Hallo Access Gemeinde,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich eine Datenbank übernommen und einige Fragen dazu hätte.
Von einem ehemaligen Musikerkollegen habe ich eine Access-DB übernommen, mit der ich eigentlich ganz gut zurecht komme.
Die Tabellen habe ich nun sukzessive in eine Maria-DB übernommen, weil ich Extrakte davon auch auf unserer Webpräsenz benötige.
Seit dem Umzug habe ich jedoch teilweise Probleme, sobald neue Datensätze angelegt werden.
Z.B. ist das so bei neuen Auftritten:
Ich lege die "Kopfdaten" an (Datum, Ort, Anlass, usw.) und sobald ich in das UFo wechsele um die Setlist anzulegen,
werden die Felder im Hauptformular als "Gelöscht" angezeigt.
Verlasse ich das Formular und öffne es erneut, so ist der Datensatz korrekt vorhanden.
Lege ich einen Datensatz direkt in der Tabelle an, so gibt es dieses Problem nicht.
Als die Tabelle in Access vorhanden war, klappte es auch über das Formular.
Ich würde mich freuen wenn jemand helfen könnte
gigs.png
Schau dir mal folgenden Text an: MySql - Neue Datensätze #Gelöscht (https://codekabinett.com/page.php?Theme=4&Lang=1#keineNeuenDS)
Der Text ist zwar ursprünglich für MySql und recht alt, dürfte aber trotzdem auf dein Problem zutreffen.
Vielen Dank für deine fixe Antwort!
Ja klingt erstmal plausibel, aber nach meinem Dafürhalten sollte das so schon passen
1.png
2.png
Es scheint wirklich am Datentyp zu liegen
Habe in meiner Testumgebung eben mal von SMALLINT auf INT umgestellt und schon funktioniert's ;D