Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Bedingte Formatierung in Access:
Nach Recherche im Internet ist es wohl möglich die bedingte Formatierung per VBA zu setzen / ändern.
Jedoch die Frage, ob ich die eingestellte bedingte Formatierung per VBA auslesen kann, damit ich diese in geänderter Form je nach Bedarf setzen kann.
Oder gibt es eine gute Anleitung wie man diese per VBA zusammenbauen kann?
Vielen Dank
Christoph
Hallo,
ich habe es jetzt einigermaßen durch weitere Recherche und Ausprobieren hinbekommen.
Hier auch eine gute Anleitung / Syntax zu der Funktion "FormatConditions":
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/Access.FormatConditions.Add
Leider war es mir aber nicht möglich das 1. Item mit .delete zu löschen und per VAB wieder an die 1. Stelle hinzuzufügen, da er nach dem Löschen die Items aufrutscht.
Und per VBA ist es wohl möglich nur 3 Einträge einzufügen.
Gruß Christoph
Zitat von: cyberchris am November 16, 2018, 15:54:42
Leider war es mir aber nicht möglich das 1. Item mit .delete zu löschen und per VAB wieder an die 1. Stelle hinzuzufügen, da er nach dem Löschen die Items aufrutscht.
Das Löschen der erstem Elements sollte so funktionieren:
control.FormatConditions(0).delete
Oder wie hast du es versucht?
ZitatUnd per VBA ist es wohl möglich nur 3 Einträge einzufügen.
Ob per VBA oder von Hand - da sollte das gleiche rauskommen.
Die Anzahl hängt von der Access Version ab.
LG Markus
Hi,
ja, so habe ich das gemacht.
Meine Idee war dies per Button aktivieren und deaktivieren zu können.
control.FormatConditions(0).delete
Und wieder eines mit Add zu erstellen. Hat auch soweit funktioniert.
Nur wird es dann am Schluss angehängt und die Reihenfolge / Prioriät passt dann nicht mehr.
Grüße
Christoph
Zitat von: cyberchris am November 16, 2018, 16:13:11
Nur wird es dann am Schluss angehängt und die Reihenfolge / Prioriät passt dann nicht mehr.
Hast du jetzt wirklich was anderes erwartet?
Zuerst löschen und dann in der richtigen Reihenfolgen anfügen.
Dann sollte es klappen.