Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: terrajoerg am Januar 15, 2020, 17:47:50

Titel: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 15, 2020, 17:47:50
Hallo,
bezugnehmend auf den  Thread:
https://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=24545.0
möchte ich nun selber eine DB erstellen und dies wenn möglich hier Schritt für Schritt durchgehen.
Es geht um eine ArtikelDB mit Bestandsführung und Lagerortverwaltung (kommt später dazu).
Ich habe erstmal folgende Daten im Sinn welche in die DB einfließen sollen
(http://htm-pulverbeschichtung.de/Bild1.jpg)
Daraus habe ich nun folgende Beziehungen erstellt:
(http://htm-pulverbeschichtung.de/Bild2.jpg)

ist dies erstmal soweit richtig oder brauche ich da noch mehr Beziehungen?
gruß Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 16, 2020, 14:09:37
Hallo Jörg,
Die Anlage fehlt leider (zumindest bei mir).
Wenn du nun noch einmal neu anfängst, hast du dich inzwischen hoffentlich
auch ein bisschen in die Basics (Datenmodell) eingelesen.
Dann möchte ich dir, wenn nicht schon mal gemacht, folgendes Tool an Herz
legen: http://www.buch.andreasstern.de/adamo.php (http://www.buch.andreasstern.de/adamo.php)
Dieses führt dich so zu sagen "in Prosa" durch die Erstellung der Tabellen und
Beziehungen. Da kannst du mit zwei/drei Tabellen anfangen und schauen was
da rauskommt.
Auf dieser Basis fügst du dann nach und nach weitere Tabellen hinzu.
Das Tolle daran finde ich (gerade für Anfänger), dass das Tool auf Grund der
spezifizierten Beziehungen benötigte Zwischentabellen (n:m) automatisch erstellt.
gruss ekkehard
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: MzKlMu am Januar 16, 2020, 14:25:42
Hallo,
statt der abstrakten Bilder wäre das Bild desbeziehungsfensters besser gewesen.

Was bedeuten die beiden Spalten Art und art ?
Wozu eine Tabelle für das Datum ?
Es ist auch ein Artikel aber aber mehrere Verbrauch
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 16, 2020, 19:25:37
Hallo,

ich erstelle die DB gerade mit adamo, die Bilder sind aus dieser Anwendung entstanden, habe sie mal aktualisiert.
nun wollte ich nur wissen ob das mit den Beziehungen so gehen kann.
Eine DB habe ich nicht mit angehangen da es diese ja noch nicht gibt, möchte erstmal Schritt für Schritt durch die Erstellung gehen und mich in kleinen Schritten vorarbeiten und frage hier nur ob ich so auf den richtigen Weg bin.
Sorry für die unverständlichen Bilder, habe sie wie geschrieben geändert.

dankende Grüße
Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: MzKlMu am Januar 16, 2020, 19:41:47
Hallo,
zu meinen Hinweisen/Fragen hast Du jetzt aber nichts gesagt.
Das mit den Strukturen kann auch nicht richtig sein. Das ist eher n:m also Mehrere Artikel mehrere Struktuern.
Zu einem Herstelle kann es auch keinen Verbrauch geben. Der Artikel wird verbraucht.
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 16, 2020, 23:16:14
Hallo,
das sind Vorgaben von Adamo, es sind keine Spalten sondern Kürzel für die Beschreibung der Artikel - Kürzel(groß) Art, Kürzel(klein) art, Es sind keine Spalten in einer Tabelle!
Das mit dem Verbrauch und dem Hersteller ist auch keine Beziehung, die Beziehungen die ich erstellt habe stehen unten bei "bisher angelegte Beziehungen" siehe Bild2
ZitatDas mit den Strukturen kann auch nicht richtig sein. Das ist eher n:m also Mehrere Artikel mehrere Struktuern.
Ok, werde ich ändern, sind noch so Denkfehler von mir.
Danke
gruss Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: MzKlMu am Januar 16, 2020, 23:21:56
Hallo,
und
ZitatWozu eine Tabelle für das Datum ?
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 17, 2020, 16:25:33
Hallo,
Ich würde mich ja weiter einbringen, aber ich sehe bei mir keine Bilder/Anhänge.

