Access 2016
Hallo... ich mal wieder.
Nachdem ich nun schon länger mit meiner funktionierenden (wenn auch nicht perfekten) Datenbank arbeite, hat sich folgendes ergeben:
- Die Datenbank soll um einige Felder erweitert werden, was soweit nicht das Problem ist.
- Die neuen Felder haben auch Einfluss auf die schon vorhandenen 6750 Datensätze.
- Wenn ich jetzt einen neuen Datensatz anlege, erscheinen die neuen Felder auch im HF mit den vorgegebenen Daten (Standartwert, Autowert), aber bei den "alten" Datensätzen nicht.
- Wie kann ich die "alten" Datenfelder mit den neuen Daten der neuen Felder füllen:
z.B. Neues Feld: "Stunden_B2" ab Datensatz 6750, Standartwert= "0"
Datensätze 1-6749 brauchen aber auch den Standartwert "0",
Wäre nett, wenn jemand mir einen einfachen (für sehr leicht verständlichen) Weg aufzeigen könnte..
Dafür schon einmal. Danke
Hallo,
der Standardwert nutzt hier nix, der wird ja nur nur bei einem neuen Datensatz gesetzt, bestehende Datensätze müssen mit einer Aktualisierungsabfrage geändert werden.
Wieso brauchst Du hier überhaupt einen Satndardwert 0 ?
Und brauchst Du 0 als Zahl, oder als Text ?
Hallo,
ich habe die "0" als Zahl definiert. Da ich verschiedene Abfragen generieren muss, ist es wichtig das in den Feldern die "0" steht.
Ich sagte ja, meine Datenbank ist nicht perfekt aber sie funktioniert für unsere Ansprüche.
Kannst Du mir kurz (und einfach) erklären, wie ich das mit der Aktualisierungsabfrage durchführe, so dass die "0" auch in den schon vorhandenen Datensätzen erscheint?
Danke und Gruß
Frank
UPDATE DeineTabelle
SET DeinFeld = 0
WHERE DeinFeld Is Null
In die SQL-Ansicht einer neuen Abfrage schreiben und
auf "! Ausführen" klicken
erst einmal vielen Dank für die Hilfe, ich werde es ausprobieren..
Danke und Gruß
Frank
Hallo und guten Morgen,
hat hervorragend funktioniert, aber..
ich habe auch Felder die als Währung vorgegeben sind, kann ich auch diese aktualisieren ?
Wenn ich den Code verwende, bekomme ich eine Fehlermeldung (Syntaxfehler in UPDATE-Anweisung) im Bezug auf das "where".
Update Kontrollbuch_2021
Set Lohnhoehe_T1 = 58,81
where Lohnhoehe_T1 is Null
Gruß
Frank
SQL und VBA selber sprechen englisch, nur die Assistenten und Generatoren zu deren Erstellung sind (teilweise) eingedeutscht. Daher muss man dann auch das Dezimaltrennzeichen in der SQL-Anweisung in englischer Notation verwenden.
58,81 => 58.81
Danke Euch beiden für die Hilfe, hat super funktioniert.
Gruß
Frank
Finde schon wieder nicht den Button für =Problem gelöst"... schließt ihr bitte das Thema ....