Lust auf der Basis mit einzusteigen.

gruss ekkehard


P.S. Ach ja, - ich habe mir nicht die Mühe einer ordentlichen Benamsung
gemacht. Würde ich aber nachholen, wenn wir damit weitermachen.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 24, 2018, 10:46:01
Hallo Beaker,

vielen Dank für deine Hilfe.

Wie kriege ich es hin eine Tabelle zu erstellen, in welche alle ausgefüllte Daten der Unterformulare erfasst werden? Es scheint als würde jedes erstellte Unterformular, nur in die zugehörige Tabelle abspeichern können. Lässt sich das mit Beziehungen ändern?

Sehr gerne würde ich damit weitermachen, wenn dir das nichts ausmacht. Nochmals vielen Dank für euren Support.

Mit freundlichen Grüßen
Jumper


Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: DF6GL am August 24, 2018, 11:19:11
Hallo,

ZitatWie kriege ich es hin eine Tabelle zu erstellen, in welche alle ausgefüllte Daten der Unterformulare erfasst werden?

Warum?  Die Daten sind schon in, wenn auch unterschiedlichen Tabellen...

Zitat
Es scheint als würde jedes erstellte Unterformular, nur in die zugehörige Tabelle abspeichern können.


Das ist normal und auch richtig so.   Ein Formular speichert die Daten in diejenige Tabelle, an die es gebunden ist, soll heißen, in die Tabelle, die in der Form-Eigenschaft "Datenherkunft" hinterlegt ist.


ZitatLässt sich das mit Beziehungen ändern?

Nein, nicht mit Beziehungen. Die haben damit nichts zu tun.  Es könnte lediglich der Eintrag in der Eigenschaft "Datenherkunft" (siehe oben)  per Code abgeändert werden.


Nochmal (Zitat von Ekkehard):

ZitatDu solltest dich
deshalb unbedingt mit den Grundlagen relationaler Datenbanken
beschäftigen (Tabellenstrukturen und Normalisierung!)

Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 24, 2018, 12:15:20
Hallo DF6GL,

Ziel ist es die Daten später nach Excel zum Auswerten zu exportieren. Diesbezüglich wäre es natürlich viel einfacher wenn ich all die Infos in eine Tabelle abspeichern könnte. Wenn das nicht möglich, bzw. nur mit viel Umständen möglich ist, dann finde ich das schade, kann aber darauf verzichten.

Meine Frage: Erstelle ich jetzt vier Unterformulare, mache daraus ein großes Formular und speichere die Infos in den jeweiligen Tabellen ab, benötige ich doch keine Beziehungen und der gleichen mehr, oder? Ich benötige ja nicht mehr als das.

Falls Vorschläge vorhanden, nehme ich sie natürlich dankend an.


Mit freundlichen Grüßen
Jumper


Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: ebs17 am August 24, 2018, 13:41:25
Man kann einzelne Tabellen exportieren, aber genau auch eine Abfrage, die diese Tabellen zusammenfasst.
Wenn Du also keine Bilder von Formularen exportieren willst, sondern Daten, brauchst Du keine Formulare dazu.

Wenn Daten erst manipuliert werden müssen, müsstest Du einen Plan dafür haben, um ggf. in Formularen etwas zu tun. Einen solchen Plan kann man aber regelmäßig auch in einer Abfrage umsetzen, wenn jetzt die Anforderungen nicht hasenwild sind.

Den Flipper (Oberflächenaktionismus) kannst Du Dir für andere Anlässe aufheben.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 24, 2018, 14:08:56
Hallo ebs,

Nur zum Verständnis, per Abfrage gelingt es die Daten in den unterschiedlichsten Tabellen zusammen zu führen um sie später, leichter, zu exportieren. Soweit korrekt?

Wenn ja, wie funktioniert das mit der Zusammenführung?

Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: MzKlMu am August 24, 2018, 14:17:38
Hallo,
wie bereits mehrfach gesagt, musst Du Dich mit den Grundlagen zu einer relationalen Datenbank beschäftigen.
Wenn Tabellen über Abfragen zusammengeführt werden, werden Schlüsselfelder benötigt die das erlauben. Ohne Felder die für eine Beziehung verwendbar sind, kann man keine sinnvollen Abfragen anlegen. Du musst das mit den Beziehungen verstehen, sonst wird das nix. Das ist völlig unabhängig davon, ob jetzt wirklich auch Beziehungen angelegt werden.

Ich habe die Zusammenhänge der Tabellen immer noch nicht geblickt, sehe mich daher außer Stande weiter zu helfen.
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 24, 2018, 14:41:54
Hallo zusammen,

danke für deine Antwort. Ich arbeite gerade wieder an meiner Original Datei weiter. Hier sieht es folgendermaßen aus:


2 Tabellen für den Input in den DropDown Listen ( da die DropDown Listen unterschiedlich lang sind und ich es trotz der "Zeilenanzahl" nicht hingekriegt habe nur die ausgewählten, befüllten Felder anzuzeigen ).

1 Tabelle Auswertung für eine DropDown, da diese nicht in den Unterformulare mit inbegriffen ist.

4 "leere" Tabellen die mit Hilfe "Bezeichnungen" die Unterformulare bilden und in welche die Daten abgespeichert werden.


Diese 4 Tabellen + eine DropDown (die anderen vorhanden in einem Ufo) bilden das End_Formular.

Dieses End Formular gelangt an die abzufragenden Personen.

Später, nach der Befüllung des Formulars, soll die Auswertung stattfinden, hierzu exportiere ich die vier Tabellen + Tbl Auswertung der DropDown.


Soviel dazu, gibt es hierzu Tipps, Tricks oder Vereinfachungen?


Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 24, 2018, 16:28:58
Hallo Jumper,
ZitatIch arbeite gerade wieder an meiner Original Datei weiter.
Warum? Die ist Murks.
Warum nimmst du unsere (meine) Hilfe nicht an, erstmal das Datenmodell
(DM) auf die Beine zu stellen?
Ich würde dir ja noch zeigen, wie man die UFo (1 für jeden Themenkreis)
einrichtet, aber dazu brauchen wir halt die fehlenden Tabellen.
Wenn es in diese Richtung nicht weitergeht, steige ich hier aus.
gruss ekkehard

P.S. Na gut, du brauchst für jedes UFo eine Abfrage, die die Fragen auf den
jeweiligen Themenkreis filtert.
SELECT F.FrageID, F.FrageText, F.ThKreisID_F
FROM Fragen AS F
WHERE F.ThKreisID_F=1



Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 24, 2018, 16:37:50
ich noch mal

Nach jetzt nochmaligen Durchlesen ist mir Folgendes ins Auge gefallen,
was neue Fragen aufwirft.
ZitatDieses End Formular gelangt an die abzufragenden Personen.
Heisst das, dass es auch/immer/nur individuelle Fragebögen gibt, also
kein Standard für alle Befragten?
In welcher Form wird der Fragebogen verteilt?
Wird der gedruckt oder soll der am Bildschirm ausgefüllt werden?
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 27, 2018, 11:52:02
Niceeee der Tipp ist der Hammer!!! Habe das jetzt in meine Original Datei eingefügt, ist echt sehr nützlich! Ich kann jetzt von den einzelnen Tabellen die gewünschten Daten in einer Abfrage Auswerten, das ist so schonmal sehr gut. Kriege ich das noch irgendwie hin, dass ich vllt. alles gewünschte auf einmal, per Abfrage oder so, auswerten kann? Ansonsten, wäre es möglich alles zusammen auf einmal in eine Excel Datei zu exportieren?
Tipps zum Layout des Formulars nehme ich auch sehr gerne an >.>

Danke im Voraus!

PS: Achja, das Formular ist standardisiert, es soll sich nicht anhand der abgefragten Personen ändern.


Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 27, 2018, 13:54:01
Hallo zusammen,

ich hab's jetzt geschafft. Alle Tabellen lassen sich per Abfrage auf einmal auswerten. Das alles dank einfacher Beziehungen, danke nochmals @ Beaker.

Vor einiger Zeit habe ich bei meiner Tabelle eingestellt, dass ich nur die ID meiner Auswahl zu Gesicht bekomme, anstatt des Namens. Dies soll jetzt rückgängig gemacht werden, was aber leider nicht funktioniert. Ich hatte damals den Felddatentypen auf "Zahl" von "Kurzer Text" angezeigt und habe das nun rückgängig gemacht. Es funktioniert leider trotzdem nicht, habe ich da irgendetwas übersehen?

Desweiteren ist in meinem End Formular folgendes eingestellt, das Abspeichern funktioniert nicht, solange bei der ersten DropDown Box nichts ausgewählt wurde, was auch so beabsichtigt ist. Gibt's ne Möglichkeit da noch einen Hinweis anzeigen zu lassen, welcher jemanden darauf aufmerksam macht?

Mit freundlichen Grüßen
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 27, 2018, 15:03:44
Hallo zusammen,

Ist es möglich, anhand der Auswahl einer DropDown Box (Kombi Feld) ein UFo verschwinden bzw anzeigen zu lassen? Alternativ, gerne auch bestimmte Felder einer Tabelle.

Sehr wichtig, bitte um Rückmeldung.

Danke im Voraus.


Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 27, 2018, 17:57:12
@Jumper
ZitatVor einiger Zeit habe ich bei meiner Tabelle eingestellt, dass ich nur die ID meiner Auswahl zu Gesicht bekomme, anstatt des Namens.
Ich weiss zwar nicht, wie du das bei einer Tabelle hinbekommst,
aber wie das bei einem Kombi geht kannst du in meinem Beispiel
anschauen.

ZitatGibt's ne Möglichkeit da noch einen Hinweis anzeigen zu lassen
Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer)

    Dim ctl As Control
    Set ctl = Me.DeinKombi

    If IsNull(ctl) Then
        MsgBox "Eingabe fehlt in " & ctl.Name
        Cancel = True
        ctl.SetFocus
        ctl.DropDown
    End If

    Set ctl = Nothing
End Sub


ZitatIst es möglich, anhand der Auswahl einer DropDown Box (Kombi Feld) ein UFo verschwinden bzw anzeigen zu lassen?

Private Sub DeinKombi_AfterUpdate()
    Me.DasAuszublendendeControl.Visible = (Me.DeinKombi = DeinVergeichswertWert)
End Sub


gruss ekkehard
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Jumper am August 28, 2018, 09:12:26
Hallo zusammen,

Habe den unteren Code verwendet um mein Ufo verschwinden zu lassen. Klappt perfekt, danke hierfür. Wäre es auch möglich, nur bestimmte Felder im Ufo verschwinden zu lassen?

Private Sub DeinKombi_AfterUpdate()
    Me.DasAuszublendendeControl.Visible = (Me.DeinKombi = DeinVergeichswertWert)
End Sub


Viele Grüße
Jumper
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: DF6GL am August 28, 2018, 09:24:10
Hallo,

das ist möglich...
Titel: Re: Access Formular - Zuweisung von Nullwert für eine Variable
Beitrag von: Beaker s.a. am August 28, 2018, 15:14:47
Me.UFoControlName.Form.FeldName.Visible = ...