@Jörg
Mit adamo kannst du die DB doch in jedem Stadium abspeichern. Die dort
zuletzt verwendete DB wird doch bei jedem Start wieder eingelesen.
Warum fängst du nicht einfach mal nur mit den beiden Tabellen und Hersteller
an. Die Beziehungen dazu lauten:
Ein Artikel hat keine, ein oder mehrere (Hersteller)
Ein Hersteller hat keine, ein oder mehrere (Artikel)
Das speicherst du ab und schaust dir die entstandene DB bzw. das Beziehungs-
fenster an. Normal sollten da jetzt drei Tabellen inkl. Beziehungen zu sehen sein:
Die Tabellen Artikel und Hersteller mit einem PK (AutoWert) und den von dir
angelegten Feldern.
Die Zwischentabelle mit einem PK und den beiden FK zu o.a. Tabellen.
!Hinweis: Die Schlüsselfelder brauchst du in adamo nicht anzulegen, das macht
das Tool automatisch.
Dieses Ergebnis darfst du ruhig schon mal hier hochladen (Bild des Beziehungs-
fensters reicht natürlich erstmal).
gruss ekkehard
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 17, 2020, 19:36:08
Hallo Ekkehard,

(http://htm-pulverbeschichtung.de/Bild5.jpg)

ich hoffe Du siehst das Bild?
Die Idee mit den weniger Daten hatte ich auch schon und ich habe es schon auf die Artikel welche ich habe und den Verbrauch den ich benötige reduziert.
Man soll ja Subjektive einfügen die man benötigt, ist Datum ein Subjektiv ??, für mich ja aber andere sagen das man das Datum nicht braucht. An dieser 1. Stelle bin ich ja schon ins Stocken geraten.


Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 18, 2020, 12:27:38
Hallo Jörg,
Ja, lag am Browser.
Ein Datum ist, für mich, primär eine Eigenschaft einer Bewegung (wann
ge-/verkauft).
In Stammdaten dient ein Datum eher nur zur Info wann angelegt/geändert.
Eine Hilfstabelle mit einem frtlfd Datum über ein paar Jahre kann später aber
noch hilfreich werden; - siehe https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=298670 (https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=298670)
Der Verbrauch hat in der Artikeltabelle gar nichts zu suchen. Den ermitteln
wir später mit einer Abfrage (in deiner vorläufigen Version hast du die ja
schon) auf die Bewegungstabelle (kann hier dann vielleicht schon als nächstes
dran sein).

@Klaus
Bezügl. deiner Frage nach den Bezeichnungen.
Die Notation in adamo finde ich für mich persönlich nicht so toll, ist aber
für Anfänger doch sehr hilfreich die Zusammenhänge der Schlüsselfelder
leichter zu verstehen.

gruss ekkehard
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 18, 2020, 17:40:20
Hallo,
ja mit dem Datum kommt die  Exeldenkweise wieder durch :-[
Statt Verbrauch muss es natürlich die tblBewegung sein mit den Beziehungen das ein Artikel mehrere Bewegungen hat und eine Bewegung einen Artikel hat?

gruss jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 18, 2020, 21:47:31
Hallo Jörg,
Nein, -
Zu EINEM Bewegung gehören kein oder ein Artikel
(ersetzt die zweite Zeile in der Liste unten)
Zitatdas ein Artikel mehrere Bewegungen hat und eine Bewegung einen Artikel hat
Das ergibt sich aus der o.a. Beziehungen, es gibt mehrere Bewegungen
eines Artikel weshalb der FK (ArtikelID_F) in Bewegungen steht.
Hast du dir zwischendurch auch mal das von adamo erzeugte Beziehungsbild
mit den ersten drei Tabellen angeschaut?
Im Übrigen kannst du dieses Bild hier ruhig mal zeigen.

gruss ekkehard
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 19, 2020, 13:16:45
Hallo,
meinst Du dieses Bild?

(http://htm-pulverbeschichtung.de/Bild9.jpg)

gruß jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 19, 2020, 19:24:22
Hallo Jörg,
Ja, aber räum' das beim nächsten Mal etwas auf; - die Container lassen sich
doch mit der Maus verschieben.
Frage, - "bew_betrag" ist doch die Menge oder nicht?
Wenn das richtig ist, ist es gut (bis auf den Namen). Wenn das tatsächlich ein
Geldbetrag ist brauchst du natürlich auch ein Mengenfeld für die Positionsbe-
rechnung, und noch eine Tabelle für die Einzelpreise.
gruss ekkehard
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: DF6GL am Januar 20, 2020, 08:39:59
Hallo,


@ terrajoerg:
Hast Du meine Emails übersehen? Oder hat es sich erledigt? Dann bitte entspr. mitteilen.

