Hallöchen,
ich habe ein aktuelles Problem vorliegen und weiß nicht so richtig, ob ich das in Access überhaupt gelöst bekomme.
In der aktuellen DB haben ich Tabellen mit verschiedenen Daten, welche miteinander Verknüpft sind. Es geht um Zeiterfassung verschiedener Arbeitsgänge und das Auswerten von Aufträgen oder Fertigungsteilen.
Beispiel:
vorhandener DS:
Nr Auftrag Maschine Zeit
1 20 10 1h
2 20 11 0,5h
3 20 15 1,25h
4 21 10 3h
5 21 12 6h
usw.
Das Ergebnis soll folgendermaßen aussehen:
Nr Auftrag 10 11 12 13 14 15
1 20 1 0,5 1,25
2 21 3 6
Summe 4 0,5 6 0 0 1,25
Man müsste das in einer Pivot hingekommen, nur kann ich doch da nicht mit dem Ergebnis weiterarbeiten..oder?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Hilfe und bleibt gesund und behütet
LG ausm Erzgebirge
Hagen
Pivot in Access nennt sich Kreuztabellenabfrage, da gibt es auch einen Assistenten.
Die Summenzeile müsste man extra anlegen.
Was bedeutet aber "mit dem Ergebnis weiterarbeiten"?
Hallo Eberhard,
vielen Dank, werde das gleich mal probieren. Ich brauche die Ergebnisse (Summen der einzelnen Fertigungszeiten pro Maschine) und verwende die für die weitere Fertigungsplanung/Maschinenauslastung in meiner Firma.
Erfasse die Zeiten über kleine Handscanner, werte diese in der DB aus und wenn ein Kunde dann neu bestellt, habe ich für die verschiedenen Artikel sofort meine benötigte Zeit, welche ich auf den Maschinen einplanen muss.
Klar...Kreuztabelle...man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Falls es noch Fragen geben sollte, würde ich mich nochmal melden.
Also nochmal, VIELEN DANK un e herzliches G'Auf
Eine Frage hätte ich dann doch noch...
Kann man in einer Kreuztabelle auch Spalten Summieren oder geht das nur mit Zeilen?
Gruß
Hagen
In einer KT-Abfrage wird ein Quersummieren nicht funktionieren. Du kannst aber diese Abfrage als Datenherkunft für eine weitere Abfrage hernehmen und dort weiter verarbeiten.
Je nach Gestaltung der KT-Abfrage sind aber die Feldnamen dynamisch, während die aufbauende Abfrage feste Feldnamen benötigt und verarbeitet. An dieser Schnittstelle müsste man dann etwas Zusatzaufwand betreiben.
Hallo Hagen,
wenn du deine ersten Daten in einer separaten Abfrage gruppierst und dann von den Stunden die jeweilige Summe einstellst, kannst du dann in deiner Kreuztabellen-Abfrage diese "Summierungs-"Abfrage über die Maschinennummer eine 1:1 Beziehung erstellen und dann die Summenspalte als Zeilenüberschrift mit hinzufügen.
Gruß, Emmo
Hallo Emmo,
vielen Dank für den Hinweis. Mal sehen ob sich das bei den "Quelldaten" irgendwie machen lässt. Ich werde auf alle Fälle diesen Weg mal testen.
Vielen Dank