ZitatKann ich etwas an den Einstellungen oder ähnliches verändern, damit mit die Abfragen nach dem Speichern immer noch in der gewohnten Ansicht angezeigt werden?
Nein.
Die Entwurfsansicht hat eine eingebaute Eigendynamik, die sie durchzieht. Diese Eigendynamik hilft auch dem unerfahrenen User, über etwas Klicken und Ziehen zu einer halbwegs funktionierenden SQL-Anweisung zu kommen. Nur letztere wird beim Ausführen der Abfrage angewandt.
Eigendynamik zur Anfängerbegleitung bedeutet auch jedesmaliges Wirken, wenn die Entwurfsansicht geöffnet wird. Offensichtlich soll der Anwender vor sich selber geschützt werden.
Ausweg: Gehe in die SQL-Ansicht und ordne die SQL-Anweisung (die Du lesen und verstehen kannst) logisch und übersichtlich an und speichere dort. Anschließend verwendest Du für diese Abfrage nicht mehr die Entwurfsansicht, oder Du bist wieder am Ausgangspunkt.
Mein persönlicher Ausweg: Ich benutze ein selbsterstelltes Add-In. Mit diesem öffne ich dann fortgeschrittenere Abfragen in SQL-Ansicht und Formatierung, so dass man die Anweisung auch wirklich lesen kann, siehe QueryHelper - Formatierung und Editierung von SQL-Anweisungen (https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=371406)
Eine Anweisung sieht dann so aus:
SELECT
PU.planID,
BU.maID,
BU.belegtvon,
BU.belegtbis,
PU.planvon,
PU.planbis
FROM
1_tblPlanung AS PU,
1_tblBelegung AS BU
WHERE
BU.belegtvon < PU.planbis
AND
BU.belegtbis > PU.planvon