Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: JWOlf am Mai 10, 2019, 14:21:06

Titel: Fehlende Daten bei Abfrage mit 2 Tabellen 1:n
Beitrag von: JWOlf am Mai 10, 2019, 14:21:06
Hallo zusammen,

wahrscheinlich ist es ein einfaches Problem, aber ich komm einfach nicht drauf.
Ausgangssituation:
Tabelle A ist ein Excel Import die aus einer Spalte in der eineindeutige 11-stellige nummern stehen besteht. Ich habe diese erste Spalte auch als Primärschlüssel definiert.

Tabelle B ist verknüpft mit einer Tabelle die sich firmenseitig auf einem Oracle Server befindet. Neben diversen anderen Informationen (Spalten) ist hier auch die 11-stellige Nummer zu finden. Einen Primärschlüssel gibt es nicht.

Zielsetzung:
Ich möchte die Tabelle A um Informationen aus Tabelle B ergänzen.

Hierzu habe ich eine Abfrage erstellt in der ich beide Tabellen durch das Feld "11-stellige Nummer" verbunden habe und als Beziehungstyp die Option 2 "Beinhaltet ALLE Datensätze aus "A" und nur die Datensätze aus "B" bei denn die Inhalte der verknüpften Felder beider Tabellen gleich sind." gewählt habe.

Problem: Es sind nicht alle 11-stelligen Nummern aus Tabelle A im Abfrageergebnis enthalten. Ich dache der Beziehungstyp stellt sicher, dass alle Inhalte aus Tabelle A enthalten sind und nur wenn Informationen in Tabelle B vorhanden sind, diese ergänzt werden.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, worin mein Denkfehler besteht.

Besten Dank
Jörg
Titel: Re: Fehlende Daten bei Abfrage mit 2 Tabellen 1:n
Beitrag von: DF6GL am Mai 10, 2019, 16:05:22
Hallo,



erkläre, was damit gemeint ist:

ZitatIch möchte die Tabelle A um Informationen aus Tabelle B ergänzen.

sollen mittels einer Aktualisierungsabfrage Daten aus TabelleB nach TabelleA übertragen und dort gespeichert
oder sollen lediglich mittels einer Auswahlabfrage die Daten aus beiden Tabellen zur Ansicht gebracht werden?


Ein Beispiel dieser "eineindeutige 11-stellige Nummer" wäre auch nicht schlecht...
Titel: Re: Fehlende Daten bei Abfrage mit 2 Tabellen 1:n
Beitrag von: JWOlf am Mai 10, 2019, 16:16:23
Zunächst mal Danke dass du dich meinem Problem annimmst.

Beispiel Nummer: "63547825637" Es ist tatsächlich einfach nur eine 11-stellige Nummer ohne Extras.

Ich versuche es mal an einem Beispiel zu erklären. Die 11-stellige Nummer ist in meinem Beispiel eine Artikelnummer.
Tabelle A beinhaltet eine Auflistung der Artikelnummern und sonst nichts.
Tabelle B beinhaltet die Artikelnummern aber auch deren Bezeichnung

Jetzt möchte ich über eine Abfrage eine Tabelle C erzeugen die aus allen Artikelnummern der Tabelle A besteht und in der zweiten Spalte die Bezeichnung beinhaltet sofern die Artikelnummer in Tabelle B enthalten ist. Wenn nicht soll das Feld Bezeichnung  leer bleiben.

Mein Problem ist nur, dass wenn ich so vorgehe ich am Schluss eine Tabelle C erhalte bei der nur die Artikelnummern aufgeführt werden die in Tabelle B einen Eintrag haben. Obwohl ich den beschriebenen Beziehungstyp gewählt habe.

Grüße
Jörg
Titel: Re: Fehlende Daten bei Abfrage mit 2 Tabellen 1:n
Beitrag von: MzKlMu am Mai 10, 2019, 16:38:43
Hallo,
wähle bei den Beziehungen die Option 3.

Die Beschreibung ist doch eindeutig , nicht einfach mal probiert ?

Titel: Re: Fehlende Daten bei Abfrage mit 2 Tabellen 1:n
Beitrag von: JWOlf am Mai 10, 2019, 16:52:14
Hallo Klaus,

habe ich gemacht und hier kommt jetzt das genaue Gegenteil von dem raus was ich eigentlich möchte.
Jetzt sind alle Werte aus Tabelle B enthalten selbst wenn die Artikelnummer nicht in A enthalten ist. Um bei meinem Beispiel zu bleiben.

Interessant ist, dass wenn ich mein Beispiel mit 2 Tabellen mache die ich innerhalb Access angelegt habe, funktioniert alles. Schein wohl irgendwie mit der Oracle Datenbank zusammen zu hängen. Ich begreife einfach nur nicht wieso das so ist  :o

Grüße
Jörg