Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: smily68 am Oktober 30, 2018, 06:48:19

Titel: Berechnung an Spalten in Pivotabfrage
Beitrag von: smily68 am Oktober 30, 2018, 06:48:19
Hallo

Ich bin am Erstellen eines Auswertungstools für eine Buchhaltung. In einem Formular kann ich verschiedene Gruppierungen (wie: Sollkonto, Habenkonto, Kostenstelle, Monat usw.) als Zeilentitel sowie verschiedene Selektionen in welchen ich eingrenzen kann (wie: Jahr, Sollkonto, KST usw.) angeben. Mit diesen Daten schreibe ich eine temporäre Pivotabfrage, die als Spalten die ausgewählten Jahre hat. Dies funktioniert auch soweit.

Nun möchte ich aber die Spalten der einzelnen Jahre mit den entsprechenden Budgetzahlen vergleichen, sowie Berechnung der Abweichung machen. Ich weiß nun nicht wie ich das vernünftig machen kann.

Kann ich diese Berechnungen schon direkt mit der Erstellung der Pivotabfrage mitgeben? Aus meiner Sicht kann ich ja nur einen Wert als Spalte definieren.
Meine Idee ist es, die Pivotabfrage in eine temporäre Tabelle zu schreiben und diese als Grundlage für eine neue Abfrage zu verwenden. Doch mir ist nicht ganz klar wie ich eine diese Werte in eine Tabelle schreibe. Geht das so, wie ich es in der Pivotabfrage gemacht habe.

bei der Pivotabfrage:
    strSQL = "Transform Sum(qryJournal.Betrag) " & _
    "Select " & strGruppe & " " & _
    "From qryJournal " & _
    strSelektion & _
    "Group By " & strGruppe & " " & _
    "Order BY " & strGruppe & " " & _
    " Pivot qryJournal.Jahr "

CurrentDb.QueryDefs("qryTempKreuztabelle").SQL = strSQL

Wie sieht so was mit einer Tabelle aus?

CurrentDb.TableDefs("tblTempAuswertung") .....?

Um eine schnelle Antwort bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Daniel
Titel: Re: Berechnung an Spalten in Pivotabfrage
Beitrag von: Beaker s.a. am Oktober 30, 2018, 14:47:05
Hallo Daniel,
ZitatWie sieht so was mit einer Tabelle aus?
Genauso. Eine Abfrage ist ja auch nur eine Tabelle.
gruss ekkehard