Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: butterkeks42 am November 28, 2022, 22:56:23

Titel: Verrückte Idee
Beitrag von: butterkeks42 am November 28, 2022, 22:56:23
Hallo miteinander,

ich habe heute herausgefunden wie man Galgenmänchen mit Access erschafft und habe mich gefragt wie weit man gehen kann im Bereich der Spielentwicklung.

Ich rede von einer Art Wirtschaftssimulation die Runden abläuft wenn man einen Button betätigt, wobei im Hintergrund dann wild gerechnet wird und ein neuer Tag/Zyklus beginnt.

Oder kann man möglicherweise ein Textadventure bauen? Dabei denke ich ein bisschen an Dungeons and Dragons, mit Spieler entität und einem Abenteuer welches zu erleben gilt.

Möglicherweise sogar ein Kartenspiel?

Ich bin gespannt was ihr davon haltet.

Mit freundlichen Grüßen
Butterkeks

Titel: Re: Verrückte Idee
Beitrag von: markusxy am November 29, 2022, 07:44:21
Zitat von: butterkeks42 am November 28, 2022, 22:56:23gefragt wie weit man gehen kann im Bereich der Spielentwicklung

Da müsste man doch erstmal wissen, was für Spieleentwicklung wichtig ist.
Für Datenbanken hat das nunmal keine Relevanz und du kannst auch davon ausgehen, dass Access dafür keine Werkzeuge mitbringt.  ;)

Abgesehen davon gibt es bei VBA kein Multithreading, und die Ablaufsteuerung ist aus Performance-Sicht bescheiden.
Hab vor zwei Wochen einen Code von C# nach VBA "übersetzt" - einen AVL Baum.
100000 Int32 Zufallswerte mit einem AVL-Baum sortieren und das Ergebnis in ein Array überführen.
C# unter 2 Sekunden, Access Abbruch durch mich nach 15 Minuten. Hab dann den C# und VBA Code umgeschrieben, so dass bei der Ausgabe der Werte keine Rekursion benötigt wird - die 100000 Rekursionen (und die fressen bei x64 calling convention richtig Speicher) haben VBA wohl nicht gut getan - , danach war ich bei Access unter 7 Sekunden, bei C# hat es etwa eine halbe Sekunde gebracht. Du siehst also bei VBA gibt es einige Schwachstellen.

Edit: Den Baum werde ich nochmal umschreiben. Ziel für die reine Sortierung < 0.2 Sekunden, aber in einer anderen Sprache.
Titel: Re: Verrückte Idee
Beitrag von: PhilS am November 29, 2022, 09:11:54
Zitat von: butterkeks42 am November 28, 2022, 22:56:23Ich rede von einer Art Wirtschaftssimulation die Runden abläuft wenn man einen Button betätigt, wobei im Hintergrund dann wild gerechnet wird und ein neuer Tag/Zyklus beginnt.

Oder kann man möglicherweise ein Textadventure bauen? Dabei denke ich ein bisschen an Dungeons and Dragons, mit Spieler entität und einem Abenteuer welches zu erleben gilt.
Ich erinnere mich an diverse Fragen/Diskussionen auf UtterAccess (https://www.utteraccess.com/) mit jemanden, der dabei war eine Fantasy-Weltraum-Strategy-Wirtschaftssimulation in Access zu entwickeln. Leider erweckten diese Fragen/Diskussionen einen recht unbedarften Eindruck sowohl in Hinblick auf die Programmierung als auch die Spielemechanik. Daher bin ich nicht so zuversichtlich, dass da etwas spielbare bei herausgekommen ist. - Leider ist die Suche auf UtterAccess im Moment so kaputt, dass ich jetzt keine konkreten Links finden konnte.

Ein entfernter Bekannter von mir hat mal begonnen ein MUD (Multi-User-Dungeon) Spiel mit Access zu entwickeln. Als ich es zuletzt gesehen habe, ging es noch nicht weit über die Character-Erstellung hinaus. - Der Kontakt ist abgerissen und ich weiß nicht, was daraus geworden ist.

Das einzige mir bekannte, wirklich spielbare "Access Spiel" ist eine Tetris-Variante, die den Erwartungen an ein simples Tetris genüge tut. Das Spiel biete Raphael Hein auf seiner Webseite unter dem Namen Actris zum Download (https://www.datenbankmanufaktur.de/acTris.htm) an.
Titel: Re: Verrückte Idee
Beitrag von: markusxy am November 29, 2022, 09:30:41
Die Frage ist doch - wenn man bei einem Spieleprogramm eh bei 0 startet, warum sucht man sich dann nicht ein Werkzeug dass dafür geeignet ist.
Auch wenn man da bei der Sprache bei 0 beginnen muss.
Titel: Re: Verrückte Idee
Beitrag von: ebs17 am November 29, 2022, 14:19:48
Zitatwobei im Hintergrund dann wild gerechnet wird
Dazu muss man nicht erst Spiele entwickeln. So etwas findet in der Realität oft statt.

Spieler sind sehr grafiklastig orientiert, und Grafik ist nun wirklich nicht Aufgabe und Stärke von Access. Da kann man also sehr viel Aufwand in minimale Ergebnisse stecken. Etwas Denksport kann man aber sehr wohl umsetzen.

Vor etwa 15 Jahren hatte ich mal aus einem Forum ein Sudoku geladen, das war damals noch in Acc97.
Titel: Re: Verrückte Idee
Beitrag von: butterkeks42 am Januar 06, 2023, 19:13:38
Schade, dann wird es wohl nicht wirklich sinnvoll sein ein solches Projekt zu starten.

Danke an Alle die geantwortet haben :D