Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: phaser-001 am Januar 13, 2023, 06:50:22

Titel: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: phaser-001 am Januar 13, 2023, 06:50:22
Hallo zusammen.
irgendwie stehe ich auf der Leitung, hoffe es hilft mir jemand.
ich habe ein Formular mit einem =[cboxxx].[Column](1) dieses Ergebnis/Inhalt was dort angezeigt wird soll mit den anderen werten in eine Tabelle gespeichert werden. soweit geht es ja, nur der Inhalt von dem Feld will er nicht in die Tabelle übertragenbild1.PNG
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: Josef P. am Januar 13, 2023, 09:04:44
Hallo!

Da ist bestimmt eine KI im Einsatz, die verhindert, dass redundante Daten gespeichert werden. ;D

Automatisch werden bei Formularen nur die Werte der gebundenen Steuerelemente übernommen.
Du müsstest bei Änderung des Eintrags in "Bereich" per VBA den Werte auf eine gebundene Textbox übertragen.
Allerdings sieht das so aus, als wäre der Inhalt von "Bezeichnung" aus der BereichID ableitbar. Somit muss dieser Wert nicht noch einmal gespeichert werden.

Gruß
Josef
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: MzKlMu am Januar 13, 2023, 11:27:29
Hallo,
@Josef 
Solche Antworten gefallen Ihm gar nicht.
https://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=26234.msg156454#msg156454

@phaser-001
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, es ist überflüssig. Warum Du das Thema dann noch mal anfängst, statt im anderen Thema einfach noch mal nachzufragen  verstehe ich auch nicht.
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: Phaser001 am Januar 13, 2023, 18:48:21
das ist ein andres Thema
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: ebs17 am Januar 13, 2023, 19:03:26
Ja, lass Dich nicht von Experten mit Hinweisen darüber verwirren, was und wie man es machen sollte, wenn es gut werden soll. Du hast Deine eigene Spielwiese und weißt, was Du willst.

Rein technisch liefe ja ein Speichern über den Code hinter dem Save-Button ab, der dankenswerterweise (man muss sich nicht näher damit beschäftigen) nicht gezeigt wird. In diesem Code würdest Du die Spalte einbauen können.
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: MzKlMu am Januar 13, 2023, 19:04:42
Hallo,
es bleibt trotzdem dabei, es ist überflüssig, unnötig und ein grober Strukturfehler.

Nenne mir mal einen Grund, wozu Du das benötigst.
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: phaser-001 am Januar 17, 2023, 07:07:56
Sorry, ob überflüssig oder nicht- ich habe eine frage gestellt und wollte eine Antwort zu dieser frage und keine Ratschläge. wenn es so wäre hätte ich um Tipps gefragt. tut mir Leid aber sowas kotzt mich an.
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: MzKlMu am Januar 17, 2023, 11:08:42
Hallo,
statt Dich hier auszukotzen hättest Du besser mal die Hinweise in #1 und #4 versucht zu verstehen, da steckt nämlich die Lösung Deiner Frage drin. Und die Beantwortung nach dem Grund des Vorhabens in #5 hätte Dir vieleicht Erkenntnise gebracht die zu einem besseren Verständnis einer Datenbank geführt hätten.
Aber kein Problem, werde mich zukünftig aus Deinen Themen raushalten.
Titel: Re: =[cboxxx].[Column](2)
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 17, 2023, 12:37:25
@Phaser001
Vielleicht solltest du dich mal intensiver mit den Eigenschaften
von Kombifelder auseinander setzen. Um die Bezeichnung des Bereichs
zu sehen, reicht es doch die beiden Spalten davor auf eine Breite
von 0cm einzustellen. Dass das nochmalige Speichern der Bezeichnung
überflüssig ist wurde bereits in #1 erwähnt.
Um die Bezeichnung in einem anderen Form zu sehen musst du doch nur
in dessen DS-Herkunft (die mit dem FK) die Bereichstabelle dazu "joinen"
SELECT T.Felder, B.Bezeichnung
FROM DeineTabelle AS T
INNER JOIN Bereiche AS B
ON T.BereichsID_F = B.BereichsID

gruss ekkehard