Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Weissnix81 am April 02, 2019, 13:47:16

Titel: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: Weissnix81 am April 02, 2019, 13:47:16
Hallo Zusammen,

ich habe mehrere gebundene Kombinationsfelder, die Ihre Werte täglich aus einem Datenbank Export bekommen.

Ist es möglich, bei der Datenherkunft, zusätzlich eigene Werte mitzugeben, die nicht im Datenbank Export stehen?

Das Dropdownfeld sieht gebunden wie folgt aus:
SELECT Schule.Schulname1, Schule.Ort, Schule.Schulart
FROM Schule
ORDER BY Schule.[Schulart], Schule.[Ort], Schule.[Schulname1];


Beim Select + Value?
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: MzKlMu am April 02, 2019, 13:58:57
Hallo,
so vieleicht?
SELECT Schulname1, Ort, Schulart, "EigenerWert" As Feldname
FROM Schule
ORDER BY [Schulart], [Ort], [Schulname1]

Was willst Du für einen eigenen Wert übergeben ?
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: Weissnix81 am April 02, 2019, 14:53:53
Als eigener Wert sollte die Auswahlmöglichkeit "ausgeschieden / verzogen" ermöglicht werden, welche natürlich nicht in der Schuldatenbank enthalten ist.

Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: MzKlMu am April 02, 2019, 15:49:49
Hallo,
da muss ich Dich enttäuschen, das geht so nicht.
Das wird auch deutlich komplizierter als Du das gerade denkst.
Du kannst zwar das Feld in der Abfrage anfügen, aber da kannst Du keinen Haken setzen. Und in einem Kombi kannst Du sowieso keinen Haken setzen.

Du hast 2 Möglichkeiten:

1. Die Tabelle in Access fertig mit dem Hakenfeld anlegen und die Daten per Anfügeabfrage übertragen.
Oder:
2. Eine extra Tabelle anlegen mit dem Primärschlüssel der zu importieren Tabelle als Fremdschlüssel und dann über den PS und den FS eine 1:1 Beziehung anlegen.
Das setzt aber in der importierten Tabelle ein Feld voraus das eindeutig ist und somit als Primärschlüssel geeignet.

Außerdem, kann eine Schule ausgeschieden sein ?

Da wirst Du noch mal nachdenekn müssen.
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: Weissnix81 am April 02, 2019, 15:58:48
Mh Vielleicht habe ich mich zu  kompliziert ausgedrückt, ich erhalte von Extern eine Schuldatenbank. Darin enthalten sind Name, Standort, Rektor usw.

Bei den Schülern kann man dann aus dem Kombinationsfeld eine Schule auswählen. Nun soll zusätzlich anstelle einer der Schulen, der Wert "ausgeschieden/umgezogen" in der Dropdownliste erscheinen, falls der Schüler nicht mehr an einer der Schulen ist...
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: MzKlMu am April 02, 2019, 16:08:22
Hallo,
in der Tat, falsch verstanden.
Versuche es so:
SELECT Schulname1, Ort, Schulart
FROM Schule
Union Select "<Ausgeschieden/Umgezogen>","","" From Schule
ORDER BY [Schulart], [Ort], [Schulname1]

Muss im SQL fenster eingegeben werden.
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: Weissnix81 am April 02, 2019, 16:41:56
Vielen Dank, dies hat den Eintrag hinzugefügt. Verstanden habe ich den Befehl noch nicht, die Erklärung die ich mir rausgesucht habe: https://officehilfe.ch/referenz/access/375-union-abfrage
Titel: Re: bound Combobox gebundenes Kombinationsfeld + manuellen Wert erweitern
Beitrag von: MzKlMu am April 02, 2019, 16:46:06
Hallo,
mit Union Select kann man Tabellen aneinander hängen.
Da es aber für "<Ausgeschieden/Umgezogen>" keine Tabelle gibt, werden die 3 Felder einfach erzeugt. Das ist das Feld mit dem Eintrag und zwei leere ("") Felder.
Die Feldanzahl muss im Unionteil gleich sein wie die ursprüngliche Tabelle.

Vor einen solchen künstlichen Eintrag macht man wegen der Sortierung noch ein Zeichen vorn und hinten, (hier < und >) damit man den Eintrag auch erkennt und damit der Eintrag immer an der 1.Position steht.