Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: strizzi16 am Januar 20, 2021, 15:32:30

Titel: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: strizzi16 am Januar 20, 2021, 15:32:30
Hallo,
lange habe ich mitgelesen und meist auch Hilfe gefunden, aber nun Frage ich mal direkt.

Ich habe ein Formular (Stoerungsdaten), welches sich auf eine Tabelle bezieht (Entstörhilfe). Es gibt ein Feld "Link ID" in dem Beziehungen zwischen Standorten angibt. Diese "Link ID" kann durchaus mehrfach vorkommen, da wir für jede Störung dieses Links einen neuen Datensatz erstellen. Unterschieden wird durch das Feld "ID" die einmalig ist. In "Störungsdaten" gibt es ein Unterformular "Test" in diesem werden, wenn man im Hauptformular einen neuen Datensatz anlegt, alle schon bestehenden Datensätze zu dieser "Link ID" angezeigt.
Nun möchte ich gerne das wenn man in dem Unterformular "Test" auf die Link ID klickt, sich das Popupformular "PU_SD" öffnet und die Daten diesen Datensatz dort anzeigt.

Ich bastle mir sonst meine VBA Abfragen immer mit Hilfe aus Foren, aber diesmal bin ich gescheitert.

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: steffen0815 am Januar 20, 2021, 15:39:16
Hallo,
Zitataber diesmal bin ich gescheitert.
Du hättest durchaus deinen Versuch zeigen können.

Prinzipiell kann man ein Formular gefiltert öffnen:DoCmd.OpenForm "DeinPopUp", , , "[ID]=" & Me.id
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: strizzi16 am Januar 20, 2021, 15:45:42
HI,

wenn ich diese nicht alle aus Frust und Funktion der DB gelöscht hätte...
Ich probiere deine Lösung jetzt erst einmal aus.
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: strizzi16 am Januar 20, 2021, 16:08:07
Hi,

getestet und verstanden das ich nix verstanden habe.
Also das ist mein Code

Private Sub Link_Click()
DoCmd.OpenForm Form_PU_SD, , , "[ID]=" & Me.Link
End Sub

Leider bekomme ich die Fehlermeldung
Laufzeitfehler '2498' und Probleme mit dem Argument habe.


Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: steffen0815 am Januar 20, 2021, 16:33:45
Hallo,
ID klingt für mich nach Zahl. Link nach Text.
Das würde somit nicht zusammen passen.

Auch scheint mir 'Form_PU_SD' der Formularname. Dieser muss wie in meinem Beispiel in ""

So wie ich dich verstanden habe, willst du aus dem uForm den gleichen Datensatz im PopUp öffnen.
Demnach müssten die beiden Felder eigentlich identisch sein (identisch heißen).
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: DF6GL am Januar 20, 2021, 16:35:36
Hallo,

Zitat von: undefinedDoCmd.OpenForm Form_PU_SD, , , "[ID]=" & Me.Link


Es muss der Name des Formulars als String angeben werden, nicht das Form_Objekt.
(vermutlich:  DoCmd.OpenForm "PU_SD", , , "ID=" & Me!Link )

Zudem ist zu fragen, was für ein Steuerlement "Link" denn ist und was es beinhaltet.
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: strizzi16 am Januar 20, 2021, 17:16:53
Wunderbar, es funktioniert!
Das X zum Schließen des Fensters ist zwar nicht aktiv, aber das geht auvch mit der rechten Maustaste zu oder weiß jemand wie das geht?

LG
Titel: Re: Öffnen eines Datensatzes aus einem Unterformular als PopUp
Beitrag von: DF6GL am Januar 20, 2021, 19:32:00
Hallo,

das geht so, indem die passenden Eigenschaften des Formulars (in der Entwurfsansicht) korrekt eingestellt werden.