Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: martie01 am Januar 22, 2022, 19:26:20

Titel: Dlookup in SQL Abfrage
Beitrag von: martie01 am Januar 22, 2022, 19:26:20
Hallo,

ich habe ein Abfrage welche ich als VBA umsetzen möchte. Dieser SQL String steuert dann ein Listenfeld..
In diesem String möchte ich eine DLOOKUP Funktion mit reinbringen.
Da streikt er aber und findet nichts...

strsql = "SELECT tbl_Termine.terminID, tbl_Termine.Erstellt, tbl_Termine.TerminNr, DLookUp([tbl_kontakt.namegesamt],[tbl_kontakt],([tbl_kontakt.kontaktid] = & [tbl_Termine.FirmaIDS])) AS Name, tbl_Termine.problem, tbl_Termine.FirmaIDS " & _
" FROM tbl_Termine WHERE (((tbl_Termine.FirmaIDS)= Forms!frm_Main!aktperson)); "

  Me!Anzeige.RowSource = strSQL

Schreibe ich : ("[tbl_kontakt.kontaktid] = " & [tbl_Termine.FirmaIDS]))
kommt FSyntaxfehler.

was mache ich falsch?
Danke & Gruß
Martin

Titel: Re: Dlookup in SQL Abfrage
Beitrag von: ebs17 am Januar 22, 2022, 21:15:26
Zitatfindet nichts...
Deine Anweisung wird erst gar nicht ausgeführt, wegen vorhandener (mehrerer) Syntaxfehler. Vom Suchen und Finden kann da keine Rede sein.
strsql = "SELECT T.terminID, T.Erstellt, T.TerminNr, DLookUp('namegesamt', 'tbl_kontakt', 'kontaktid = ' & T.FirmaIDS) AS Name, T.problem, T.FirmaIDS" & _
         " FROM tbl_Termine AS T WHERE T.FirmaIDS = " & Forms!frm_Main!aktperson

Aber:
Zitatmöchte ich eine DLOOKUP Funktion mit reinbringen
Eine Unterabfrage wäre sinniger (und einfacher zu schreiben):
strsql = "SELECT T.terminID, T.Erstellt, T.TerminNr, (SELECT namegesamt FROM tbl_kontakt WHERE kontaktid = T.FirmaIDS) AS Name, T.problem, T.FirmaIDS" & _
         " FROM tbl_Termine AS T WHERE T.FirmaIDS = " & Forms!frm_Main!aktperson
Titel: Re: Dlookup in SQL Abfrage
Beitrag von: martie01 am Januar 23, 2022, 11:18:28
Hallo Eberhard ,

Danke, das war die Lösung. Wieder was dazu gelernt..

Gruß Martin