Hallo,
ich bin neu im Thema und bastle an meiner ersten Datenbank um meine Comicsammlung zu katalogisieren.
Ich habe 3 Tabellen:
publisher_tbl in der alle zulässigen Verlage in der Spalte "publisher" gelistet sind.
comic_series_tbl in der alle Serien in"series_name" mit dazugehörigen Verlagen in "publisher_" gelistet sind
eine dritte Tabelle soll über ein Formular mit werten gefüllt werden wobei bei der Eingabe der Serie über das Kombinationsfeld "series_comb" der dazugehörige Verlag automatisch aus der Tabelle comic_series_tbl in ein anderes Textfeld eingetragen werden soll.
ich habe dazu
=DomWert("publischer_";"comic_series_tbl";"series_name = " & [series_comb])
als Steuerelementinhalt des Textfeldes eingetragen.
aber egal was ich versuche, es kommt immer nur #Fehler zurück.
die Lösungen aus anderen Foreneinträgen haben leider nicht funktioniert. Ich habe gefühlt auch alle Kombinationen von ,[], " und Leerzeichen versucht....
hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Grüße
David
Hallo David,
auf den ersten Blick scheinen das Schreibfehler zu sein. Oben schreibst Du für das Datenfeld richtig "Publisher", im SQL-Ausdruck "Publischer_". Ändere das mal.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
danke für die Antwort. ich habe den Fehler korrigiert, leider bleibt der Fehler bestehen.
Gruß
David
Zitat von: david4731 am Juni 19, 2020, 10:14:21
=DomWert("publischer_";"comic_series_tbl";"series_name = " & [series_comb])
als Steuerelementinhalt des Textfeldes eingetragen.
aber egal was ich versuche, es kommt immer nur #Fehler zurück.
series_name deutet auf ein Feld mit Textinhalten hin. Wenn das so ist, brauchst du Begrenzer (hier Hochkommas) um deinen Kriteriumswert.
=DomWert("publicher";"comic_series_tbl";"series_name = '" & [series_comb] & "'")
Siehe dazu auch mein SQL-String-Tutorial (https://codekabinett.com/rdumps.php?Lang=1&targetDoc=vba-sql-string-tutorial).
Danke für deine Antwort und den Link zu deinem Tutorial.
Du hast recht. In den Feldern "publischer_" , "series_name" und "series_comb" stehen texte /namen.
wenn ich deinen Code verwende bekomme ich die Fehlermeldung :#Name?
wenn ich es richtig verstanden haben definiert '"...'" den abschnitt im Kriterium als text.
ich habe Versucht das selbe Schema noch auf den Ausdruck anzuwenden, leider auch ohne erfolg.
ich habe die Datenbank mal hochgeladen würde mich freuen wenn jemand die zeit hat kurz drüber zu schauen.
Grüße
David
Gelöst!
ich habe noch einen Tippfehler gefunden.
PhilS hat das eigentliche Problem aber richtig erkannt und gelöst.
vielen Dank