mit dieser Zeile
DoCmd.RunSQL "SELECT [tblRadTourOrte].* INTO [tblTempRTO] FROM [tblRadTourOrte] WHERE Tour = " & Jahr
generiere ich eine neue Tabelle mit definierten Datensätzen
Wie kann ich die dabei auftretende Sicherheitsabfrage unterdrücken?
Hallo Peter,
eine simple Frage "Access Warning" z. B. bei Google hätte da auch geholfen...
Aber ich gebe dir hier die Antwort:
DoCmd.SetWarnings False
vor deinem docmd.runsql... und
DoCmd.SetWarnings True
danach sollte ausreichen...
Gruß,
crystal
Hallo,
zudem bemüht man nicht den Umweg über ein Access-Makro, besser ist, gleich die Excecute-Methode der Db-Instanz anzuwenden:
Currentdb.Execute "SELECT [tblRadTourOrte].* INTO [tblTempRTO] FROM [tblRadTourOrte] WHERE Tour = " & Jahr
und evtl. mit Zusatz
Currentdb.Execute "SELECT [tblRadTourOrte].* INTO [tblTempRTO] FROM [tblRadTourOrte] WHERE Tour = " & Jahr, dbFailOnError
wenn man Laufzeitfehler abfangen will.
Weiterhin ist der Name "Jahr" für eine Variable problematisch, weil dieser Name an manchen Stellen als Aufruf der Jahr()-Funktion missverstanden werden könnte.
Vielen Dank Franz,
ich werde das ändern