Guten Tag,
Ich habe ein Access Datenbank wo wir über den Tag verschiedene Anzahl von Datensätzen erfassen.
Ich würde gerne einen Counter einer Tabelle haben.
Dieser Counter sollte mir den aktuellen Stand der bisher am Tag eingetragenen Datensätze anzeigen.
Den Counter würde ich gerne in einem Formular anzeigen lassen.
Ist sowas umsetzbar?
Davon ausgehend, dass in den Datensätzen das Eingabedatum mitgeführt wird, könnte als Steuerelementinhalt eines Textfeldes stehen:
=Abs(Anzahl(*) * (DeinDatum = Datum()))
dachte das summe nur in berichten geht.
Zitat von: Maxel am März 27, 2019, 10:50:04
Davon ausgehend, dass in den Datensätzen das Eingabedatum mitgeführt wird, könnte als Steuerelementinhalt eines Textfeldes stehen:
=Abs(Anzahl(*) * (DeinDatum = Datum()))
Hm ich glaub ich habe was falsch gemacht xD
Aktuell wird angezeigt:
Zitat#Name?
Ich habe es auf eine passende Tabelle angepasst.
=Abs(Anzahl(*)*([Prüfbericht]![Prüfdatum]=Prüfdatum()))In der Tabelle und im Formular heißen beide Felder Prüfdatum.
@shimue
Ja, abschreiben und einen Begriff durch einen anderen zu
ersetzen ist nicht leicht ;)
=Abs(Anzahl(*)*([Prüfdatum]=Datum()))
Der Fehler kommt von "Prüfdatum()"; - diese Funktion kennt Access
nicht.
Kleiner Hinweis nebenbei. Verzichte auf Sonderzeichen in Objektnamen, -
also "Pruef..." statt "Prüf...". Das einzig erlaubte Zeichen ist der Unterstrich
"_". Dann kannst du dir auch die eckigen Klammern "[]" sparen.
gruss ekkehard
Während Beaker s.a. antwortete, tippte ich noch an meiner Antwort :-\ . Ich will sie Dir dennoch nicht vorenthalten:
Dein Code entspricht nicht meinem Vorschlag.
Im Eingangspost schreibst Du:
ZitatDieser Counter sollte mir den aktuellen Stand der bisher am Tag eingetragenen Datensätze anzeigen.
Mit "
bisher am Tag" verbinde ich den Vergleich mit
heute, also
Datum().
Und
[Prüfbericht]![Prüfdatum] stellt eine falsche Referenz auf die Tabelle dar, da muss auf das Formularfeld referenziert werden.
Teste mal
=Abs(Anzahl(*) * (Prüfdatum = Datum()))Im Übrigen ist es gelegentlich hinderlich, die Formularfelder genauso zu benennen wie die Tabellenfelder. Nach Umbenennung des Formularfeldes von Prüfdatum in z. B. txtPrüfdatum kann diese Eventualität ausgeschlossen werden. Mit dem Umlaut hat mein Vorredner natürlich Recht, ohne dass dies eine Fehlermeldung auslösen wird.
Hallo Maxel,
Zitatda muss auf das Formularfeld referenziert werden.
Bei gleichem Namen verwendet Access/VBA immer das Formularfeld.
Auf das Tabellenfeld kannst du direkt nur zugreifen wenn die Namen
unterschiedlich sind (meine Erfahrung).
gruss ekkehard
Wenn ich aber
=Abs(Anzahl(*)*([Prüfdatum]=Datum()))
Benutze wie verweise ich auf die Tabelle wo er sich diese Informationen herziehen soll.
Das ist mir bisher noch nicht so ersichtlich.
Leider ist das mit dem Umbennen nicht so einfach das ich dieses Projekt Übernommen habe sonst wäre die Beschriftung anders gelaufen keine Frage.
Hallo,
ZitatDieser Counter sollte mir den aktuellen Stand der bisher am Tag eingetragenen Datensätze anzeigen
Counter = Anzahl von Datensätzen ??
"bisher am Tag eingetragenen" = heutigen (aktuellen) Tag ??
Steuerelementinhalt:
=DomAnzahl("*";"tblZugrundeliegendeTabelle";"Prüfdatum=Date()")
Vielen Dank das hat den gewünschten Erfolg gebracht.
Überflüssiges vollständiges Zitat entfernt. MzKlMu