Zu den Beziehungen:  Ich glaube nicht, dass die ok sind.  TblBewegung.art_id_f  muss mit  tblArt_Her.arther_id verbunden werden, sonst macht die Berücksichtung der Hersteller keinen Sinn.

Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 20, 2020, 20:30:20
Hallo,

ich habe mir mal Hilfe in der Jobbörse hier im Forum gesucht daher ruht das Thema hier erstmal,
sollte ich dort auch nicht weiter kommen melde ich mich wieder.

ich danke allen die mir geholfen haben
Gruß Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 25, 2020, 14:43:56
Hallo,
die neue DB ist erstellt, nochmals Danke an den Ersteller ;D

Nun bin ich dabei die eine oder andere Sache noch hinzuzufügen und benötige nochmal Hilfe.
Ich habe eine Abfrage und daraus möchte ich einen Bericht erstellen wo nur (+) Werte summiert werden sollen, zur Zeit summiert er mir die ganze Spalte auch mit den (-) Werten.
Wie kann ich das ändern?
(http://htm-pulverbeschichtung.de/Bild13.jpg)

Gruß Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: DF6GL am Januar 25, 2020, 16:41:47
Hallo Jörg,


Wenn Du "Zugang" im Form gewählt hast, zeigt er die Summe der Zugänge eines Hersteller-Artikels bezogen auf den ausgewählten Monat an...

Wenn Du "Abgang" wählst, werden nur die Abgänge (Auslagerungen) der Hersteller-Artikel und des Monats angezeigt.


Wenn Du "Umschlag" wählst, wird der Umsatz (Umschlag, Bilanz, "+/- Wert" ) pro Monat und Hersteller-Artikel angezeigt. Im Feld Bestand steht der über die gesamten gespeicherten Bewegungen (also ohne Berücksichtigung der Monatsauswahl)  "+/- Summenwert"     (aktueller Bestand).

Wenn das nicht so ist, dann melde Dich bei mir, um das zu klären..

Das Summenfeld hat im Berichtsfuß nichts verloren, dort funktioniert das nicht...





Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 25, 2020, 17:50:20
Hallo Franz,

ich glaube wir reden aneinander vorbei 8)
Das was Du erstellt hast funktionier einwandfrei und ich habe auch keine Probleme damit.
Ich möchte nur weitere Berichte erstellen wo ich die Werte aus der Abfrage (abf_all) entnehme.
Das hier angesprochene Thema soll also einen Bericht über alle Zugäne in dieser Abfrage erfassen und diese dann summieren damit ich in diesen Bericht sehe was ich für Zugänge hatte. Pro Monat ist hier kein Thema!!!

Das Summenfeld ist von mir gewollt, es soll nur alle +Werte aus der Abfrage (abf_all) Bew_Menge anzeigen.
Grund: es gibt diese DB die ich für mich privat erstelle und es gibt Daten von meinem  Arbeitgeber die ich abgleichen muss.
Mein Arbeitgeber hat in Summe 10588kg erhalten ich aber in der DB nur 104298kg, (Summer aller Zugänge) nun sehe ich das es einen Fehler gibt und muss diesen bereinigen.
Sind beider Werte gleich ist keine Äderung von mir nötig.
Es handelt sich auch hier um von mir erstellten Berichte welche sich auf den gesamten Umsatz beziehen und nicht nach Monat ausgegeben werden sollen.

Gruß Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: DF6GL am Januar 25, 2020, 19:58:10
Hallo,

die Abfrage für den Bericht muss so lauten:

Select * from abf_All Where bew_Menge >0
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 25, 2020, 21:31:44
Hallo,

wenn ich jetzt Frage wo ich das eingeben muss werde ich bestimmt ausgelacht ???

Gruß Jörg
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: DF6GL am Januar 25, 2020, 22:09:24
Hallo,

der Bericht hat eine Eigenschaft "Datenherkunft".  Dort wird das eingegeben.
Titel: Re: Erstellung einer neue DB
Beitrag von: terrajoerg am Januar 26, 2020, 15:42:46
Hallo,

habe mir nun noch 3 Berichte erstellt und bin nun "erstmal" zufrieden.
Danke nochmal an alle Hilfeleistenden. :)

Gruß Jörg