Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: Wookiio am Januar 24, 2023, 10:44:05

Titel: wenn dann abfrage erstellen in einem dropdown
Beitrag von: Wookiio am Januar 24, 2023, 10:44:05
Hallo zusammen

Ich bin blutiger Anfänger und versuche aktuell eine Datenbank für meine Hobby Werkstatt auf zu bauen.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich teilweise gewisse Sachen nicht ausfülle. Bis anhin habe ich immer eine Wenn dann Meldung erstellt.

Jetzt habe ich aber an der eine Stelle ein Dropdown Mit Ja/Nein auswahl, und würde auch da gerne eine abfrage erstellen "Wenn Nein, Dann Melde box" anschließend den Text. Ich bin kein Genius im Programmieren deshalb verwende ich den Makro Generator.
(https://imgur.com/k33WwB6)

Ich schaff es auf jedenfalls nicht. woran liegt das? Bei den Kontrollkästchen Funktioniert es ohne probleme aber nicht bei dem Dropdown.

Ich habe ein Bild vom Makro Generator angehängt.



Danke.

Gruss
Patrick

(https://imgur.com/L0BJl5y)
Titel: Re: wenn dann abfrage erstellen in einem dropdown
Beitrag von: andyfau am Januar 24, 2023, 12:56:26
Hallo,

ein Kontrollkästchen hat den Feldtyp Boolean und kann deshalb auf Wahr oder Falsch geprüft werden.
Ich nehme an, mit Dropdown meinst Du eine Controlbox. Dies ist im Grunde eine Textbox, weshalb der Inhalt, also der eigentliche Text auf gleich oder ungleich geprüft werden muss (gehen natürlich auch andere Operatoren wie <=, >=, like, etc.)
Beschäftige dich mit Feldtypen und Operatoren bevor Du If Then else Strukturen baust oder gar schachtelst.

Beste Grüße
Andreas
Titel: Re: wenn dann abfrage erstellen in einem dropdown
Beitrag von: Wookiio am Januar 25, 2023, 07:21:21
Hallo andyfau

Danke für die Antwort.

Ich werde mich mal mit Feldtypen und Operatoren beschäftigen. Danke für den Hinweis.

Ich dachte es gäbe einfach eine einfache Lösung aber in dem Falle nicht.

Gruss
Patrick
Titel: Re: wenn dann abfrage erstellen in einem dropdown
Beitrag von: andyfau am Januar 25, 2023, 12:22:27
Hallo Patrick,

alles ,was man kann, ist einfach. Bei Access benötigt es halt ein paar Grundlagen. Hier ein schon tausendfach geteilter Link, wo Du dir schnell und effektiv was anlesen kannst, sodass erstmal Systematik in dein Vorhaben kommt.
Klick and rush führt meistens erstmal zu Frust.

https://access-tutorial.de/ (https://access-tutorial.de/)

Beste Grüße
Andreas
Titel: Re: wenn dann abfrage erstellen in einem dropdown
Beitrag von: Beaker s.a. am Januar 25, 2023, 12:52:49
Hallo,
@andreas
Sollte er auf jeden Fall lesen, - sein akutes Problem wird er damit
aber wohl nicht lösen können.
Ich denke, dass er mit Dropdown schon ein Kombi meint.
Meine weitere Vermutung ist, dass dieses Kombi eine Werteliste als
DS-Herkunft besitzt
"Ja";"Nein"
@Patrick
Wenn meine Vermutung richtig ist, musst du diese Werteliste nur so
ergänzen
-1;"Ja";0;"Nein"dann stellst du 2 Spalten ein mit den Breiten 0cm;1cm
die gebundene Spalte bleibt 1
So funktioniert dein Macro auch mit dem Kombi, da 0 bzw. -1 von
Access als False bzw. True interpretiert werden (s. #1).

Eine Checkbox ist da deutlich bequemer.

gruss ekkehard