Hallo, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe einen Bericht mit Unterberichte, nun wird er in der Seitenansicht angezeigt, soweit alles OK.
Wenn ich nun über Menüband drucke wird auch alles gedruckt, aber die Seitenansicht wird nach dem Drucken in einem kleinen Fenster angezeigt und nicht mehr Maximiert. Ich finde keine Möglichkeit das Fenster zu Maximieren oder zu schließen.
Der Bericht bezieht sich auf ein geöffnetes Formular (Kunden-Nr) und wird über die Navigationsoptionen geöffnet.
Wie kann ich eine Aktion nach dem Drucken ansprechen, das ich DoCmd.Maximize einfügen kann.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Versuche es einmal im Beim Öffnen Ereignis des Berichts - Fehlerbehandlung nicht vergessen.
Private Sub Report_Open(Cancel As Integer)
DoCmd.Maximize
DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarYes
DoCmd.OpenReport "KD_ber", acViewReport, , , acWindowNormal
DoCmd.Maximize
End Sub
Habe ich schon alles probiert, ich finde kein Ereignis nach dem Drucken
Hat denn keiner eine Lösung oder einen Ansatz für mich?
Hallo,
erklär mal genauer, was Du da so machst.
Zitat"Ich habe einen Bericht mit Unterberichte, nun wird er in der Seitenansicht angezeigt, soweit alles OK."
Wirklich "Seitenansicht" oder eher "Berichtsansicht"?
Zitat
"..aber die Seitenansicht wird nach dem Drucken in einem kleinen Fenster angezeigt und nicht mehr Maximiert. "
Meinst Du das Vorschau-Fenster? Und was willst Du mit "nach dem Drucken"?
Soll das Vorschaufenster geschlossen werden?
Im Normalfall gibt es dafür auch ein Standard-Kontextmenü, das allerdings in den Access-Optionen deaktiviert sein kann.
Zitat"wird über die Navigationsoptionen geöffnet."
Zeig mal den dazugehörenden Code...
Also, die Seitenansicht ist doch die Vorschau (wie es aus dem Drucker kommt,- oder?)
Jetzt klicke ich auf Drucken und wähle meinen Drucker aus, und es wird gedruckt.
Die Seitenansicht (Vorschau) wird jetzt nicht mehr maximiert wie vor dem drucken, sondern in einem Fenster angezeigt (das schaut nicht schön aus)
Ob der Bericht nach dem drucken geschlossen oder maximier wird, ist mir eigentlich egal,
aber so wie jetzt schaut es nicht sehr toll aus.
ZitatIm Normalfall gibt es dafür auch ein Standard-Kontextmenü, das allerdings in den Access-Optionen deaktiviert sein kann.
was meinst du damit?
Hallo,
ich weiß immer noch nicht, wie der Bericht aufgerufen wird, ob er mit Docmd.Maximize maximiert wird und ob irgendwelcher Code dabei noch zum Zuge kommt....
Bei meiner Version (A2010) bleibt die Seitenansicht nach dem Drucken (über das Kontextmenu mit Rechtsklick) in selben Zustand wie vor dem Druck.
Dabei wurde der Bericht aus dem Navibereich (Datenbankfenster) aufgerufen.
Volle Kontrolle über den Berciht und seine Ansicht bekommst Du nur, wenn er z. B. aus einem Formular heraus aufgerufen und entspr. behandelt wird.
Ich habe da mal 2 Bilder mit angehängt,
1. Bericht wird geöffnet
2. Bericht nach dem drucken
ich habe auch festgestellt, wenn ein Bericht ohne Unterberichte gedruckt wird bleibt der Bericht maximiert, wenn ein Bericht mit Unterberichten gedruckt wird, ist der Bericht nach dem Druck im Fenster (wie im Bild)
Hallo,
Du könntest mit den Berichtseigenschaften
Größe anpassen
An Seite anpassen
Automatisch zentrieren
spielen... und eben nachsehen, ob es irgendwelchen Code gibt, der die Anzeige beeinflußt. Vielleicht ist auch am Unterbericht eine zu große Papierbreite eingestellt.
Die Situation mit Unterberichten kann ich jetzt nicht testen.
Die UnterBerichte sind alle OK, habe ich überprüft.
ZitatDu könntest mit den Berichtseigenschaften
Größe anpassen
An Seite anpassen
Automatisch zentrieren
habe ich auch schon getestet, greifen aber nur vor dem Druck
Hast du eine Idee welches Ereignis nach dem Druck eines Berichts kommt
(vielleicht im Deteilbereich oder so)
Hallo,
es gibt kein Ereignis "Nach dem Drucken"...
Nochmal: öffne, bzw. drucke den Bericht über ein Formular mit Schaltfläche(n) und den Ereignisprozeduren.