Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: ufo_2020 am Februar 21, 2020, 14:29:03

Titel: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: ufo_2020 am Februar 21, 2020, 14:29:03
Hallo zusammen,

als aller erstes, DANKE FÜR DIE AUFNAHME.

trotz eifriger Suche, muss ich eure Fachkenntnisse bemühen. Ich würde gerne in einem Bericht, der eine Rechnung darstellt, die Rechnungsnummer automatisch in Abhängikeit des (Rechnungs)Monats generieren. Sodass beim neuen Monat die Zählweise wieder bei 1 anfängt. (Also Nr.+gerne auch im extra Feld, den Namen des Monats)
Für Ideen und/oder sogar Lösungsansätze wäre ich extrem dankbar.

Freue mich hier zu sein. ;)
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: MzKlMu am Februar 21, 2020, 15:34:59
Hallo,
das kann aber nicht die Rechnungsnummer werden. Du hättst ja gleiche Rechnungsnummern.
Du kannst allenfalls die Rechnungsnummer noch mit Jahr und Monat koppeln um eine eindeutige Rechnungsnummer zu erhalten.

Wie hast Du Dir das genau gedacht ?
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: ufo_2020 am Februar 23, 2020, 11:25:42
Hallo und danke für das Interesse,

der Plan ist (siehe Anhang) die Nummer in Abhängigkeit des Monats zu generieren. Wenn Februar zu ende ist und der März anfängt, soll wieder bei 1 anfangen,... und so in jedem Monat. Gerne auch in einem Feld, so dass ich den Monat herauslesen kann. Das war die Vorgabe der Steuerberaterin. Danke vielmals für die Mühe.

:)Sorry für die späte Reaktion, aber bei uns ist Karneval :D
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: MzKlMu am Februar 23, 2020, 11:34:30
Hallo,
aber eine Nummer die jeden Monat bei 1 beginnt kann doch keine Rechnungsnummer sein.
Eine Rechnungsnummer muss doch eindeutig sein.

Warum verwendest Du keinen Autowert, der zählt automatisch hoch und ist eindeutig.
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: ufo_2020 am Februar 23, 2020, 11:40:54
Hi Klaus,

die Vorgabe der Steuerberaterin ist, dass jeden Monat neu gezählt werden soll. (kann nichts dran ändern)
Ist wohl so mit dem Finanzamt abgeklärt. Das Jahr (volles Datum der Rechnung) steht separat auf der Rechnung.

Es werden nicht über das ganze Jahr Rechnungen ausgestellt, sondern nur zu bestimmten Zeiten.
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: Beaker s.a. am Februar 23, 2020, 11:59:57
@Ufo_2020
Nee, nee, das kann nicht sein. Eine Rechnung muss eine eindeutige Nummer
haben, völlig unabhängig vom Ausstellungsdatum. Wenn ein monatliches
Durchnummerieren gewünscht ist muss das Jahr mit in die Nummer.
Ich habe über 30 Jahre im Handel gearbeitet und habe da so einiges an
Varianten kennengelernt. Ich persönlich bevorzuge eine eindeutige Nummer
über den gesamten Zeitraum der Nutzung. Das für eine Rechnung vorgeschrie-
bene Datum reicht doch zur Info von wann die Rechnung ist.
Ausserdem speichert man bei dem System mit Jahr+Monat auch noch redundant
atomare Inhalte.
gruss ekkehard
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: MzKlMu am Februar 23, 2020, 12:01:00
Hallo,
mit etwas VBA Code im Ereignis "Nach Aktualisierung" des Formularfeldes für das Rechnungsdatum:
Private Sub Rechnungsdatum_AfterUpdate()
    Me.RechnNummer = Nz(DMax("RechnNummer", "tabRechnungen", "month(Rechnungsdatum) =" & Month(Rechnungsdatum)), 0) + 1
End Sub

Die Rechnungsnummer wird in die Tabelle geschrieben und der Bericht greift auf die Tabelle zu. Im Bericht selbst gibt es keinen Code dazu.
Wobei ich nach wie vor überzeugt bin, das das nicht richtig ist. Eine Rechnungsnummer muss eindeutig sein.
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: ufo_2020 am Februar 23, 2020, 12:15:37
@Beaker s.a.

Danke Ekkehard,

ich verstehe dich absolut. Und nehme auch deinen Hinweis ernst. Ich werde es nächste Woch mit der Steuerberaterin nochmals besprechen.
Grüße

Michael
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: ufo_2020 am Februar 23, 2020, 12:18:44
Klaus, dir danke ich herzlich für die Geduld und Mühe.

Da ich gleich mit meinem Sohn zum Karnevalszug muss, werde ich es wohl erst heut Abend einfügen können.

Melde mich alsbald und werde auch nach dem Gespräch mit der Steuerberaterin ein feedback geben.

Grüße und alaaf  8)
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: J.D am Februar 23, 2020, 20:52:49
Hallo,

ich verwende dafür eine Spalte "Rechnungs_NR"  für die Rechnungsnummer die in der Tabele Rechnungen hochgezählt wird...
=Nz(DomMax("Rechnungs_NR";"Rechnungen");0)+1
und verwende in einer weiteren spalte das Rechnungsjahr als Suffix mit =Format([Rechnungs_Datum];"jj")
Da geht auch der Monat zb.
Das ganze baue ich mir dann in einem Feld zusammen so das es dann
ZitatDD001/20
DD002/20
DD003/20
und so weiter gibt, natürlich kannst du das auch auf den Monat ändern und laut meiner Steuerberaterin die es bereits seit über 10 jahre für mich macht und ich nie probleme damit hatte völlig I.O die eigentliche RE NR in diesem fall DD001 ist ja fortlaufend...

im Bericht baue ich das dann in einem Feld zusammen mit
=[Rechnung_Prefix] & "" & Format([Rechnungs_NR];"0000") & "/" & [Rechnungs_Suffix]
So das der abstand und soweiter alles passt, da 3 einzelne Felder an einander macht keinen sinn.

vieleicht hilft es ja :D
Grüsse J.D
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: Beaker s.a. am Februar 24, 2020, 13:28:07
Hallo J.D.,
ZitatDa geht auch der Monat zb.
Aber, zum wiederholten Male, NICHT ohne das Jahr, wenn immer neu hochgezählt
werden soll. DU verwendest das Jahr und zählst wohl jährlich neu hoch. Kann dir
aber auch Probleme bereiten, wenn du dein Suffix-Feld nicht mit in den eindeutigen
Index auf die Rech.-Nr. aufnimmst. Ein Jahr kann sich nicht wiederholen, einen Monat
gibt es in jedem Jahr. Und funzt eben nur mit der zusätzliche Jahresangabe oder einer
dlfd. Nummerierung über alle Monate/Perioden.
gruss ekkehard
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: J.D am Februar 24, 2020, 14:51:12
@Beaker

achte auf die Syntax...
Es wird nicht Jährlich neu hochgezählt, mach auch keinen sinn
DD001/20
DD002/20
DD003/20
DD004/21
DD005/21
DD006/21
DD007/22

Die eigentliche NR bleibt fortlaufend ;)

Grüsse J.D
Titel: Re: Laufene Nummer monatsgebunden (Bericht)
Beitrag von: Beaker s.a. am Februar 24, 2020, 14:57:31
Hallo J.D.,
ZitatDie eigentliche NR bleibt fortlaufend
Habe ich ja geschrieben
Zitatoder einer dlfd. Nummerierung über alle Monate/Perioden.
Hätte wohl besser "/Jahre" schreiben sollen.
gruss ekkehard