Guten Abend zusammen.
Ich versuche schon seit Stunden den Wert aus einem Textfeld was in einem Formular ist in einer bestimmten Tabelle zu suchen und zu zählen.
Mein Versuch:
=DomAnzahl("[KundenID]";"Objektdaten";"[Objektdaten]![KundenID] = KundenID")
Gibt mir leider nur die Gesamtanzahl der Datensätze aus aber nicht der einzelnen KundenID's.
Da es derzeit nur 4 Datensätze gibt zeige er mir auch eine 4 an und nicht 1 da es in der Tabelle derzeit nur einen Datensatz gibt, der diese KundenID hat.
=DomAnzahl("[Feldbezeichnung]";"Tabellenname";"[Tabellename]![Feldbezeichnung] = Textfeld")Die Werte sind alle als Große Ganzzahl.
Was genau ist da falsch? Wie müsste der Inhalt im Steuerelementinhalt sein damit es funktioniert?
Gruß Michael
Hallo Michael,
Bin jetzt nicht sicher, und will es jetzt auch nicht extra mein
Access anschmeissen, aber,
1. braucht man für DomAnzahl kein Feld angeben, - es werden immer
alle DS gezählt, die dem Kriterium entsprechen
2. ist dem Kriterium die Domäne bekannt, - teilst du der Funktion
ja im 2. Parameter mit
3. ist die ID, auf die geprüft wird entweder eine Variable oder ein
Control auf dem Formular.
also versuche mal
=DomAnzahl("*";"Objektdaten";"KundenID = " & KundenID)Hoffe es hilft.
gruss ekkehard
Hallo,
kleine Ergänzung.
Mit "*" werden alle Datensätze gezählt.
Mit "[Feldbezeichnung]" werden nur die DS gezählt die bei "[Feldbezeichnung]" einen Eintrag haben. DS bei den im Feld nichts steht, werden nicht gezählt.
Nee, ist klar, die entsprechen ja auch nicht dem Kriterium "ist gleich".