Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: zorlayan am Januar 29, 2022, 14:03:23

Titel: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 29, 2022, 14:03:23
Hallo zusammen,

ich habe als "Access Neuling" eine funktionierende Datenbank für Rechnung erstellt aber hat einige Störungen:
Datensatznavigationen (vor, zurück) funktionieren nicht richtig.
Sollte im formular die erste Test-RechNr nicht angezeigt werden.
Ihr findet bestimmt auch einige offene merkwürdige Stellen zum Verbessern daher:

Würde mich auf euren positiven Ratschlägen und Erweiterungen freuen. ;D

Vielen Dank an allen die dafür Zeit genommen haben.

Viel Spaß...

MfG

Zorlayan

Rechnung.zip
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: ebs17 am Januar 29, 2022, 14:36:09
ZitatViel Spaß...
Wenn ich die DB öffne (unter Acc2010), flimmern da Fehlermeldungen.
Im VBA-Projekt fehlen Verweise (ADO und ADOX), daneben gibt es noch weitere Probleme.
Führe ein Kompilieren aus für ein eigenes Erlebnis, das aber mit meinem Verständnis von Spaß nicht sehr viel zu tun hat.
Erst wenn man nicht durch das Fehlerfeuerwerk erschreckt wird, könnte man sich eigentlicher Funktionalität zuwenden.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 29, 2022, 15:14:43
wenn ich unter 2016 öffne geht ganz normal auf, ohne flimmern usw.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: PhilS am Januar 29, 2022, 19:40:07
Zitat von: zorlayan am Januar 29, 2022, 15:14:43wenn ich unter 2016 öffne geht ganz normal auf, ohne flimmern usw.
Ich habe deine DB nicht selbst heruntergeladen und geöffnet, aber ich denke aus @ebs17's poetischer Zusammenfassung herauszulesen, dass es erhebliche Probleme gibt, wenn du in der VBA Umgebung das Projekt kompilierst. (Menü "Debuggen" - "Kompilieren")

Solange die dort aufgezeigten Fehler nicht behoben sind, kann deine Anwendung nicht richtig funktionieren.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 29, 2022, 20:20:06
Zitat von: ebs17 am Januar 29, 2022, 14:36:09
ZitatViel Spaß...
Wenn ich die DB öffne (unter Acc2010), flimmern da Fehlermeldungen.
Im VBA-Projekt fehlen Verweise (ADO und ADOX), daneben gibt es noch weitere Probleme.

Jetzt habe ich die zip-Datei geändert, eine unbenutzte Function hatte die Verweise.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 29, 2022, 20:22:14
Zitat von: PhilS am Januar 29, 2022, 19:40:07Solange die dort aufgezeigten Fehler nicht behoben sind, kann deine Anwendung nicht richtig funktionieren.
Datei wurde korrigiert, kannst dir mal anschauen.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: MzKlMu am Januar 29, 2022, 23:47:29
Hallo,
ZitatDatensatznavigationen (vor, zurück) funktionieren nicht richtig.
Bei mir funktioniert das.
Beschreibe mal genauer, was nicht funktioniert.

Mir scheint aber die DB noch wenig ausgereift.
Was ist mit Rechnungen für die Teilbeträge (Anzahlung, Restbetrag)?
Außerdem halte ich 1:1 Beziehungen für falsch.
Normalerweise legt man eine Rechnung an und wählt Kunde und Auto per Kombinationsfeld aus, was bei Deinem Aufbau nicht geht.
Da Du Teilzahlungen hast (Anzahlung, Restbetrag) ist für die ZAhlungen eine extra TAbelle anzulegen.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 30, 2022, 15:22:44
Zitat von: MzKlMu am Januar 29, 2022, 23:47:29Beschreibe mal genauer, was nicht funktioniert.

danke fürs kontrollieren.
Welche Rechnungsnummer wird bei dir angezeigt wenn das Formular gestartet?
Bei mir kommt immer 2022011 als "letztes" obwohl 2022016 ist die letzte Rechnung war.
Außerdem, sollen die Datensätze bis 2022001 angezeigt werden wenn man VOR-TASTE betätigt aber funktioniert eben nicht.

Hier auf dem Link habe ich eine kleine Video zum Verhalten aufgenommen :)

Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 30, 2022, 15:42:43
Sortiere die Abfrage für's Form nach der Rechnungsnummer, dann klappt es wie gewünscht.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 30, 2022, 16:03:13
Habe die Abfrage sortiert, keine Wirkung dann habe ich "Datenbank komprimieren und reparieren" zusätzlich gestartet. Jetzt funktioniert wie der mal war. Danke!

Aber was hat es verursacht, "sortieren" in der Abfrage??

ich habe die Abfrage Z-A sortiert , datenbank kopmrimiert, neu gestartet aber das Formular wird immernoch richtig angezeigt.

Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: MzKlMu am Januar 30, 2022, 16:24:09
Hallo,
ich halte die DB so wie diese jetzt ist für Verbesserungsbedürftig.
Du wolltest doch Hinweise dazu.
ZitatIhr findet bestimmt auch einige offene merkwürdige Stellen zum Verbessern daher:
Warum gehst Du dann nicht auf meine Fragen ein?

Wenn das zu ändern ist, erfordert das dann doch einen anderen Formularaufbau.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 30, 2022, 16:59:37
Zitat von: MzKlMu am Januar 29, 2022, 23:47:29Außerdem halte ich 1:1 Beziehungen für falsch.
Normalerweise legt man eine Rechnung an und wählt Kunde und Auto per Kombinationsfeld aus, was bei Deinem Aufbau nicht geht.
hast wohl recht aber ich konnte es nicht, 1:1 war noch leichter zu machen.

Rechnung n:m Autos
Rechnung n:m Kunden

mit zwischentabellen war ich etwas durcheinander.

Wenn du dazu ein BeispielDB mit Formular erstellst dann kann ich die Aufbau überprüfen, verstehen und dann so weiter machen.

Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: MzKlMu am Januar 30, 2022, 17:35:35
Hallo,
Beispiel mache ich Dir wenn alle Fargen beantwortet sind.
ZitatWas ist mit Rechnungen für die Teilbeträge (Anzahlung, Restbetrag)?
Da muss doch jeweils eine getrennte Rechnung mit eigener Rechnungsnummer geschrieben werden.
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Januar 30, 2022, 22:10:07
Hallo MzKIMu,

Anzahlungen werden in der Rechnung separat vermerkt, abgegliechene Restbeträge werden später manuel angeschrieben wenn soweit ist weil an dem Rechnungstag noch offen ist aber es wäre cool wenn man die offene Rechnungen in der Rechnung beobachten kann.

Gibts noch offene Fragen?  :)
Titel: Re: Datensatznavigation im Formular funktioniert nicht richtig?
Beitrag von: zorlayan am Februar 03, 2022, 21:14:59
Zitat von: MzKlMu am Januar 30, 2022, 17:35:35Hallo,
Beispiel mache ich Dir wenn alle Fargen beantwortet sind.
ZitatWas ist mit Rechnungen für die Teilbeträge (Anzahlung, Restbetrag)?
Da muss doch jeweils eine getrennte Rechnung mit eigener Rechnungsnummer geschrieben werden.

hi, wann kannst du bitte ein Beispiel machen?
Ich kann leider kein Formular mit einer n:m Beziehung erstellen :(

Danke für deine Mühe.