Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Ratoncito am Februar 07, 2020, 09:18:33

Titel: Mehrere Datenquellen für Unterformular
Beitrag von: Ratoncito am Februar 07, 2020, 09:18:33
Hallo,

ich benötige ein Unterformular mehrmals auf einem Formular. Dabei sollen die Unterformulare über tblKurs.DatumKurs verknüpft werden um unterschiedliche Daten anzuzeigen. Dabei geht es mir um den Wert qryBestand.Summevon Bestand

Datensatzquelle für das sfmWert:

SELECT tblWePa.ID, tblWePa.WPKN, tblWePa.Isin, tblWePa.Aktiv, tblKurs.DatumKurs, tblWePa.Bezeichnung, tblWePa.Art, tblKurs.Kurs, qryBestand.SummevonBestand
FROM (qryBestand INNER JOIN tblWePa ON qryBestand.WPKN = tblWePa.WPKN) INNER JOIN tblKurs ON tblWePa.ID = tblKurs.IdfWePa
WHERE (((tblWePa.Aktiv)=True))
ORDER BY tblWePa.WPKN DESC;


Allerdings benötige ich hierbei 2 Abfragen:

1.Abfrage qryBewegung

SELECT tblKonto.DatumKonto, tblWePa.WPKN, IIf([tblKonto]![Art]=4,Nz([Nennwert]/100)+Nz([Stueck]),Nz(0-([Nennwert]/100))+Nz(0-[Stueck])) AS Bestand, tblWePa.Aktiv
FROM tblKonto INNER JOIN (tblWePa INNER JOIN tblBewegung ON tblWePa.ID = tblBewegung.IdfWePa) ON tblKonto.ID = tblBewegung.IdfKonto
WHERE (((tblWePa.Aktiv)=True))
ORDER BY tblKonto.DatumKonto DESC;


2.Abfrage qryBestand

SELECT qryBewegung.WPKN, Sum(qryBewegung.Bestand) AS SummevonBestand
FROM qryBewegung
GROUP BY qryBewegung.WPKN;


Fragen:
Kann man diese Abfragen zu einer kombinieren und als Datensatzquelle für das Unterformular verwenden?

Wenn nicht müsste ich für jedes Unterformular (insgesamt 7) eigene Abfragen erstellen?
Und wie kann ich das entsprechende Datum an diese Abfrage übergeben?

LG - Wolfgang
Titel: Re: Mehrere Datenquellen für Unterformular
Beitrag von: PhilS am Februar 07, 2020, 15:22:09
[Ich habe diesen Beitrag von dem ursprünglichen Thema abgetrennt, umbenannt und verschoben, weil der Schwerpunkt hier doch ein anderer ist und mir der Kontext aus den vorhergehenden Posts eher verwirrend als hilfreich erschien.]

Wenn die Daten in dem Unterformular nicht änderbar sein müssen, könnte man theoretisch dazu eine Union-Abfrage verwenden. - Praktisch würde das daran scheitern, dass die beiden Abfragen verschiedene Ausgabespalten haben.

Wie soll das in deiner Vorstellung funktionieren mit den zwei verschiedenen Abfragen in einem Formular, wenn die Spalten und Inhalte verschieden sind?

Wie kommst du denn auf insgesamt 7 gleichartige Abfragen?

Die Datumsfelder würdest du bei den Eigenschaften des Unterformular-Steuerelements bei Verknüpfen von/nach angeben. - Aber deine zweite Abfrage hat überhaupt kein Datumsfeld?





Titel: Re: Mehrere Datenquellen für Unterformular
Beitrag von: Ratoncito am Februar 07, 2020, 17:32:50
Hallo,

zum besseren Verständnis habe ich ein Bild von dem Formular angefügt.

Im Feld Datum ganz oben kann man ein Datum auswählen.

In Abhängigkeit zu diesem Datum sollen die Werte (Kurse) zu insgesamt 7 Terminen angezegt werden (die Tage der vorhergehenden Woche, 2 Wochen zurück und der vor 3 Monaten). Dazu gibt es schon 7 Unterformulare mit dem entsprechenden Kurs und passender Verknüpfung. Das ist soweit okay.

Die weiteren Unterformulare sfmWert enthalten die beiden farbig hervorgehobenen Spalten.

In der grauen Spalte wird das Produkt aus "SummevonBestand" * "Kurs" angezeigt. Das funktioniert, wie an den Spalten mit unterschiedlichen Kursen zu sehen ist.

Was ich nun noch benötige ist der korrekte Bestand zum entsprechenden Datum. Hier ist in der gelblichen Spalte (die ist nur zur Kontrolle eingeblendet) immer der gleiche Wert, da das sfmWert im Moment auf den beiden Abfragen aufbaut.
Wenn ich in der ersten Abfrage das Kriterium für tblKonto.DatumKonto von Hand ändere passen sich die Bestände und dann auch die Werte an.

Zitat von: PhilS am Februar 07, 2020, 15:22:09

Die Datumsfelder würdest du bei den Eigenschaften des Unterformular-Steuerelements bei Verknüpfen von/nach angeben. - Aber deine zweite Abfrage hat überhaupt kein Datumsfeld?


Das ist genau mein Problem.
Wenn die beiden Abfragen zu einer SQL-Anweisung zusammengefasst als Datensatzherkunft für das sfmWert verwendet wird, könnte ich die Unterformulare über das Datum verknüpfen.

Das sfmWert soll nicht änderbar sein, ich würde es sogar sperren, da es nur zur Anzeige dient.

LG - Wolfgang