Access-o-Mania

Office-Forum (Deutsch/German) => Microsoft Excel => Thema gestartet von: Xoar am November 20, 2019, 09:40:48

Titel: Mehrfachverbindung vs Import
Beitrag von: Xoar am November 20, 2019, 09:40:48
Hallo kurze Frage welche Variante sinnvoller ist.

Habe momentan eine Exceldatei in der ich über Daten aus Access eine Verbindung zu einer Abfrage aus Access aufbaue.
Diese füge ich direkt als Pivottabelle in ein Arbeitsblatt ein. Jetzt habe ich mehrere solche Verbindungen aufgebaut und frage mich ob es sinnvoller ist, nur eine Verbindung aufzubauen und diese als Tabelle in ein Arbeitsblatt einzufügen und die Pivottabellen auf diese Tabelle zugreifen zu lassen.

Gibt es da Erfahrungen, ist es total egal oder gibt es da Hinweise?

Beim öffnen der Datei aktualisiert/baut neu auf er halt die ganzen Verbindungen.

Grüße
Titel: Re: Mehrfachverbindung vs Import
Beitrag von: ebs17 am November 20, 2019, 12:09:01
Mehrere Verbindungen sind mehrere Objekte, die zu verwalten sind. Aus dieser Sicht ist weniger mehr Effizienz.

Man kann aber nicht eine Tabelle und mehrere Abfragen gleichsetzen. Da müsste man auch berücksichtigen, was diese Abfragen tun und ob sich deren Funktionalität und Performance direkt in Excel vergleichsweise effizient umsetzen lassen. Da könnte ein Seitenblick auf Power Query spannend sein.
Titel: Re: Mehrfachverbindung vs Import
Beitrag von: Xoar am November 20, 2019, 18:25:34
Alles klar, danke